KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt keine Laptops mit guter Soundkarte, ergo externes interface kaufen.
 
ok cool :)

welches interface ist zu empfehlen? ich würde es mit vorerst mit traktor und mixer und sobald das geld vorhanden ist mit cd spielern und mixer benutzen... sofern das in irgendeiner weise geht oder sinn macht :D
 
CD-Player und Mischer und Traktor lässt eh nur die audio8 oder einen zertifizierten Mischer zu -> also die audio8. ;)
 
Hallo,

ich werd mir in Kürze zwei cdj von pioneer holen, nur stellt sich bei mir die Frage ob ich den CDJ-400 oder den 800er nehem soll.

Zu was würdet ihr mir raten.

Beste Grüße

brauchst du midi und einen usb port für externe festplatten dann den cdj400.
verwendest du keine software zum mixen dann den 800er.
probier darüber hinaus beim händler deines vertrauens am besten beide player aus und guck wie du mit dem handling zurecht kommst.
 
brauchst du midi und einen usb port für externe festplatten dann den cdj400.
verwendest du keine software zum mixen dann den 800er.
probier darüber hinaus beim händler deines vertrauens am besten beide player aus und guck wie du mit dem handling zurecht kommst.

danke für die antwort. also ich komme vom handling eigentlich mit beiden zurecht (bei freunden getestet). aber ich sehe eigentlich (außer vom ähnlichen aufbau des 800ers zum cdj-1000) keinen vorteil des cdj-800 gegenüber des cdj-400. Im Bezug auf die Funktionalität ist doch der cdj-400 "besser" als der 800er. Oder sehe ich das falsch?

beste Grüße
 
Serwas! Ich habe hier einen technics mk 1210 und einen vestax pcv 175. Wenn ich den Turntable mit dem Phono Eingang am Mixer verbinde, dann hör ich nichts! Bin ein ziemlicher Noob. Hab ich möglicherweise was übersehen?

Wenn ich das Erdungskabel nicht anschließe, dann höre ich zumindest ein Brummen durch die Headphones, die Phoeingänge scheinen also ok. Außerdem hab ich mal den PC an den Mixer angeschlossen und auch hier hör ich das, was ich im PC abspiele. Nur mit dem Turntable klappts nicht. Hat jemand ne Idee?:)
 
Serwas! Ich habe hier einen technics mk 1210 und einen vestax pcv 175. Wenn ich den Turntable mit dem Phono Eingang am Mixer verbinde, dann hör ich nichts! Bin ein ziemlicher Noob. Hab ich möglicherweise was übersehen?

Wenn ich das Erdungskabel nicht anschließe, dann höre ich zumindest ein Brummen durch die Headphones, die Phoeingänge scheinen also ok. Außerdem hab ich mal den PC an den Mixer angeschlossen und auch hier hör ich das, was ich im PC abspiele. Nur mit dem Turntable klappts nicht. Hat jemand ne Idee?:)

Okay, ich bin jetzt auch kein Profi, aber ich versuche dir zu helfen.
Also generell scheinst du ja deine Anlage richtig verkabelt zu haben, wenn es mit dem PC klappt.
Also eins steht fest, das Erdungskabel muss angeschlossen werden, daran führt kein Weg vorbei, inwiefern es jetzt genau die Funktionalität mindert, wenn du dies weglässt, kann ich dir aber auch nicht genau erläutern, weil ich es immer richtig anschliesse :)
Hast du alles am Mixer richtig eingestellt, Crossfader in der Mitte bzw. auf der richtigen Seite und den Linefader offen ?
Ich sehe gerade auf dem Bild des Mixer, dass es gleich ist wie bei meinem Mischer. Manchmal bei Transport verstellt sich der Kippschalter oben, hast du den von Line In (PC) auf Phono wieder zurückgestellt ? Falls nicht, dann ist klar wieso es nicht gehen kann.
Ich hoffe ich konnte helfen, ansonsten schreib bitte nochmal.

Gruß Seven
 
Also ich habe hier ja 3 Kanäle. Wenn ich den Turntable an den ersten Kanal mit der Bezeichnung Phono 1 anschließe, dann lege ich den Schalter beim entsprechenden Kanal auf Phono 1 um. Insgesamt habe ich 3 Phonoeingänge zur Verfügung und habe es bei allen genau so probiert, aber keiner gibt mir einen Ton aus.

Die Fader sind alle 3 ganz oben am Anschlag und der Crossfader steht auch in der Mitte! Der vorherige Besitzer hat offenbar die beiden Kabel, die vom Plattenspieler abgehen ersetzt, also das sind jetzt so goldene. Ich hab mal einen aufgeschraubt und in einem ist zwischen den Drähten ein Stück Papier. Das ist anscheinend Absicht. Ich frage mich aber, ob möglicherweise was mit den Kabeln nicht stimmt... Kann man das irgendwie testen.

Sonst fällt mir echt nichts ein. Ich hab eigentlich alle Schalter richtig umgelegt. Das glaube ich zumindest. Hab auch ein bisschen rumprobiert, aber egal was ich mache, es kommt kein ton und keine Anzeige auf dem Mixer, dass er ein Signal empfängt.
 
danke für die antwort. also ich komme vom handling eigentlich mit beiden zurecht (bei freunden getestet). aber ich sehe eigentlich (außer vom ähnlichen aufbau des 800ers zum cdj-1000) keinen vorteil des cdj-800 gegenüber des cdj-400. Im Bezug auf die Funktionalität ist doch der cdj-400 "besser" als der 800er. Oder sehe ich das falsch?

beste Grüße

sind aus meiner sicht schon zwei verschiedene player, besonders das jog wheel. beim 800er ist das deutlich größer und das macht schon einen unterschied beim mixen..das ist das teil des players das du am meisten nutzt..
 
Der vorherige Besitzer hat offenbar die beiden Kabel, die vom Plattenspieler abgehen ersetzt, also das sind jetzt so goldene. Ich hab mal einen aufgeschraubt und in einem ist zwischen den Drähten ein Stück Papier. Das ist anscheinend Absicht. Ich frage mich aber, ob möglicherweise was mit den Kabeln nicht stimmt... Kann man das irgendwie testen.
Puh ...
So gut kenne ich mich da nicht aus, also bin überfragt. Wenn ich jetzt bei dir wäre, könnte ich dir es so anschließen, wie es üblich ist, aber du scheinst ja wirklich alles richtig gemacht zu haben. Ich dachte es liegt vllt. am Kippschalter, aber wenn du den richtig hast, üsste es eig. gehen und du hast es ja auch bei Phono dran. Mehr musst du ja eig. auch nicht machen. Du hast ja auch die Lautstärke mal versucht zu verändern, oder ? Also sowohl am Verstärker, sowie am Gain und am Master, oder ?

Gruß Seven
 
Ja klar Lautstärke hab ich schon verändert. Aber Verstärker hab ich nicht. Meinst du es liegt da dran? Also dass ich keinen Verstärker zwischen den technics und dem Mixer habe? Ich verwende momentan einfach nur Headphones, die ich in dne Mixer stecke. Es ist echt seltsam. Eventuell sind ja wirklich die Kabel kaputt... :eek:
 
@Bonnafide: Ich würde mal testen, ob der Plattenspieler funktioniert, wenn man ihn direkt mit einem Verstärker verbindet.

Ich habe hier leider keinen Verstärker... Nur ne alte Anlage. Kann die vielleicht als Verstärker fungieren? Ansonsten hör ichs chon, dass der Tonabnehmer (Ortofon Concorde) dunktionert. Man kann schonw as hören. HAlt nur ganz leise, wenn man sein Ohr an die Platte hält ..
 
Ich habe hier leider keinen Verstärker... Nur ne alte Anlage. Kann die vielleicht als Verstärker fungieren? Ansonsten hör ichs chon, dass der Tonabnehmer (Ortofon Concorde) dunktionert. Man kann schonw as hören. HAlt nur ganz leise, wenn man sein Ohr an die Platte hält ..

Ja ich wüde es definitiv an einem Verstärker testen. Aber wie willst du dann eig. auflegen ohne Verstärker und Boxen !?
Hast du richtig alles eingestellt an dem Drehrädchen am Mixer ?
Schließ es definitiv mal an einem Verstärker an, entweder komplett mit Mischer o. so wie mein Vorredner (S.disko) schon gesagt hat, nur 1 Turny an Verstärker.

Gruß Seven
 
Hallo, danke für die Tipps! Ich habe leider noch keinen Verstärker - fange auch gerade erst an mit dem "auflegen" (noch fehlt der 2. Turntabel).

Habe jetzt mal den technics an die Anlage angeschlossen, aber auch da tut sich absolut nichts! Über den Eingängen steht allerdings "CD" und ich weiß nicht, ob das Phono ist. Man hört zumindest nichts, wenn man anschließt und bei der Anlage dann auf CD stellt. Sorry, wenn das etwas dumm klingt, aber ich bin ein ziemlicher Technik Laie.

So ein Mist...kann man noch irgendwie auf eine andere Art und Weise testen, ob der Turntable überhaupt Signale über die Kabel sendet?
 
Nen Multimeter schnappen und die einzelnen Pinne im Tonarm gegen das jew. passende Gegenstück vom Cinchstecker auf Durchgang prüfen.
 
Nen Multimeter schnappen und die einzelnen Pinne im Tonarm gegen das jew. passende Gegenstück vom Cinchstecker auf Durchgang prüfen.

Ohje... Ich habe leider kein Multimeter...und auch sonst .. eigentlich hab ich das gar nicht verstanden :d Hmm, shit, aber eh klar, Ferndiagnose geht ja leider nicht.
 
Nein, es ist eine Linequelle ...
Deshalb gibt's auch den Line - Kippschalter für den Fall, dass du deinen Pc o. einen Cd - Player daran anschließt.

Gruß Seven

Achso, na dann kanns ja nicht klappen. Mist, muss ich mal sehen ob ein Freund von mir mit nem Verstärker aushelfen kann.
 
Am Mischer muss aber trotzdem was ankommen wenn alles korrekt verkabelt ist und dann kannst bzw. musst den Mischer auch an den line-in vom Verstärker anschließen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben