KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Heiss das hier nicht "Kurze Frage Kurze antwort" ???????
Woanders hab ich schon rumgeschaut, hab aber nichts wirklich gefunden, das mir 100% zusagt
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Heiss das hier nicht "Kurze Frage Kurze antwort" ???????
Woanders hab ich schon rumgeschaut, hab aber nichts wirklich gefunden, das mir 100% zusagt
Doch, aber im Eröffnungspost steht:

- es soll hier keine Kaufberatung gemacht werden, Fragen nach und zu Equipment werden gelöscht.

Den sollte man schon vorher mal lesen.;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Oh!! Das hab ich natürlich übersehen!!! Hoffentlich komm ich da nochmal auf Bewährung raus.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

slap.gif


die paragraphenreiterei nimmt wieder einmal ungeahnte ausmaße an.

wenn das kurze aufzählen möglicher alternativen, wahlweise ohne details damit der dumme noob gefälligst das "verwenden der suchfunktion" lernt, bzw verlinken zu anderen threads durch das zitieren der absolutistischen und durch mods offenbar nicht ausreichend strikt exekutierten regeln ersetzt wird, könnten dann bitte auch die ganzen diversen offtopic-diss-beiträge in threads wie "behringer djx750" ("bitte nicht, sonst postet der trottel auch noch" - "fg fg fg der is doch viel zu faul dafür fg fg fg") sowie die zwar sehr lässigen (ähnlich cool wie dem dj im angesagtesten club wissend zuzunicken und von ihm mit einem winken begrüßt zu werden und sich dadurch die staunenden augen der crowd sichern, oder ähnliche feuchte träume der oberchecker hier) aber unglaublich unnötigen beiträge à la " :d:d:d" oder "schön gesagt :D:D " oder ":rolleyes::rolleyes: hast du die 190 seiten von diesem thread die übergehen vor beiträgen wie meinem und dementsprechend null info enthalten überhaupt gelesen? :rolleyes: " möglichst hart bestraft werden?

und damit das ganze keine "OT *rolleyes*" hervorruft hab ich es sicherheitshalber als frage formuliert.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

und damit das ganze keine "OT *rolleyes*" hervorruft hab ich es sicherheitshalber als frage formuliert.

der hätte witzig sein können, wenn du dich am riemen gerissen und dein gestänker in ne kurze frage gepackt hättest.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn der Controller nur beim Drücken einen Befehl sendet, dann nützt es nichts, in Traktor hold einzustellen. Dann musst Du den Button trotzdem noch einmal drücken, damit er das hold aufhebt.

dann wäre das ja toggle.... einmal drücken an zweites mal aus.
Wenn man aber gedrückt hält müssten doch theoretisch ununterbrochen midi dignale gesendet werden oder etwa nicht?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

dann wäre das ja toggle.... einmal drücken an zweites mal aus.
Wenn man aber gedrückt hält müssten doch theoretisch ununterbrochen midi dignale gesendet werden oder etwa nicht?
Das hängt aber vom Controller ab.
Es gibt Controller, die senden einen Befehl beim Drücken und einen Befehl beim Loslassen. Andere Controller senden nur beim Drücken, aber nicht beim Loslassen.
Damit kann man aber nix anfangen.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

KF: Kann ich mit der Kombination VCI 100 und Torq Conectiv bei der mitgelieferten Software (vom VCI) vorhören?
Meiner Meinung nach Funktioniert das, will mich aber nochmal versichern ;)

Danke für die Antwort.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

kein problem (die mitgelieferte soft ist übrigens traktor le)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

kurze frage:

ich habe den rec. out von meinem mixer über ein adapter kabel was auf 3,5mm klinke an mein laptop geht in input am laptzop gesteckt und wollte ein set mit audacity aufnehmen, nun war das isgnal allerdings total übersteuert und ich hab es nicht leiser gekriegt.

Kann mir jemand Helfen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Schau mal nach, ob du den Eingang als 'Mic-In' konfigureirt hast .. das wäre falsch .. da gibt es dann auch die Mikrofonverstärkung .. die müsste aus, FALLS Du es nicht als 'Line-In' konfigurieren kannst .. Treibereinstellungen
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

also die mikroverstärkung kann ich in den treibern austellen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hm, wieviel physikalische Anschlüsse hat dein Laptop, 2 oder 3?

Mic-In ist meistens rot und Line-In blau ... vielleicht falscher Anschluss .. ansonsten KA :d
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hyy leute!
Hab heute das letzte equip bekommen deswegen werd ich jetz mal alles aufbauen!
Nur noch 1 frage!
Bei der bedienungsanleitung meiner technics steht was von der netzspannung!

Ich möchte wissen auf was ich in ÖSTERREICH den netzschalter einstellen muss!
Also auf 110-120V/220-240V
oder 11-127V/220-240V

Bitte um schnelle antwort!
mfg
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

@mein freundchen: Mach mal ein Bildche von deiner Konfiguration in Windows und poste es dann :), bzw wenn nix mit "Line-In" da steht dann geht auch nix zum Umstellen ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Was ist eig besser, TS (Duo) oder SSL. Finde leider keine eindeutige Antwort, sind sie also beide gleichwertig?

Grüße,
Domi
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hyy leute!
Hab heute das letzte equip bekommen deswegen werd ich jetz mal alles aufbauen!
Nur noch 1 frage!
Bei der bedienungsanleitung meiner technics steht was von der netzspannung!

Ich möchte wissen auf was ich in ÖSTERREICH den netzschalter einstellen muss!
Also auf 110-120V/220-240V
oder 11-127V/220-240V

Bitte um schnelle antwort!
mfg

:confused:

wenn du die tts in europa gekauft hast (uk glaub ich ausgenommen) sollte bereits die richtige spannung eingestellt sein. ansonsten: ca auf 9uhr (unter dem plattenteller, sofern du den schon eingesetzt hast) ist die schraube zum verstellen. der schlitz sollte aber von haus aus auf 220-240 gerichtet sein (spannung des osterreichischen stromnetzes), ansonsten mit dem schraubenzieher auf diesen wert verstellen. bei 110-120 wird dir sonst wohl irgendwas durchbrennen
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Eine Kurze Frage welcher TT besser ist:

Reloop 6000 MK6 http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Reloop-RP-6000-MK6-B-Plattenspieler-schwarz/art-DJE0002717-000

Stanton STR8 150 II http://www.thomann.de/de/stanton_st150_ii.htm

Eine kleine Antwort wäre super!!!
Lg,
Arin

Platine, Motor, Teller, Tonarm, etc. sind identisch. Der Stanton hat ein aufwändiger isoliertes Gehäuse und ist daher etwas teurer. Machst mit denen nichts falsch, weil es richtig gute TTs sind.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

kleine frage !!


kann man mixvibes timecodes auch mit virtual dj benutzen ???
 

Neue Themen


Zurück
Oben