Ich lege mit ... auf, weil ... Der "reden wir drüber Thread!"

konsequent rückschrittlich ^^

Habe selten vom Publikum negatives Feedback zum Thema Mp3-Djing bekommen, da es wie gesagt um die Stimmung geht welche man erzeugt!
Meistens sind es eben die Herren der höheren Ränge welche der Ansicht sind dass die Platten/CD-spieler genutzt werden müssen oder durch Timecoded Vinyls auf einmal die Gema Gebühren niedriger sind (alles schon erlebt).
 
Habe selten vom Publikum negatives Feedback zum Thema Mp3-Djing bekommen, da es wie gesagt um die Stimmung geht welche man erzeugt!
Meistens sind es eben die Herren der höheren Ränge welche der Ansicht sind dass die Platten/CD-spieler genutzt werden müssen oder durch Timecoded Vinyls auf einmal die Gema Gebühren entfallen (alles schon erlebt).

Wie gesagt, ich gott seih dank nicht... Habe letzens sogar nen Betreiber beraten, der ein DVS System fest im Pult installieren wollte (und es jetzt auch getan hat - Fest eingebauter Rechner, ins Pult eingelassener Bildschirm, Traktor Scratch Pro, usw...)

EDIT:
you-have-failed-please-die.thumbnail.png

^^ :D so gut Bimsen, aber leider wirds Snaip gleich löschen... Hier is der Diskussionsthread :p
 
Seit wann entfallen durch Timecode-Vinyls die GEMA-Gebühren? Informier Dich doch bitte, bevor Du hier Dein Halbwissen zum besten gibst.
 
Tja, dann ist deine Meinung einfach faktisch falsch... oder du hast am falschen Ende gespart und dir mieses Equip geholt (******* interface z.B.).

Wenn das Interface was kann, dann hörst du den Unterschied nicht... Und das gilt für beide Geräte, wenn der Wandler im CD player mist is, und du ein gescheites interface am Rechner hast, dann wird der Rechner besser klingen als die CD-Player...

Mit "von Platte auf CD" war sicher Vinyl gemeint, nix mit Festplatte.

Ich lege... ohne Shorts auf, damit ich mein Gehänge zum Takt mitwackeln lassen kann :D

Nachmacher.
 
egal, ich akzeptiere jeden, egal wie er auflegt, denn das ist wurscht, die musik ist wichtiger. fertig.

ob, cd, vinyl, timecode, oder midi, egal.

nur wer zu faul zum tragen seiner musik ist (netzwerk thread)
und am besten seine tracks ubers inet gestreamt haben will, ist für mich luft, und verdient keinen respekt.

wie gesagt, mir ist es wurscht wie ihr auflegt, denn der crowd geht es auch am a.... vorbei;) die musik machts

dito.

Ich selbst lege mit DVS auf, da mir diese Art einfach am meisten zusagt. Ich möchte das Vinyl-Feeling und Handling einfach nicht missen.. "richtiges Vinyl" ist mir, im Vergleich einfach zu umständlich und bietet mir zu wenig Möglichkeiten.
 
so "schlimm" stehts also schon mit der dj kultur. jetz wird mit dem wort platte schon eher ne festplatte assoziiert als ne vinylplatte. ;)
 
so "schlimm" stehts also schon mit der dj kultur. jetz wird mit dem wort platte schon eher ne festplatte assoziiert als ne vinylplatte. ;)

OH!

mein Fehler!

Ich entschuldige mich, und behaupte das Gegenteil...

Den unterschied zwischen CD und Vinyl hört man bei guter Signalkette sicherlich... Selbst bei Sauberer "Platte" ;)

Vinyl warmgespült und verfälscht, CD digital und klar am Digitalen Master - Das kann für manche Ohren nicht passen....
...das mit dem klang jetzt übrigens Wertungsfrei...
 
genau da liegt auch mein problem. ich mag den vinylklang und auch den digitalklang. aber beides gemischt taugt mir nicht. also müsste ich bei einem umstieg komplett digital werden und da tun mir meine ganzen platten leid. :(
 
Ich leg immer mit nem Haufen geiler Mädels auf, da hört man nämlich garantiert keine Unterschiede mehr zwischen MP3, Vinyl, DVS und was es sonst noch so für Abkürzungen gibt:D
Die lenken einfach zu schön ab und man hat auch immer gleich nachm Gig ne tolle Auswahl, wen man mitnehmen mag:cool:!

Und die Klamotten kann man dann auch schon beim Auflegen weglassen................
 
naja das mit den Platten wird dir nich lange leid tun. Ich habe mir zu Beginn einen Teil meines aktuellen Koffers noch digital nachgekauft plus viele neue Dinger geholt und schon konnte ich ein gscheites Set über 3-4 Stunden problemlos spielen. Mit den ganzen Portalen (BP etc.) hast du so schnell so viel neues, dass Du bald gar nicht mehr an deine Platten denken wirst. geht mir heute oftmals so, dass ich einen Track höre, der mir zwar saubekannt vorkommt aber ich ihn einfach nicht einordnen kann. Meists ists dann ne Platte die irgendwo im Regal liegt, die ich aber einfach nicht mehr aktuell gespeichert habe. Anders bei meinen digitalen Daten, bei denen weiss ich oft sogar den genauen Dateipfad und kann sie so problemlos einordnen...

Digital ist nun halt einfach mal anders als Vinyl (mit dem ich ja noch gelernt hab). Hat man sich aber erst mal dran gewöhnt und sich je nach dem etwas mit der Materie auseinandergesetzt, fragt man sich schon ziemlich bald wie man jemals anders konnte.

Klar haben Vinyl oder CD's den Vorteil dass man einfach hinkommt, Platte aufn Teller schmeisst und ab dafür. So einfach ist das mit Laptop sicher nicht. Aber inzwischen hab ich das auch so weit im Griff dass ich während dem laufenden Betrieb umstecken kann, ohne dass jemand gross was davon merkt. ausser vielleicht der DJ der gerade spielt uund den ich dann immer kurz mit nem freundlichen "Sorry, darf ich mal?" dazu bringe mir kurz Platz zu machen. Meist brauchts das nicht mal, wenn der Dj nämlich in seiner Plattenkiste wühlt und den nächsten Track sucht! :d
 
hm... ich leg mit vinyls auf, da ich finde, dass man einfach ein viel besseres gefühl für die lieder entwickelt und dadurch, dass Dj'ing zu dem gemacht wird was es eigentlich sein soll. nämlich spass an der arbeit. die Synch taste drücken und loopen, dass konnte ich nach 20 minuten virtual dj ;)

20min hast du gebraucht bis du Loop und Sync drücken konntest? Hm, die meisten Leute die ich kenne schaffen das nach 2min...

Mit diesen Möglichkeiten umgehen zu lernen und anständige, unaufdringliche, und trozdem kreative Mixe damit abzuliefern, dauert aber länger und verlangt am ende deutlich mehr können, als mit zwei TT's zu mixen.
 
20min hast du gebraucht bis du Loop und Sync drücken konntest? Hm, die meisten Leute die ich kenne schaffen das nach 2min...

Mit diesen Möglichkeiten umgehen zu lernen und anständige, unaufdringliche, und trozdem kreative Mixe damit abzuliefern, dauert aber länger und verlangt am ende deutlich mehr können, als mit zwei TT's zu mixen.

So ein quatsch,du musst auch mit 2 TT gute musik auflegen,und das verlangt um einiges mehr Fingerfertigkeit als ein bischen Loopen und Efwixen.
 
äääh... die Anforderung war auch diese hier: "Mit diesen Möglichkeiten umgehen zu lernen und anständige, unaufdringliche, und trozdem kreative Mixe damit abzuliefern"

einen Beatmatch mit 2 TT's hinzulegen ist eine Sache... das hat man mitunter nach wenigen Wochen drin. Das ganze dann aber so abzustimmen, dass es stimmig ins Set passt, das braucht jahre...
 
jetzt hab ich mir selbst ins bein geschossen... :d

ich leg jetzt schon bald mehr als 10 jahre auf. rund 8 davon nur mit vinyl... das hat man dann irgendwann intus... seit geraumer zeit digital... zuerst mit cd's jetzt nur noch mit Scratch... an der voll digitalen Variante arbeite ich zwar, aber ich getrau mich noch nicht, das ganze live einzusetzen weil ich mich damit einfach noch nicht sicher genug fühle... so zu arbeiten ist nochmal etwas komplett anderes und man lernt alles wieder von vorne...
 
jep, das ist im ersten moment sicher n rückschlag, aber ist ja normal wenn man mit etwas neuem beginnt.

Also ich lege jetzt ca 6 Jahre, Anfangs halt immer nur über PC, was man ja nicht als wirkliches Mixing bezeichnen konnte.

Hatte einfach mit dem Gedanken gespielt auf komplett Vinyl umzusteigen, aber ich habe einfach zu wenig zeit um für das Hobby so viel Geld auszugeben.

Letztendlich hab ich mir die Hercules DJ Console RMX gekauft, womit ich vollauf zufrieden bin. Ein sehr schönes Teil womit man jede Party zum kochen bringen kann! ^^ ...wenn man denn weiß welche musik gewünscht wird


m.f.g FaiT
 
äääh... die Anforderung war auch diese hier: "Mit diesen Möglichkeiten umgehen zu lernen und anständige, unaufdringliche, und trozdem kreative Mixe damit abzuliefern"

einen Beatmatch mit 2 TT's hinzulegen ist eine Sache... das hat man mitunter nach wenigen Wochen drin. Das ganze dann aber so abzustimmen, dass es stimmig ins Set passt, das braucht jahre...

Danke!

Schau Stuart, so sieht das aus ^^

Beatmatchen mit dem TT bring ich einem Affen in nem Monat bei wenns sein muss... Halo mit nem X-Box Controller zu spielen ist von der Anforderung an die Fingerfertigkeit deutlich schwerer.

BEATMATCHING IST KEINE KUNST!!! vorallem keine auf die man sich was einbilden kann (und ja, ich kann manuell Beatmatchen).

Ein Vinylist (Turntableisten mal aussen vor) wird ausschließlich dadurch zu nem guten DJ, das er sich Trackkenntnis und ein Gefühl für die Musik aneignet, sowie kreative und passende übergänge macht (lange fades, Cuts, die richtige stelle in den Tracks für eben das hier, usw..), und vorallem die richtige Trackauswahl trifft.

Du siehst, kein Wort welches sich auf das Medium bezieht, denn diese Fertigkeiten muss jeder DJ mit jedem Medium gleichermaßen erlernen, und nur diese Fertigkeiten trennen die Spreu vom Weizen.

Ich hat der Vinylist jetzt noch ein paar Loopsampler und mehrere Effektgeräte - jop, da stimme ich dann zu, dann hat ers etwas schwerer als ein Digi-DJ, und benötigt etwas mehr können, denn er hat weniger Zeit (Beatmatching verbraucht immer ein paar wenige sekunden), aber vorallem hält der Loopsampler die Platte ja nicht an, und das ist definitiv eine Erschwerung im Arbeitsablauf.

Und genau darauf will ich raus! Es gibt viele DJ's die nur mit zwei TT's und nem zweikanäler Auflegen, welche extrem gute Sets abliefern, und die ich dafür sehr schätze - das aber nicht weil sie mit Vinyl auflegen, sondern weils gute DJ's sind!
Genauso kenne ich genug digitalisten, die zwar super im Beat sind mit Sync pushing, aber trotzdem beschissene Sets abliefern in denen von der eigentlich Kunst eines DJ's überhaupt nichts zu merken ist.

Was mich aber nurnoch an****t sind die Typen, die ständig von Style und dem überirrdischen, gottgegeben können labern, wenn man zwei Vinylscheiben aneinander angleicht und dann ineinandermixt!
Das denen nicht kalrwird, das sie sich damit öffentlich als vollidioten hinstellen, und rausposaunen, das sie überhaupt keine Ahnung haben von dem was sie tun, und auch offensichtlich nicht besonders viel drauf haben können, wenn sie so eine banalität dermaßen hypen müssen...

ICH KANNS NICHT MEHR HÖREN!

...wäre absolut dasselbe, wie wenn einer hingeht, und groartig rausposaunt was für ein extrem toller Automechaniker und toller west coast custom car pimper er ist weil, ja weil er mit nem schraubenzieher ne Schraube lösen kann! Jaha... hört hört...
...den würden auch alle auslachen...

EDIT:
NOCHMAL:
Das was einen guten DJ und ein gutes Set ausmacht ist nicht ans Medium gebunden, und braucht extrem viel Zeit bis mans erlernt hat. Jedoch hat ein Digidj faktisch mehr Hürden zu nehmen, bis er mit den möglichkeiten seines Systems technisch anständig und kreativ arbeiten kann, als ein Vinylist.
...und selbst diese Tatsache was die technikbeherrschung angeht ist vollkommen blödsinnig und sinnlos, denn sie steht absolut im schatten der anderen wichtigen Skills und ist absolut nicht interessant für diese diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja das seh Ich ähnlich aber nicht genau so,Es kann nämlich nicht jeder Depp Beatmatchen,Leute die einfach keinen Rythmus haben werden das nie lernen,nicht mal wenn du,der ja alles kann Ihnen das beibringen wollte.Ausserdem habe Ich das so nicht gemeint wie du es hier hinstellst, Ich bringe jedem Kleinkind bei mit den Effektgeräten umzugehn,das ist ja jetzt auch kein Teufelswerk.
Nur es geht mir gehörig gegen den Strich,wenn einer daherkommt und meint er sei der Ach so tolle dj, blos weil er ein Paar Knöpfchen und regler mehr drückt und dreht(wofür er ja alle zeit der Welt hatt).
Musik ist für mich das ausschlaggebende,und lieber höre Ich mir ein Paar Glaichlaufende Platten mit ein bischen Hall oder Flanger an,als ein Effektgeballere Ohne Gleichen.Mit Platten auflegen ist für mich halt noch ein Handwerk,und der Rest ist für mich halt alles Technikgewichse.
Schau mal was für einen Fetten Xone Ich habe bla bla bla,kommt doch eh nur die Musik raus die man reinmacht.
Edith
Was denn bitte für hürden,lies doch einfach mal deine Betriebsanleitungen durch.

Und Ich Persönlich bilde mir auf meine Beatmtching Fähigkeiten nichts ein,bildest du dir etwa etwas auf deine Technik ein,hmm Ich glaube schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben