KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hi,
woran kanns liegen dass ich auf einer box nur n sehr leises signal höre? hab vor 5 minuten ne pause gemacht, verstärker & co wieder an und auf einmal ist die box total leise & rauscht ein bisschn...kabel stecken alle fest drin, hab die steckplätze am verstärker auch schon getauscht, mit den kabeln & den boxen sollte auch alles in ordnung sein....weiß jmd rat ?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

vllt erstmal Kabel von der anderen Box ausprobieren? Dann andere Eingangsquelle testen. Wenn das auch nicht geht, kannst du denke ich von einem Defekt der Box ausgehen.
LG
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Danke für die Hilfe, habs hinbekommen, waren weder Verstärker, noch Box, das Kabel des einen CDJs war kaputt, zum Glück hab ich die immer auf Ersatz da^^
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallochen...

eine kurze frage:

wenn ich einen USB Mixer habe, brauch ich dann trotzdem ne externe soundkarte um aufzulegen? (auflegen mit laptop, TTs, timecode Platten)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallochen...

eine kurze frage:

wenn ich einen USB Mixer habe, brauch ich dann trotzdem ne externe soundkarte um aufzulegen? (auflegen mit laptop, TTs, timecode Platten)

timecode definitiv. der usb-port ist nur dazu da, was mitzuschneiden. zumindest soweit ich das weiß
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

timecode definitiv. der usb-port ist nur dazu da, was mitzuschneiden. zumindest soweit ich das weiß

kann man so pauschal nicht sagen, kommt drauf an, wie die soundkarte ausgelegt ist. welche ein/ausgänge wie wo arrangiert sind. bei flexiblen kisten wie dem xone 4d hat man zb unter anderem 8 ein- sowie ausgänge, die 4 stereosignale direkt auf die kanäle routen können (statt der phono/line ins) und zurück von den kanälen in den rechner. und natürlich noch weitere dazu.

bei timecode brauchst du 4 ein- u 4 ausgänge mindestens. latenzen müssen sehr gering sein. thru-ausgänge hast du dann wahrscheinlich gar keine extra, das muss dann in der software geschaltet werden.

interessant bei timecode-geschichten ist auch, wie gut bei zusätzlichen soundkarten die phono-line-entzerrung der software für timecode funktioniert, wie sauber dann das signal zum rechner gelangt. wenn die soundkarten wie bei TSP/SSL eigene entzerrer an bord haben, dann ist man qualitativ auf der sicheren seite.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ganz ernst gemeinte Frage:

Was macht ein Dj wenn er mal auf Toilette muss?

Ich meine viele legen ja alleine auf im Club, und das dann bis zu 10 Std....?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Da gibt es nur 3 Möglichkeiten:
  1. Langes Lied spielen
  2. Vorproduzierten Mix spielen (natürlich nur für die Dauer des Toilettenbesuchs)
  3. Kollegen, LJ oder Freund bitten ein Lied für einen zu spielen
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Oder die 4. Möglichkeit, die ich bei einem Clubbesitzer gesehen, der high war:
Irgendwo in der DJ Ecke seine Notdurft verrichten. :mad:
Eines der traurigen Kapitel, die mir Mitte der 90er den Spass an der Technoszene genommen haben. Nach der Aktion gingen dieser Club und ich recht schnell getrennte Wege.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Danke für euere antworten "Plüschwürfel" und "Danny-DJ" ...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn ich eine ganz normale Audio Cd habe, die bei manchen Tracks jittert (sind zwar keine großartigen Kratzer drin, aber naja..) und ich diese Cd dann brenne, sind die Hänger dann auch auf der neuen Cd?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn ich eine ganz normale Audio Cd habe, die bei manchen Tracks jittert (sind zwar keine großartigen Kratzer drin, aber naja..) und ich diese Cd dann brenne, sind die Hänger dann auch auf der neuen Cd?

Nicht unbedingt, ich habe das auch gemacht und die CD lief dann wieder normal

Grüße
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Alles klar, danke, dann werd ichs mal probieren.




:D:D

Ja was ist denn heute mit Dir los, hast Du einen Kasperl gefrühstückt? :d

ne des war ernst gemeint... hab ich bis jetzt zwar erst einmal gemacht und da hat es besserung gebracht... ich hoffe nicht das es der placeboeffekt war...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Eiskalte CDs haben bei mir nur den Effekt gebracht, das sie im Club beschlagen sind und im Player nicht liefen.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn dann aber bitte konsequenterweise die ganze Palette aus Rand anschleifen (45°), schwarz u./o. grün lackieren und natürlich dem gängigen Zubehör. :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn dann aber bitte konsequenterweise die ganze Palette aus Rand anschleifen (45°), schwarz u./o. grün lackieren und natürlich dem gängigen Zubehör. :)

LOL, was es nicht alles im Internet gibt.
Disclaimer: Meine Cs waren kalt, weil der Koffer im Winter im Auto stand, nicht das ich für so einen Voodoo Kram zu haben wäre...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

ka: Meine Bookmark-Voodoo-Liste ist voll mit so erhellendem Krams. :D
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hey hab auch mal ne kurze Frage
an meinem Reloop-mischer ist hinten ein (bzw 2) chinch anschluss unter dem "Master 1" steht. Bisher habe ich meine Boxen immer nur über die fetten klinke-stecker angschlossen. Bei denen steht allerdings "Master 1 Balanced".

Hier mal ein kleines bild dazu


Kann ich nun meine boxen auch an die Cinch-Anschlüsse stecken oder nicht?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

naja nicht dass ich da nachher nicht mehr über den Master-Poti die Lautstärke verändern kann oder gleich gar nichts höre :p
Danke sehr ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

naja nicht dass ich da nachher nicht mehr über den Master-Poti die Lautstärke verändern kann oder gleich gar nichts höre :p
Danke sehr ;)

Wenn deine Boxen einen "balanced" also symmetrischen Eingang haben, nutzt du den entsprechenden Ausgang am Mixer.
Wenn deine Boxen einen "unbalanced" also unsymmetrischen Eingang haben, nutzt du den Cinch-Out.
Ganz einfach.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hey
also hab ich im Forum gelesen, dass ssl die bpm intern mit zwei stellen nach dem komme rechnet. Kann ich mir das auch iwie anzeigen lassen??
 

Neue Themen


Zurück
Oben