Pioneer CDJ-850 (DJ-Laufwerk)

AW: Pioneer CDJ 850

das bestreitet ja keiner nur, ungewiss 2 jahre zu warten, darauf hoffend, dass was passiert ist wohl nicht das sinnvollste, wenn man jetzt neue cdjs haben will
 
AW: Pioneer CDJ 850

das bestreitet ja keiner nur, ungewiss 2 jahre zu warten, darauf hoffend, dass was passiert ist wohl nicht das sinnvollste, wenn man jetzt neue cdjs haben will

Erstmal hängst es ja davon ab was man hat und was man unbedingt will und wie schnell das Wollen ja erfüllt sein will.

Folglich kann das für den einen auch mal 2 Jahre sein oder auch nur 2 Monate oder 2 Wochen.

Das hängt halt von vielen Faktoren ab: Geldeingang, bestehende Hardware.

Ich habe z.B. auch wegen neuem Job, Familie etwas warten müssen, habe aber die Preisentwicklung beobachtet und einen Pioneer cdj 1000 mk3 anstelle von 1250 Euro für nur 1099 bekommen. Das sind immerhin 151 Euro, egal wieviel man verdient, ist das doch immer noch nicht wenig Kohle.

Habe z.B auch bei DJM 700 gewartet bis er auf 999 Euro war und jetzt ???
Ein Verfall von 150 Euro etwa, die ich aber zum Glück beim CDJ eingespart habe :)

Es gibt nie einen richtigen Zeitpunkt, es ist entweder jetzt richtig oder falsch oder aber auch gestern oder in 2 Wochen oder 2 Jahren.

Geld muss man haben und auch den Wunsch diese jetzt unbedingt haben zu wollen.

Ausserdem kann in 2 Jahren auch schon wieder ein 850 mk2 oder 900 mk2 oder 2000 mk2 auf dem Markt sein zum Preis der jetzigen oder auch nicht, who cares.
 
AW: Pioneer CDJ 850

Viele vergessen auch ein Punkt und zwar : man lebt jetzt! es heisst nicht unbedingt dass man sein ganze Geld ausgeben muss . Das ganze Leben ist ein Risiko, aber genau aus diesem Grund kaufe ich mir die Sachen, die mir gefallen, JETZT und nicht in 2Jahren :) Das war jetzt OFF-Topic aber finde ich wichtig zu erwähnen :)
 
AW: Pioneer CDJ 850

hey
kurze frage :
Ich habe irgendwo gelesen das man beim cdj 850 nur bis 1/16 loopen kann und nicht bis 1/32!

stimmt das?
für mich wär ein 1/32 loop sehr wichtig...
 
AW: Pioneer CDJ 850

ich glaub bis 32 kann jeder zählen der sich in nem forum anmelden kann :D
 
AW: Pioneer CDJ 850

wow ihr habt nichtmal ne einfache frage gecheckt;D

was loops sind wisst ihr?
das man einen loop unterteilen kann ?- habt ihr sicher auch schonmal gehört oder?
und welche werte gibts da;?
1/32 1/16 ....

also wer lesen kann sieht die 1 mit einem Strich / d.h 1 durch 32 .. hoffe es macht klick in euren kleinen köpfen..
So jetzt ist die Frage auch für leute die nicht denken können also beantwortet sie..
den in den manuals die ich durchgestöbert habe und einigen anderen seiten gibts da keine genauen details...
 
AW: Pioneer CDJ 850

für was brauchst du unbedingt einen 1/32er loop? kannst doch auch den out adjust zurückkdrehen, dass du so einen SHM - One - Effekt bekommst...
 
AW: Pioneer CDJ 850

ähm wenn ich den out adjust klicke wird mein loop einfach auf die von pioneer voreingestellten werte verkürzt... also stellt sich da wieder die frage ob es möglich ist diesen auf 1/32 zu kürzen..

da ich irgendwo gelesen habe das dies beim cdj850 nur bis 1/16 geht...
 
AW: Pioneer CDJ 850

Nur der CDJ900 kann bis 1/32 deshalb ist der Loop Bereich links und rechts beschriftet;)

Das ist auch ein Vorteil des CDJ900 gegenüber den 850er, falls die Funktion relevant ist.

Ich brauche die loop Funktion nicht sondern die Hotcues sind mir wichtiger
 
AW: Pioneer CDJ 850

Hallo erstmal..

Ich hab da mal ne Frage zum Usb Anschluss der 850er für den pc bzw. mac.

Kann ich mittels einer Software die tracks direkt auf die beiden Decks laden und abspielen?
Mit Rekordbox hatte ich bis jetzt keinen Erfolg da die Player im Programm nicht angezeigt werden.
Der Player zeigt zwar "Connected" an, aber irgendwie komme ich hier nicht weiter.



Bin erst seit kurzem Besitzer 2er 850er und auch generell erst am Anfang in der Ausübung meines neuen Hobbys also bitte übt Nachsicht wenn die antwort für euch auf der Hand liegt..
danke im voraus
 
AW: Pioneer CDJ 850

Geht beim 850 nicht da dieser keine pro-dj-link Funktionalität bietet.

Beim 900 und 2000 würdest die player via LAN-Kabel mit dem Rechner verbinden und die tracks dann in der RB einfach unten auf den entsprechenden Player im "link-status" ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pioneer CDJ 850

Aha..Verdammt. wozu dann die Möglichkeit mit PC zu verbinden?

Danke erstmal..
 
AW: Pioneer CDJ 850

Aha..Verdammt. wozu dann die Möglichkeit mit PC zu verbinden?

Danke erstmal..

a) um den Austausch der Daten von / mit Recordbox zu gewährleisten.
b) als Asio Soundkarte
c) HID Midi Device zum steuern einer DJ-Software VDJ o.ä.
d) weil es sich immer gut macht wenn Diverser Kram direkt mit dem PC verbundne ist :d
 
AW: Pioneer CDJ 850

Lohnt es sich für die Cdj 850 timecode für traktor zu kaufen, oder sollte ich lieber warten bis der HID support da ist:)?
 
AW: Pioneer CDJ 850

Mit Timecode bist du natürlich flexibler, solltest du mal iregendwo sein wo keine Player stehn die HID unterstützen. Auf der anderen Seite ist HID natürlich besser als Timecode (keine Cue-Punkt Verschiebung usw.)
Ich würd Traktor Scratch Pro/Duo kaufen, die CDJ850 solange mit Timecode füttern bis sie in Traktor eingebunden sind und dann auf HID wechseln.
Damit bist du hinterher wesentlich flexibler, sofern du das Geld dafür natürlich zur Verfüngung hast.
 
AW: Pioneer CDJ 850

ja geld ist kein Problem.
Nur sagen wir ich kaufe Timecode und nach einem Monat wird der HID Support gemacht... wäre dann ein bischen doof.
 
AW: Pioneer CDJ 850

darf ich als cd-noob auch mal ne frage stellen..?
wieso eig cd+timecode?
man ist doch mit cd-playern schon volldigital.. man kann cuepoints machen, loopen, etc.
wo ist der sinn?
nicht zu vergessen die unfassbaren mehrkosten die man dadurch hat ^^
 
AW: Pioneer CDJ 850

ja ist so ne sache. Du hast ja ne Timecode Cd.
kontrolle über traktor. musik archive. bessere übersicht.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben