Ich lege mit ... auf, weil ... Der "reden wir drüber Thread!"

Snaip

Knöpfchendreher
Dabei seit
3 Jun 2002
Beiträge
7.532
Reaktionen
308
Ort
Bielefeld
Ich glaube zwar nicht das es funzen wird.
Aber bitte ich lasse es drauf ankommen.

Also hier ist der Ort an dem lustig diskutiert werden darf warum ihr mit dem Medium eurer Wahl auflegt.
 
Ich lege mit ... Hose und Shirt auf, weil ... ich mir sonst nackt vorkomme! :d
 
Ich lege mit richtigem Vinyl auf (kein DVS), weil ich so "näher an der Musik dran bin" und das Medium in der Hand habe und es somit auch beeinflussen kann.

Außerdem mag ich es, dass in der heutigen Zeit voller Technik und anderen Technologischen Dingen manche Leute noch Medien zuhause haben, die im letztem Jahrhundert erfunden wurden.
 
Ich lege ohne Hose und Shirt auf weil Klamotten überbewertet sind und die Damenwelt sieht, was für ein riesiges Gemächt ich habe.
 
Ich lege momentan mit allem gemischt auf, weil ich grad in so ner Phase bin, wo ich mal was neues ausprobieren will. Meine Musik hab ich alles auf Vinyl, habe bis jetzt auch damit gearbeitet. Haben uns aber im Dezember ein TSP gekauft.
Habe mittlerweile einen Großteil meiner Platten als mp3 und lege gerne per DVS auf, da ich so mischen kann wie gewoht und wie ichs gelernt habe. Gleichzeitig kann ich mich ein wenig spielen mit Loops etc.
Dann bin ich noch am rumprobieren das ganze als TP mit Midicontrollern only laufen zu lassen, einfach um zu sehen, wies geht und wieviel Spaß/Kreativität das bringt.
Momentan macht alles sehr viel Spaß, ohne Massen an mp3s werde ich aber nicht das DVS mit zum Auflegen nehmen, sondern mir gleich eine Tasche packen und Platten anschleppen.
Es wird sich mit der Zeit zeigen, wie viel Nutzen mir das DVS bzw TP + Controller bringt.
Bis dahin bin ich offen für alles.
 
ich lege mit Scratch auf, weil ich immer der erste in der Gruppe bin, der etwas neues ausprobieren muss... und meine Kumpels dann meistens alle nachziehen. Ergo bin ich das Alphatier und die Stylebitch und nicht der Mitläufer! :d
 
Im Gegensatz zum andern Fred is hier alles erlaubt... rumdissen, öffentliche Anprangerei, Volksverhetzung und und und... :d
 
ich lege mit vinyl auf, weil ich damit angefangen hab. ich freu mich, dass miein sammlung schön groß gewachsen ist und solange ich alles auf platte bekomme werde ich nix ändern. schleppen der kisten und mal ne kaputte platte gehört für mich halt (leider) dazu.

wenn ich jetzt aber neu anfangen würde würd ich mir auf jeden fall cd player hohlen.
ich denke das feeling ist genauso gut wenn man nix anderes kennt, es ist billiger und die soundqualität ist meist besser. ausserdem für mich der wichtigste grund, daten können nicht verkratzen. ;)

vor einem umstieg hab ich etwas angst, weil ich glaube irgendwann würde ich nurnoch digital auflegen und was wird dann aus meinen schätzen? ich mische total ungern von platte auf cd oder umgekehrt weil des hört sich meiner meinung nach *******e an.
ausserdem würde ich mit lauter gleich aussehenden gebrannten cd´s oder dateinamen nicht klar kommen. ich brauche da schon meinen bunten covers...
 
Du hörst da einen Soundunterschied? Wenn die MP3s, die auf die CD gebrannt wurden eine anständige Qualität haben, oder sogar Wave-Dateien sind, hör ich da nix, wenn ich von Platte auf CD mixe.
 
da hör ich nen krassen unterschied. nicht, dass ich jetzt was besser finde aber das klangbild ist einfach anders. im club hab ich des noch nicht probiert aber zu hause fällt mir das extrem auf...
 
ups, klar, aber ehrlich, bitte was soll ich an anderen djs auszusetzten haben, wenn sie anders auflegen????
Ich motz doch auch nicht rum, weil mein nachbar ne opel fährt, und ich nen mercedes;)

egal, ich akzeptiere jeden, egal wie er auflegt, denn das ist wurscht, die musik ist wichtiger. fertig.

ob, cd, vinyl, timecode, oder midi, egal.

nur wer zu faul zum tragen seiner musik ist (netzwerk thread)
und am besten seine tracks ubers inet gestreamt haben will, ist für mich luft, und verdient keinen respekt.

wie gesagt, mir ist es wurscht wie ihr auflegt, denn der crowd geht es auch am a.... vorbei;) die musik machts
 
da hör ich nen krassen unterschied. nicht, dass ich jetzt was besser finde aber das klangbild ist einfach anders. im club hab ich des noch nicht probiert aber zu hause fällt mir das extrem auf...

Muss mal darauf achten, bisher hab ich da nix großartiges mitbekommen. Wobei doch, ein paar mal fand ichs komisch, aber ich hab das auf Einbildung geschoben. Was es meiner Meinung nach wohl auch ist, wenn man nicht gerade auf einer Hifi-Anlage auflegt.
 
ich mische total ungern von platte auf cd oder umgekehrt weil des hört sich meiner meinung nach *******e an.

Tja, dann ist deine Meinung einfach faktisch falsch... oder du hast am falschen Ende gespart und dir mieses Equip geholt (******* interface z.B.).

Wenn das Interface was kann, dann hörst du den Unterschied nicht... Und das gilt für beide Geräte, wenn der Wandler im CD player mist is, und du ein gescheites interface am Rechner hast, dann wird der Rechner besser klingen als die CD-Player...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vorher mit Vestax VCI-100 und M-Audio Conectiv unter Virtual DJ Pro gemixxt, allerdings wird man mit zunehmender Cluberfahrung teilweise ausgelacht, oder erst garnicht gebucht sobald man die Technik angibt mit welcher man spielt.

Aber nur wegen Virtual DJ oder?

Oder wurdest du mal wegen der VCI 100 abgelehnt? :confused:
 
Wie ich im Hauptthread bereits geschrieben hab, isses (mir persönlich) doch eigentlich wurscht, ob die Mucke von Platte, CD oder Laptop kommt.
Natürlich sollte das Material in allen Fällen entsprechend top sein, also die Platte nicht völlig verdreckt und versifft sein, die CD ebenso... und falls man MP3s als Quelle nimmt (egal ob direkt aus dem Rechner oder über den Umweg CD), sollten die eine entsprechende Quali haben.

Ansonsten kann ich mich eigentlich MVD anschließen: Das Ergebnis ist entscheidend! Und da zählt der DJ, nicht das Medium.
 
Ich mache grade im Moment eher die Erfahrung, das mir grade aus dem Grund weil ich den Trekker nutze Gigs eher hinterhergeschmissen werden...

Weiss nich... vielleicht hat der komische Hawtin Effekt doch was gutes... Trekker + Xone Phalanx scheint super im Trend zu liegen, auch bei den VA's und den Agenturen...

Das das Medium nicht zählt is für mich so oder so klar... Wichtig is was hinten rauskommt...

Der beste DJ ist derjenige, der den Laden regelmäßig zum kochen bringt, und selbst auch noch Spass ander Sache hat... Egal ob Vinyl oder Digi, egal ob Beatmatsch oder Perfektsync...
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben