CD Player oder Laptop + DJ Controler? 'stylefaktor'?

Hi ich bin neu hier...
Meine Frage ist ob es gleich 750 € für einen MIDI-Controller mit Audiointerface sein muss!?
Klar ist das alles kein kinderkram und auch nicht billig und ich würde es schätzen jetzt nicht gleich als jemand beschimpft zu werden der das nicht ernst nimmt aber gibt es nicht auch etwas günstigere alternative MIDI-Controller mit Audiointerface?

Ich habe vor meine ersten Schritte mit Ableton Live zu machen und bin daher auch auf der Suche nach einem MIDI-Controller. Da ich am Notebook arbeite bräuchte ich auch ein Audiointerface.
Ich habe schon gelesen das es längerfristig mehr sinn macht das Interface und den Controller getrennt zu kaufen, vllt könnt ihr zu der Variante mal ein zwei Kaufempfehlungen geben.

Natrürlich ist das alles teueres Equipment, nur wäre es schön wenn es sich im bereich 400 - 500 € bewegt oder ist dort absolut nichts gutes zu bekommen?

Vielen Dank schon mal im vorraus...
 
Natrürlich ist das alles teueres Equipment, nur wäre es schön wenn es sich im bereich 400 - 500 € bewegt oder ist dort absolut nichts gutes zu bekommen?

Vielen Dank schon mal im vorraus...

für live gibt es keinen vernünftigen controller mit integrierter soundkarte ausser vielleicht nen xone4d. die ganzen djcontroller sind nur bedingt geeignet.

bester controller für live scheint derzeit der APC40 von akai zu sein. wer an der soundkarte sparen und intern mixen will, kann schon mit ner audio2 anfangen.
da is man dann mit knapp 580€ gut bedient. eine ableton live APC40 edition ist im lieferumfang enthalten, wer will kann dann nochmal für knapp 300€ upgraden.
billiger gehts wohl wirklich nicht.
 
stylefaktor ist zwar unsinn, aber es sieht wirklich doof aus
wenn der dj nicht am pult steht sondern die ganze zeit an seinem kleinen controller
oder nur am laptop :D
 
Und wie wäre das wenn ich auf Traktor umsteigen würde?
Wie sieht es generell aus?
Ist Traktor das "beste" bzw etablierteste Programm oder gibt es andere Alternative die es sich lohnt anzuschauen?
Und eine schnelle frage hinterher: Was muss ich für ein Laptop unabhängiges system ausgeben wenn ich von CDs ausgehe?
 
Und wie wäre das wenn ich auf Traktor umsteigen würde?
Wie sieht es generell aus?

da kannst du dich durch ca 50 threads hier fressen.
alternativ durchwühl halt mal die shops. da sind alle geräte samt deren funktionen gelistet.

kurz: wer sparen will, kann sich den reloop digital jockey 2 / interface edition holen. kostet 330€ und dank der beigelegten traktor le version kostet das upgrade auf pro nur noch 99€

Und eine schnelle frage hinterher: Was muss ich für ein Laptop unabhängiges system ausgeben wenn ich von CDs ausgehe?

unter 1000€ kommst du da nicht weg, wenn du halbwegs vernünftige geräte willst.

weite fragen aber dann bitte in den entsprechenden threads stellen.
 
Virtual Dj + Externer COntroller.


Virtual Dj erspart dir die Cdj/turntables

und der externe mixer wird halt wie ein normaler mixer benutzt (nicht via Midi funktionen, obwohl wenn du einen guten mixer mit vielen knopfen hast kannst du auch Midi benutzten)
 
Mhh komisch, vielleicht liegts dann echt speziell an der Stadt in der ich wohne, aber hier sehe ich eigentlich außer in den Bars keinen Laptop bzw. Consolen DJ.
Was meinst du mit gemischte Musikrichtungen? Also ich kenn das so, dass die Clubs hier für ein Stil stehen und diesen konsequent auch vertreten natürlich mit Ausflügen in andere, benachbarte Genres. Bspw. Minimal, Techhouse und evtl. Progressive. Dort wird zu 80% mit Paltten aufgelegt, 20% mit CD bei mir.
Die meisten größeren Artists die ich geshen habe in dem Genre haben ebenfalls mit Platten aufgelegt.
Im Housebereich kann ich bei mir mehr CD-DJs beobachten.
Dupstep auch bisher nur VinylDJs gesehen usw.
HipHop interessiert mich gar nicht.
Das soll nicht verallgemeinert wirken, dass ist lediglich meine Erfahrung die empirisch zu stande gekommen ist und teilweise durch Threads hier bestätigt wurde.
Und um mal zurück zum Thema zu kommen - Stylefaktor:
Ich pers. finde, dass eine Console und bzw. ein Laptop mit Maus einfach bedingt k**** aussieht. Zudem verbinde ich damit irgendwie einen unerfahrenen respektive schlechten DJ. Natürlich ist das ein Vorurteil aber leider ein mir bisher zu oft bestätigtes Vorurteil. Ich glaube, die Leute die wirklich gut mit Consolen umgehen können, sind auch solche, die auch klassisch (mit CD bzw. Vinyl) auflegen können. Man merkt es einfach zu häufig am Setaufbau, an den Übergängen usw.



Konsole + djm 800 !
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
12
Aufrufe
3K
C
Antworten
35
Aufrufe
7K
Leonie Magdalena
L
L
Antworten
3
Aufrufe
3K
rykert
rykert
N
Antworten
15
Aufrufe
6K
Nikki_Nonsense
N

Neue Themen


Zurück
Oben