Pics von DJ-Pulten [@home inkl. Eigenbau]

Oldskool but Goldskool ;-)

Hier mein Eigenbau a lá Rhodes (auch wenn's nicht danach aussieht, war das meine entfernte Designvorlage...)

3190245.jpg


3190246.jpg


3190247.jpg


3190248.jpg


Gin
 
Und zum Winkel kann ich nur sagen das es sehr angenehm ist so zu arbeiten!

Beschwert sich denn da nicht irgendwann die HDD deines Laptop? Die sind eigentlich dazu gedacht, im horizontal ausgerichteten Zustand zu arbeiten. Glaubte bisher jedenfalls, dass man sich mit dem Lesekopf nicht unbedingt einen Freund macht, wenn man die HDD dauerhaft derart ungewöhnlich ausgerichtet betreibt.
 
Beschwert sich denn da nicht irgendwann die HDD deines Laptop? Die sind eigentlich dazu gedacht, im horizontal ausgerichteten Zustand zu arbeiten. Glaubte bisher jedenfalls, dass man sich mit dem Lesekopf nicht unbedingt einen Freund macht, wenn man die HDD dauerhaft derart ungewöhnlich ausgerichtet betreibt.

Jetzt bringste ihn ans Nachdenken :D

Glaub ich nicht, dass da irgendwas passieren kann .. bin aber jetzt auch verunsichert :d
 
finde das pult cool. das sieht zumindestens nach was aus. könnte ich mir auch gut vorstellen bei mir.
 
Warum sollte sie? Probleme machen da eher Temperaturschwankungen oder die starke Fragmentierung der Platte... wie kommt man immer auf sowas :confused:

Ich hatte es nur irgendwo im Hinterkopf, eine kurze Recherche hat allerdings ergeben, dass heutigen Platten das wohl nichts mehr ausmacht. Wenn man auch hier und da von Problemen bei senkrecht gelagerten HDDs liest; ob diese aber nicht auch bei waagerechter Lagerung aufgetreten wären, weiß man nicht. Also scheints schon zu gehen.
 
Hier vor paar Jahren zuerst die 1210er mit Reloop Mixer dafür schöner Hintergrund.:D Später den Mixer durch nen Richtigen von Ecler ersetzt;)
Aber auch das Pult besser poportioniert.
 

Anhänge

  • Fotos 725.jpg
    Fotos 725.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 511
Irgendwie sind die ersten Fotos verlorengegangen. :mad: hier neuer Versuch
 

Anhänge

  • Fotos 1098.jpg
    Fotos 1098.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 588
  • Fotos 1109.jpg
    Fotos 1109.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 488
sieht doch geil aus mit den CDs =P schöne Lichter drauf haun und verrückt werden :d

mit Platten gefällts mir zwar besser aber ne gute Idee^^ kommt halt auf die Lichtverhältnisse an ob mans aushält^^
 
Naja deswegen hatte ich es ja auch später in ner andere Ecke aufgebaut siehe erstes Foto.Allerdings hatte ich später immer nachts ne Schwarzlichtlampe davor, da kamen die CD`s noch besser.:D
 
jop irgendwie zu groß geworden....mache ich halt die direkte url...is einfacher :D
 
Mr gottlos. wir sind hier nicht im quipment thread sondern tisch/pult thread

@Elongatus Bekommste da keinen epileptischen?
 
und alles denon. wie sind die teller? insbesondere zu technics?

Als ich sie neu hatte habe ich natürlich gesagt: wie Technics. Gleichlauf und kraft sind top, man kann den Pitch ausschalten und hat ne slowbrake/slowstart funktion.
Aber wenn man sie "anschubst" sind sie gefühlt ne millisekunde später als die Technics wieder im Gleichlauf. Bin zufrieden, würd mir aber nächstmal Technics zulegen (PS: ich weiß, das das hier n PULT-thread ist, :rolleyes:)


Das ist der gute Hans Albers, der darf in HH nicht fehlen ;-)

Gin
 

Neue Themen


Zurück
Oben