KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

@ Sid:



Was ist das? Kannst du mir den Originlnamen sagen?
Und mit Scratch Pro funktioniert es garnicht?

Audio 4 DJ bzw. Audio 8 sind die Soundkarten die normalerweise mit Traktor vertrieben werden (die scratchversionen werden nur mit Soundkarte verkauft..ergo: du hast ne scratchversion ohne soundkarte...??? ich will hier mal nicht weiter reden)!
Nur die Timecodeunterstützung funktioniert nur mit diesen beiden Soundkarten. Die normale Soundausgabe sollte auch so funktionieren.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frage:
Gibt es hier in DE einen Odyssey Händler?
Oder irgendwo vernünftige cases für battle-position.
und kommt mir bitte nicht mit DJ Battlecruiser von SKB
Hoffe auf Antworten
LG DJ Misha
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

so ein kleiner fragebogen: :>

1. Sortiert ihr eure Vinyls? (wenn ja wie?)
2. Wie oft wechselt ihr eure nadeln und wann merkt mann wenn se abgenutzt sind?
3. Gibts ne reihenfolge wo ich die geräte ein bzw. ausschalten sollt?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

so ein kleiner fragebogen: :>

1. Sortiert ihr eure Vinyls? (wenn ja wie?)
2. Wie oft wechselt ihr eure nadeln und wann merkt mann wenn se abgenutzt sind?
3. Gibts ne reihenfolge wo ich die geräte ein bzw. ausschalten sollt?

1.nach labels
2.wenn ich merke das sie nicht mehr gut spielen
3.JA: Verstärker als letztes einschalten und als erstes ausschalten. Alles andere ist eigentlich egal.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

1. Wer/Warum benutzt (ihr) Vinyls und Plattenspieler?
2. Wo kauft ihr eure Platten?
3. Wer/Warum benutzt (ihr) CDs?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Zu 1-3 gibt es jeweils bereits mind. einen thread hier im board und kfka ist das auch nicht.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hi, besteht die möglichkeit vdj mit ableton zu synchronisieren?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Da ich sowieso immer nur mit einem Ohr vorhöre, würd ich gern wissen, wo man solche Kopfhörer bekommt.

1130421589-32473.jpg


Auf Ebay gibts solche von "Zomo" für 60€, hat jemand Erfahrung damit?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo,

In einem Internetshop gibt es den Denon dn-x 120 für 199 euro. Da ich jetzt auf Vinyl und Traktor scratch dou umsteige, frage ich mich ob sich der Preis lohnt für ein DVS oder man lieber mehr geld ausgeben sollte? Der Denon ist von der Qualität glaube ich ganz gut, bloß finde ich ihn relativ abgespeckt.

danke mfg
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo,

In einem Internetshop gibt es den Denon dn-x 120 für 199 euro. Da ich jetzt auf Vinyl und Traktor scratch dou umsteige, frage ich mich ob sich der Preis lohnt für ein DVS oder man lieber mehr geld ausgeben sollte? Der Denon ist von der Qualität glaube ich ganz gut, bloß finde ich ihn relativ abgespeckt.

danke mfg

kommt immer drauf an was du machen willst, aber für eine ausführliche antwort fragst du hier am flaschen ort. denke auch immer an einen gebrauchtkauf, qualitätware hält lange. ich biete einen noch aktuellen club mixer zum verkauf an ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Billig! soll ich mir dass kaufen, würde vom geld her auch reichen :D
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Mal ne primtive frage, bin aus den sample&recht-threads nicht schlau geworden.

kann ich mit den samples und drumkits die bei NI maschine dabei sind, tracks produzieren und die ohne weiteres veröffentlichen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Kann selbst ich als jemand, der bald erst seinen ersten Plattenspieler hat, einen Tonabnehmer bzw. System montieren? Oder ist das zu "schwer" ?

Es handelt sich um ein "Ortofon OMB 5 System", das voraussichtlich an einen Reloop 4000 M3D montiert werden soll. Oder doch lieber jemanden fragen?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn du selbstädig atmen kannst sollte das zu bewerkstelligen sein, ansonst gibt es unzählige anleitungen und hilfestellungen sowie einstelllehren im netz zu finden ...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo Leute, ich hab jetzt mal ne Frage zum anschließen des Serato Soundinterfaces an meine Anlage.
(ohne TTs und mixer, weil das macht es nur komplizierter)

standpunkt: laptop, serato soundinterface (interner modus) und anlage)

also meine anlage hat hinten einen audio input und einen audio output. wenn ich den output line von serato jetzt mit meinem input der anlage verbinde kommt auf deck a (oder deck b jenachdem welchen output line man im soundinterface nimmt) musik.
aber halt nur für ein deck.

stecke ich ein anderes chinchkabel noch in den output von meiner anlage kommt kein sound, ist ja auch irgendwie logisch da ich ja dann sozusagen output mit output verbinde....

meine einzige lösung um beide decks gleichzeitig zu hören war jetzt die beiden ouputs vom soundinterface mit dem input von der anlage zu verbinden indem ich einfach für output 1 den weißen chinch stecker und für output 2 den roten chinch stecker genommen habe.

jetzt läuft deck a auf box a und deck b auf box b

meine eigentliche frage ist jetzt:

wenn ich 2 decks gelichzeitig höre, ist es dann normal das das eine deck auf box A läuft und das andere auf box B?

(ich habe 2 boxen)

weil normalerweise sollten doch auf beiden boxen beide decks zu hören sein oder nicht?

LG
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nimm doch den Master Out vom Mixer :confused:

Das Interface hat doch gar keinen Master Out, wenn ich mich nicht täusche?! Da kommt ja nur der Timecode von den TT's an (Input am Interface) und wird durchs USB Kabel an den Pc geschickt und schließlich wieder zurück übers Interface (Output am Interface) in den Mixer, wo du dann halt beide Signale hast, die dann auf beiden Boxen zu gleichzeitig zu hören sind, wenn du den ganz normalen Master Out am Mixer nimmst.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Mal ne primtive frage, bin aus den sample&recht-threads nicht schlau geworden.

kann ich mit den samples und drumkits die bei NI maschine dabei sind, tracks produzieren und die ohne weiteres veröffentlichen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hi wollt gerade en kabel bauen , das problem ist folgendes; Klinke auf cinch, sauber verlötet aber nun kein bass mehr ? Ich kenn mich dabei nicht wirklich aus woran es liegt , hat jemand den entscheidenden tipp für mich ???

achsooo und Italien - Neuseeland 1 : 1 muahahaha
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

nimm mal ein anderes kabel und teste es. wenn es immer noch iwas nicht stimmt, liegt es wahrscheinlich nicht am kabel ;)


Hi wollt gerade en kabel bauen , das problem ist folgendes; Klinke auf cinch, sauber verlötet aber nun kein bass mehr ? Ich kenn mich dabei nicht wirklich aus woran es liegt , hat jemand den entscheidenden tipp für mich ???

achsooo und Italien - Neuseeland 1 : 1 muahahaha
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Mal ne primtive frage, bin aus den sample&recht-threads nicht schlau geworden.

kann ich mit den samples und drumkits die bei NI maschine dabei sind, tracks produzieren und die ohne weiteres veröffentlichen?

ja, die sounds sind alle royalty free.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frage:

mein tonabnehmer (Groovetool - is bei numark tt1625 dabei ) steht schief...
also die 4 punkte auf der rückseite sind verdreht.
dadurch liegt die nadel schief auf der platte.
wie kann ich das beheben weil ich hab schon alles ausprobiert...

würde bild schicken aber weiss nich wies geht xD
 

Neue Themen


Zurück
Oben