KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Okay, danke ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nein!
Concorde bzw. übliche Headshells benötigen einen SME-Anschluss. Ob der Siemens das hat, wage ich leicht zu bezweifeln!

Hab grad nochmal geschaut, hat keinen SME-Anschluss

hm, also die verbindung zwischen system und tonarm sieht genauso aus wie ein SME anschluss, doch das system hat diesen kleinen dödel oben nicht.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo zusammen,

wenn ich mit einem Programm, wie Cubase, Ableton oder Fruity Loops einen Track produziere und die VST-Instrumente der Programme benutzte mit den enthaltenen Sounds, wer hat dann die Rechte an dem von mir produzierten Track?

Es sind ja eigentlich die Sounds der Herrsteller! Müsst ich, wenn es so wäre, eine Rechteabtrittserklärung schreiben, damit der Track als mein Eigen gilt?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

normalerweise (also eigentlich immer) sind die enthaltenen samples "royalty free"
das sollte so auch in der lizenzvereinbarung stehen.

d.h. wenn du sie in eigenen stücken verwendest, hast du auch alle rechte an diesem stück. bei instrumenten, die keine samples verwenden, hast du die rechte ohnehin, da du ja etwas "neues" erschaffst.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

normalerweise (also eigentlich immer) sind die enthaltenen samples "royalty free"
das sollte so auch in der lizenzvereinbarung stehen.

d.h. wenn du sie in eigenen stücken verwendest, hast du auch alle rechte an diesem stück. bei instrumenten, die keine samples verwenden, hast du die rechte ohnehin, da du ja etwas "neues" erschaffst.

Ach so, danke! Dann weiß ich bescheid!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

ok, damit muss ich mich abfinden.
reicht die (http://cgi.ebay.de/Ersatznadel-Audi...elerzubehör&hash=item3c9b2db200#ht_2660wt_924) nadel vorerst, solang ich noch mit dem siemens teil am start bin?

oder das (http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-Ortofon...elerzubehör&hash=item3c9f991fc3#ht_2484wt_924) hier?
mehr als 30 will ich deen spieler ncih mehr stecken

edit: hat sich erledigt. hab mir das ortofon system geholt. vorerst also mal schluss mit spam hier von meiner seite ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Guten Tag, ich habe ein etwas ausführlicheres Problem, für welches es aber hoffentlich eine plausible Lösung gibt.

Ich besitze einen Pioneer DJM 400, 2 Numark TTX, und lege darüber mit Laptop und Traktor Scratch Pro mit der Soundkarte mit 8 channeln auf.
Nun mit dem DVS funktionierte das auch wunderbar, doch als ich nun mit analogen Platten, also ganz normale Platten, auflegen wollte, kam nur ein sehr dumpfes rauschendes Signal bei den Boxen an. An den Nadeln liegt es nicht und an den Platten auch nicht. Also liegt das Problem wahrscheinlich an der Soundkarte, denn als ich den Turntable direkt per Cinch mit dem Mixer verbunden habe, war das Signal einwandfrei.
An der Soundkarte kann ich den den Input Mode ändern, es stehen zur Verfügung

- Control Vinyl ( das habe ich angewählt wenn ich mit dem DVS auflege)
- Control CD / Line (wahrscheinlich für CDJS)
- Phono
- Software Lock

Ich habe alle Varianten durchprobiert, bei manchen kam gar kein Signal an, und bei denen wo es ging, immer das selbe rauschende.

Weiss jemand eine Lösung für dieses Problem?


Edit: Ich habe auch die Möglichkeit beim Mixer zwischen Phono / Line und CD zu wählen, und noch jeweils einmal bei den Channeln zwischen Line oder Phono.
Auch an den Turntables hinten kann ich zwischen Line und Phono wechseln.

Doch auch all diese Versuche waren erfolglos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

kfka: Multicorekabel, Plattenspieler direkt mit den phono-in vom Mischer verkabeln und wenn konventionelle Platte am Mischer von line (DVS) auf phono schalten, alternativ deck auf "audio-through" schalten und Signal durchschleifen, steht aber alles auch haarklein im TSP-manual!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Bin gerade selber auf die Lösung gestoßen, dass ich einfach auf "Audio Through" schalten muss. Die Frage ist nur, wo ist das zu finden?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Bei der aktuellen Version keine Ahnung, sagt dir aber dein Handbuch.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hm Schade, hab soeben entdeckt, dass bei mir gar kein Handbuch oder Manual dabei war, da befindet sich lediglich ein Quick Start Guide und ein "Getting Started" Büchlein dabei. Naja ich denke ich werde im Internet schon fündig, wo es diese Funktion in Traktor zufinden gibt, aber trotzdem vielen Dank für deine schnelle Antwort.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich sags dir gerne.

Bei deinen Decks, steht ja jeweils der Buchstabe auf orangem Grund drüber (also A, B, ...)
genau darunter ist ein kleiner Pfeil der nach UNTEN zeigt.
(also über dem Pitch)... klick da mal drauf ....
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich suche eine CD-Hülle, welche man in große Ordner abheften kann.
So 4er Seiten. Kennt jemand eine Seite wo ich gute finde? Wenn ich Google benutz. findet er immer nur 2er seiten :(
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich suche eine CD-Hülle, welche man in große Ordner abheften kann.
So 4er Seiten. Kennt jemand eine Seite wo ich gute finde? Wenn ich Google benutz. findet er immer nur 2er seiten :(

Ja, es gibt fast nur 2er, manchmal auch dreier Hüllen.
Das ist so, weil in normale Ordner nicht zwei CDs nebeneinander passen, die würden einfach vorne rausschauen! Da passen eben nur zwei untereinander rein oder noch eine dritte versetzt in der Mitte, sowas in der Art!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hab mal auf nem Festival so tolle lackierte oder ge-airbrushte 1210er gesehen (youtube, RV oder Sven haben aufgelegt) -> gibts für 1210er so Folien, oder schon fertige Gehäuse? Oder alles mühsame Handarbeit?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Kannst mal bei z.B styleflip gucken, richtig gut sieht (für mich) aber nur lackiert aus.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Gibt es hier Leute die schonmal T-Shirts oder andere Bekleidung auf der Sensation White gekauft haben?? Wie fällt die Größe aus??
Ich möchte meiner Freundin ein passendes Shirt schenken, nur hab ich keine Ahnung wie die Dinger ausfallen. Klamotten von der Nature oder der Mayday fallen extrem klein aus, ist das hier auch so??:confused:
Danke schonmal für die Hilfe:)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Schnapp dir auf der Party ne Alte die ungefähr die Statur von deiner hat und lass anhalten oder anprobieren. ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ne, ich möchte ihr das vorher kaufen. Auf der Sensation ist sie sowieso mit dabei:)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hey sagt mal, was issn "Super House" für ein Genre?

Hab ich grad im Dj Sets Fred gelesen.
Drehen jetzt alle durch?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wo informiere ich mich über die Theroie vom Produzieren/Dj-ing?
Ich lese immer: "erstmal theoretisch informieren...", aber ich hab keine Ahnung wo und wie?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wo informiere ich mich über die Theroie vom Produzieren/Dj-ing?
Ich lese immer: "erstmal theoretisch informieren...", aber ich hab keine Ahnung wo und wie?
Z.B hier im board, newbie-ressort, faq-section, entsprechende subs.
 

Neue Themen


Zurück
Oben