KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

Irrrg einen Mix für ne Hochzeit vorproduzieren. Das wird ich lassen, wenn du noch nie aauf einer Hochzeit aufgelegt hast dann lass es lieber.
Hochzeit-DJing gehört zu den Königsdisziplinen, unterschiedlichers Publkum gibts sonst nirgens da möchte die Schlager-Omi genauso viel Spass haben wie der Elektro-Enkel. Das nicht einfach obwohl ich seit 20 jahren Goa House Techno auflege würde ich nie ein Hochzeitjob annehmen.
Grade die musikalische Unterhaltung ist wichtig für das gelingen einer Hochzeit, wenn du das versaust hast du auch jemanden den schönsten Tag des Lebens versaut. Das kann man nicht mehr gut machen.

Da sollte man sich wirklich einen Profi holen.
 
Tag zusammen,

Ich sitze seit über 2 Stunden vor einem Shure M44G und einer "the t.mix Headshell" und versuche das System zu montieren. Aber ich bekomme es ums Verrecken nicht auf die Reihe, weil das eine derartige fuzelarbeit ist. Ich schaffe es nicht, die winzige Mutter auf die Schraube zu bekommen weil mir zuvor jedesmal alles in den Händen zusammenfällt. Mach ich was falsch?
 
Wenn das wegen Wurstfingern nicht geht, dann benutze halt eine kleine Zange. Außerdem hilft es, das System am Träger mit einem Gummiband provisorisch zu befestigen.

Immer ein Gummi benutzen! Dann ist das ne saubere Angelegenheit. :d
 
bei meinen shures hab ich immer die muttern 1-2 Umdrehungen reingeschraubt bevor ich das System reingesetzt hab
dann die schrauben schräg halten und das System einsetzen
wenn die mutter oben ist ist die Montage auch einfacher

viel glück dabei
 
Hatte hier mal ein "billig-Headshell", mit soviel Lack in der Nut für die Schrauben, dass es fast unmöglich war, die Schraube in Einer Position zu arretieren.

Dremel raus, dass bissle Lack vorsichtig weggeschlieffen, dann gings ohne Probleme.
 
Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

Hatte hier mal ein "billig-Headshell", mit soviel Lack in der Nut für die Schrauben, dass es fast unmöglich war, die Schraube in Einer Position zu arretieren.

Das könnte tatsächlich ein Problem sein, da ich das Gefühl habe, die Schrauben sind ca 5mm zu kurz. Den Vorschlag die Muttern vor dem Einsetzen des Systems schonmal anzubringen, hab ich auch schon versucht (mit 1er Umdrehung). Allerdings lässt sich dann das System nicht mehr einsetzen, weil die Schrauben nicht mehr passen (d.h. die Schrauben passen nicht mehr in die Schraubenhalterung am System).
Wenn ich diese kleine Platine, welche (wie in der Anleitung beschrieben) zwischen System und Headshell gespannt werden soll, weglassen würde, dürfte es funktionieren. Allerdings sieht das kleine Dinge so aus, als hätte es eine nicht unwichtige Funktion. Lieg ich damit richtig oder falsch? Sprich könnte ich diese weglassen oder stünde ich dann vor anderen Problemen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine Frage

& Zwar wird mein Numark Mixtrack Pro 2 unter Geräten als " Nicht angegeben " angezeigt. Dadruch kann ich es nicht mit VirtualDJ verbinden. Weiss jemand wie ich das Problem beheben kann?

Gruß Milow
 
Wenn ich diese kleine Platine, welche (wie in der Anleitung beschrieben) zwischen System und Headshell gespannt werden soll, weglassen würde, dürfte es funktionieren. Allerdings sieht das kleine Dinge so aus, als hätte es eine nicht unwichtige Funktion. Lieg ich damit richtig oder falsch? Sprich könnte ich diese weglassen oder stünde ich dann vor anderen Problemen

was für einen Plattenspieler nutzt du?
ich habe die zusatzgewichte bei vestax und technics Laufwerken noch nie gebraucht
 
was für einen Plattenspieler nutzt du?
ich habe die zusatzgewichte bei vestax und technics Laufwerken noch nie gebraucht

Hi, ich nutze einen Technics 1210 Mk2.
Ach diese Platine soll das Zusatzgewicht sein, ja macht Sinn :d
Ich hab das System mal ohne jene Platine zusammengebastelt (funktionierte einwandfrei) und soweit ich als Anfänger das beurteilen kann, läuft alles normal. Lediglich beim Scratchen wackelt der Tonabnehmer bedrohlich stark, Nadel bleibt aber soweit noch in der Spur. Ich werde die Tage mal mit Auflagegewicht und Tonarmhöhe etwas experimentieren.
 
Das Wackeln ist normal, die M44G sind halt relativ weich aufgehängt und haben ein hohes Eigengewicht. Dadurch bleiben sie aber auch gut in der Spur. Beim Auflagegewicht solltest du nicht höher als 2g gehen (empfohlen sowieso nur bis 1,5g), sonst nutzen die Nadeln schneller ab.
 
Hi!
Ich hab hier im DJF vor einer ganzen Weile mal Wandleisten zum befestigen von Plattencovers gesehen.
Jetzt find ich den Thread aber nicht mehr :(
Jemand ne Ahnung wie genau diese Leisten heißen bzw. wo ich die finden kann?

>Gruß cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes Großmembran-Kondensator Mikrofon ist gestern angekommen. Aus Platzgründen kam nur ein Tischstativ in Frage. Um nun "vernünftig" singen zu können, müssen die Vocalists ja stehen.

Nun hatte ich die Idee, das Mikro samt Stativ in eins meiner Expedit-Fächer (33x33cm, 40cm tief) zu stellen, weil das die perfekte Höhe hat. Offenbar können dort ganz schöne Resonanzen entstehen. Meine Frage ist nun:

Kann ich es trotzdem da reinstellen, wenn ich das Fach mit Akustikschaum auskleide?

Wäre ja dann wie ein Micscreen :>
So jedenfalls mein Gedanke. Bevor ich das aber probiere, wollte ich eben wissen ob das Probleme mit sich bringt...

Danke auf jeden fall im Voraus!
 
Könnt hier mal sagen wie dieser Musikstil heißt? Komme aus dem HipHip bereich und kenne mich mit elektronische Musik garnicht aus.
 
kannst du einordnen wo du willst:
Trip-Hop, Ambient, Chill oder, oder, oder...
Wohl aber am ehesten in Trip-Hop
 
Ok, danke werd mich mal nach Trip-Hop um schauen.. Kennst du vergleichbare gute Künstler? Denke Herbalizer geht auch so in die Richtung...
 
sorry für doppelpost - aber im mixer board scheint sich keiner zu interessieren dafür, und ich bräuchte die info dringend

ne kurze frage, xone 42 hat ja nur unbalanced chinch booth ausgänge

wenn ich da jetzt aber xlr monitore dranhängen will, und einfach ein adapter kabel kaufe

funktioniert das überhaupt?
verliere ich lautstärke?
kann der box was passieren?

vielen dank
 
hallo
ich hätte da mal eine frage
mir ist vor geraumer zeit das netzteil meines numark matrix 3 mixers kapput geweorden weis jemand wo ich ersatz dafür herbekomme
mgf benjamin
 
hallo
ich hätte da mal eine frage
mir ist vor geraumer zeit das netzteil meines numark matrix 3 mixers kapput geweorden weis jemand wo ich ersatz dafür herbekomme
mgf benjamin
Das weiß ich leider nicht. Ich wüsste aber, wo man eine Shifttaste bekommt. Die scheint wohl ebenfalls defekt zu sein. Das Problem scheint der User über Deinem Post auch zu haben. Wundert mich nur, wie er das Fragezeichen hinbekommen hat.
 
Hallo liebe Gemeinde lege seit 2 MOnaten mit dem Soundinterface Audio 2 (95 Euro ) in Verbindung mit VDJ auf habe aber das Gefühl, dass die Soundqualität nicht so gut ist (liegt aber nicht an der Qualiät meiner Lieder !! )

Nun meine Frage an euch würde es nutzen wenn ich mir ein teureres Soundinterface kaufe wie z.b

- echo audio fire 4 (300 Euro ) Firewire Audio Interfaces
- Focusrite Saffire Pro 24 B Stock ( 229 Euro ) Firewire Audio Interfaces
- Audio 8

aber keine SL weil ich momentan noch nicht vor habe mit Serao aufzulegen

Danke für jede Antwort
 
Die Audio 2 liefert so weit ich das mal gehört habe schon ganz ordentliche Soundqualität. Dazu wurde ja noch bei VDJ 7.4 Pro die Soundqualität verbessert und diese ist mir sehr deutlich aufgefallen. Bei der Audio 2 ist doch auch eine Traktor Version dabei, die liefert doch auch ordentliche Ergebnisse.

Es könnte auch helfen die Asio Latenz etwas länger einzustellen um der Karte mehr Buffer zu geben.

In welchen Mixer gehst du denn mit den zwei Ausgangkanäle und was hast du als Abhöre?

An welchen Punkten machst du denn den "schlechten" Klang der Soundkarte deiner Meinung nach fest?

Alternativ kann ich Dir anbieten meine Hercules Deejy Trim 4 & 6 mal an zu schauen, da ich diese gerade verkaufe. Die hat ordentliche DA Wandler verbaut. Der Klang ist für den Hersteller überdurchschnittlich gut, ist ne ganze Ecke besser als die Audio 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Audio 2 liefert so weit ich das mal gehört habe schon ganz ordentliche Soundqualität. Dazu wurde ja noch bei VDJ 7.4 Pro die Soundqualität verbessert und diese ist mir sehr deutlich aufgefallen. Bei der Audio 2 ist doch auch eine Traktor Version dabei, die liefert doch auch ordentliche Ergebnisse.

Es könnte auch helfen die Asio Latenz etwas länger einzustellen um der Karte mehr Buffer zu geben.

In welchen Mixer gehst du denn mit den zwei Ausgangkanäle und was hast du als Abhöre?

An welchen Punkten machst du denn den "schlechten" Klang der Soundkarte deiner Meinung nach fest?

Alternativ kann ich Dir anbieten meine Hercules Deejy Trim 4 & 6 mal an zu schauen, da ich diese gerade verkaufe. Die hat ordentliche DA Wandler verbaut. Der Klang ist für den Hersteller überdurchschnittlich gut, ist ne ganze Ecke besser als die Audio 2

hi und 1. mal danke dass du mir geantwortet hast :)

2.
- Mixer ist DJM 900
- mein Laptop hat 2x 2,3 Ghz und 8 GB Ram (denn ich fragte mich vielleicht
liegt es an meinem PC :)) )
- CDJ 2000er von der Bar

Doch etwas sollte ich hinzufügen und zwar ist die Tonanlage von der Bar etwas schlecht eingestellt, könnte daher schlechte Klang kommen ( andere DJs die dort auflegten haben sich beschwert, nur zu mir als einziger meinte der Geschäftsführer es übersteuert, Mitten Höhen passen und die Quali sollte nicht passen )

3. Danke ich dir für den Hinweis deines Angebots


4. würde ich mich freuen wenn du Recht hast, ich stelle zuhause mal die Asio Latenz etwas länger
 
So jetzt habe ich eine andere Frage und zwar habe ich mir natürlich auch den Thread "how to record a dj set" durchgelesen

mein Equipment :
Allen & heath 42 Mixer
2x Player Radius 3000 American Audio (midifähig )
VDJ 7.4
Audio 2 DJ Traktor (Soundkarte )
Klinke (Pc ) auf Chinch zum Mixer verbunden

Wenn ich einen Mix über VDJ aufnehme höre ich immer beide Lieder dh wenn ich mit dem Kanalfader hinunterfahre ist es beim Mix noch immer zu hören...

Nun meine Frage an euch ist es möglich mit VDJ aufzunehmen und der Audio 2 ohne dass ich Audacity verwende oder eine andere Soundkarte kaufe

Für Antworten bin ich den lieben Usern von euch wie immer dankbar und glücklich :))))))
 
Funktionieren die Expansion für Nexus 2, die .nxp Dateien, auch bei Nexus 2 für den Mac oder nur für Windows?
 

Neue Themen


Zurück
Oben