KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Habe gleich 2 Fragen.

Zu erst: Wie kann ich Dubstep mixen? Hab da noch nichts brauchbares hinbekommen.. ist zwar nicht meine Main-Musik aber ich würd halt gern mal bisschen rumspielen damit.

2. Wie kann ich richtig loopen? Ich kriegs selten hin, das der Beat sich immer gleich geloopt anhört, meistens hört man halt dass da ein Cut drin ist, kann mir jemand Tipps dazu geben wie ich Loopen kann ohne das man den Cut hört? :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ach ja und dann schau mal wie viele Betreiber das mitmachen. So ein Standardspruch der da kommt ist: "Ihr immer mit eurem MP3 sch.eiß da" oder "Am Equipment wird nicht rumgeschraubt"

Ganz ehrlich: Was interessiert mich so ein schei$$spruch?
Wenns "dem Betreiber" nicht passt, soll er sich doch nen anderen suchen!
Was haben die ganzen cd-djs mit gebrannten CDs dabei? Genau: Wavs und mp3s. Aber das ist okey?

Von solchen Betreibern würd ich in so nem Fall ganz schnell Bbstand nehmen. Das sind nämlich die, die glauben sie hätten die schei$$ Weisheit mit Löffeln gefressen. Die haben sowieso immer recht. Wer will für solche Deppen noch auflegen? Ich bestimmt nicht..
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ganz ehrlich: Was interessiert mich so ein schei$$spruch?
Wenns "dem Betreiber" nicht passt, soll er sich doch nen anderen suchen!
Was haben die ganzen cd-djs mit gebrannten CDs dabei? Genau: Wavs und mp3s. Aber das ist okey?

Von solchen Betreibern würd ich in so nem Fall ganz schnell Bbstand nehmen. Das sind nämlich die, die glauben sie hätten die schei$$ Weisheit mit Löffeln gefressen. Die haben sowieso immer recht. Wer will für solche Deppen noch auflegen? Ich bestimmt nicht..

jo, und das publikum, das deine mukke nicht gut findet, soll sich gefälligst auch nen anderen suchen weil weisheit ham die partyhawara sowieso nicht intus :p

wenn irgendwo in einem club eine bühne existiert, auf der das equipment nach bedarf der djs/liveacts verändert werden kann schön und gut. allerdings darf man die ganzen kleineren clubs und bars nicht vergessen, die teilweise aus platzmangel mixer etc fix installiert haben und daher niemanden brauchen können, der zwar behauptet "dj" zu sein, aber nicht damit fertig wird, wenn er nicht mit eigenem mixer und eigenem sync-knopf auflegen darf und lieber die installation zerlegen würde.

daher sollte man sich im vorfeld über die location informieren bzw flexibel genug sein, auch alternativ zu mixen (vinylist der den cdj bedient oder traktoruser, der sowieso keine hawtinambitionen zeigt sondern A mit B mixt und ausnahmsweise selbiges am cdj vollführt. mit selbstgebrannten mp3-cds meinetwegen). denn der clubbetreiber hat genaugenommen viel mehr recht zu sagen: "was interessiert mich so ein shizespruch. soll sich der doch wen anderen suchen der ihn dafür bezahlt das zu tun, was ein computerprogramm mit einer vorgegebenen playlist auch machen könnte"

@bishop:
"laban" = "labern" = daherreden ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Habe gleich 2 Fragen.

Zu erst: Wie kann ich Dubstep mixen? Hab da noch nichts brauchbares hinbekommen.. ist zwar nicht meine Main-Musik aber ich würd halt gern mal bisschen rumspielen damit.

2. Wie kann ich richtig loopen? Ich kriegs selten hin, das der Beat sich immer gleich geloopt anhört, meistens hört man halt dass da ein Cut drin ist, kann mir jemand Tipps dazu geben wie ich Loopen kann ohne das man den Cut hört? :)


Um drauf zurückzukommen :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Um drauf zurückzukommen :)

Mit was legst du denn auf? Ich schätze mal mit CD Playern? Mit welchem Modell?
Hast du keine Loop-Correct Funktion an deinen Playern?



Ganz ehrlich: Was interessiert mich so ein schei$$spruch?
Wenns "dem Betreiber" nicht passt, soll er sich doch nen anderen suchen!
Was haben die ganzen cd-djs mit gebrannten CDs dabei? Genau: Wavs und mp3s. Aber das ist okey?

Es gibt aber Betreiber die ein Problem damit haben, wenn dann da rumgesteckt wird wie sonst was. Die haben selbst null Ahnung von Technik und haben eine Menge für die Geräte und deren Installation ausgegeben und möchten eben nicht, dass da so ein "Hans-Wurst" kommt und dann mal den MK1210 aussteckt und wo anders hinstellt, damit er seinen CDJ 2000 hinstellen kann, weil ihm die CDJ 1000 die schon dort sind nicht reichen. Am Ende geht der DJ wieder und am nächsten Tag stellt ein anderer DJ fest, dass nichts mehr richtig funktioniert und muss ewig rummachen oder bekommt es vielleicht auch gar nicht hin.

Und zu deinem Chef in der Arbeit sagst du doch auch nicht: "Das interessiert mich einen ******, such dir jemand anderen der für dich arbeitet" oder???
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Zu 1.) einfach mixen wie es gefällt, baut auf gleichen Strukturen auf wie jedwede andere Musik auch
Zu 2.) sauberer loopen. (bpm, looplänge, [...])

Klingt plump, aber das war es eigentlich!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich leg mit den Denon DNS 700er auf. Ich versuch ja immer sauber zu Loopen, bekomms aber einfach nicht hin jedes verdammte mal hört man den Cut :(


Und bei Dubstpe find ich beatmatchen einfach schwer, deswegen hörts sich jedesmal einfach wie müll an :x
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hoffe hier sind ein paar pc pros anwesend!

habe ein syntax sv266A mainboard und möchte mir gern einen neuen prozessorchip holen.. tuts da jeder oder muss ich auf was bestimmtes achten?

selbe im bezug auf arbeitsspeicher!

greets
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

@music-lover
mit der frage würde ich eher in ein computerforum gehen.
und ne kurze antwort bekommst du dazu auch nicht
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Board in die Tonne treten und was vernünftiges von Gigabyte, Asus, MSI, [...] kaufen, beste was du machen kannst!

Ansonsten stehen unterstütze Prozessor- und Arbeitsspeichertypen in der BDA zum aktuellen oder auch im Netz.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich leg mit den Denon DNS 700er auf. Ich versuch ja immer sauber zu Loopen, bekomms aber einfach nicht hin jedes verdammte mal hört man den Cut :(


Und bei Dubstpe find ich beatmatchen einfach schwer, deswegen hörts sich jedesmal einfach wie müll an :x

loopen ist meiner meinung nach übungssache und erfordert einfach eine präzise hand-ohr-koordination. wenn das equipment keine sauber funktionierende bpm-erkennung hat und automatisch bestimmte beatlängen loopen kann (wie zb in traktor oder ableton) ist man eben auf wirklich präzise handarbeit angewiesen, da es um sekundenbruchteile geht. sollte aber im endeffekt nicht schwerer zu erlernen sein als sauberes beatmatching (...was ich nach bald 10 jahren immer noch nicht beherrsche. lol)

was dubstep betrifft: versuch bei den tracks auf die prägnantesten und regelmäßigsten elemente zu hören, also in der regel NICHT auf die bassline, da die nur schwammig herumwobbert, sondern konzentrier dich auf hihats oder kicks die zumindest auf die 1 zu hören sind. der rest ist dann übungs- und gewöhnungssache ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Alles klar hoozn, vielen dank schonmal ;)

meinst es hilft den takt zu zählen beim loopen? also 1 2 3 4 loop drücken 1 2 3 4 loop ? :D
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

ich würde an deiner stelle immer 8 takte loopen :D
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

ja war ja nurn beispieltakt :) werds mal mit 8 probieren danke euch
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Das Problem ist, dass die kleineren Denons keine Loop-Correct Funktion haben.

Nehmen wir an du willst einen 2/4 Loop setzen, dann zählst du einfach: 1, 2, 3, 4 1, 2, 3, 4 oder auch einfach 1,2,3,4,5,6,7,8
Was das Ganze am Anfang erleichtert ist, wenn du mitklatscht, denn dann hörst du sofort, wenn du etwas Offbeat bist.

Für den Loop setzt du A1 direkt auf 1, und A2 kurz nach 8 und vor 9.

Das heißt: 1 (A1 drücken), 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, A2 drücken, 9

Eigentlich muss A1 auch ganz kurz vor 1 sein, nicht direkt drauf, sondern direkt davor, wenn du dir mal das Loop setzen in Traktor anschaust, verstehst du bestimmt was ich meine.
Und A2 muss eben direkt vor 9 sein.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ja versteh schon, werd mich wohl mal nen Tag hingesetzen und stumpf zahlen Zählen :d
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Okay ich habe eine Frage, die für viele hier wahrscheinlich ein bisschen naiv klingt, für die ich aber jetzt bei meiner Recherche auch keine Antwort gefunden habe.

Ich habe einen Zweikanalmixer, mit jeweils einem Line-in und einem Phono-in pro Kanal.
Meine Frage ist: Kann ich auf einem Kanal auch sowohl einen Plattenspieler als auch einen CD-Player anschließen und dann nach einem Übergang auf dem nicht-genutzten Kanal zwischen diesen hin und her wechseln, oder stören sich da dann die Signale bzw gibt es da Probleme und beschädige ich im schlimmsten Falle sogar mein Equipment.

Ich hoffe jemand versteht meine Frage und kann mir eine Antwort geben, dafür schon mal danke im Voraus.

hY5

Edit: SUPER, vielen Dank für die schnellen Antworten !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nein, Plattenspieler halt an Phono und CD Player an Line und fertig.

EDIT: War schneller :p :D
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

da stört sich nichts und da geht auch nichts kaputt
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

headphones unter 50 €?
alten sind runtergefallen und jmd. ist draufgetreten :mad:
- passiert wenn man zu hause feiert

hatte vorher welche von conrad war auch so ein geheimtipp.

danke schonma
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wofür denn!?
Für DJ-Kopfhörer hier, producing (und all der Diskussion) hier und unterwegs hier.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Die "neue" Darstellung der google Bildersuche im firefox (Vers. 3.6.11 - ubuntu/linux) suckt trotz vdsl50 total, liegt also eindeutig am Programm selbst bzw. an google.
Jemand einen Tipp wie ich des abstellen, also zur alten Darstellung wechseln, kann ohne auf eine voherige Version zurückgreifen zu müssen!?
Netz schweigt sich dazu leider aus.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo, wo bekomme ich in der Nähe von Saarbrücken eine Traktor Kontrol X1 FX??

Danke
 

Neue Themen


Zurück
Oben