KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ja, es wird überblendet! Ist nicht so, wie beim RMX 20.
Mittelstellung ist dann 50:50!


Hallo zusammen,

kennt sich hier jemand mit den Vestax PDX 2000 aus?

Großes Manko, was ich immer sehe, sind abgebrochene Füße aufgrund eines Plastik-Gewindes. Gibt es eine alternative zu den 2000er Füßen? Würden, die von den Technics passen oder die von dem 2300er (ich meine, dass die ein Metallgewinde haben)?

Vielleicht kennt sich jemand damit aus.

*PUSH*
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

wollte mich mal bei euch erkundigen, was gibt es fuer möglichkeiten um ein Analog eingespieltes Signal sauber zu loopen?
Derzeit spiele ich mit Timecode Vinyls , möchte aber am liebsten wieder zurück und rein Vinyl spielen, allerdings geht mir dann die Funktion des Loopens ab.

habt ihr ideen , wie sowas zu bewerkstelligen ist?

Lg Patrick
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

wollte mich mal bei euch erkundigen, was gibt es fuer möglichkeiten um ein Analog eingespieltes Signal sauber zu loopen?
Derzeit spiele ich mit Timecode Vinyls , möchte aber am liebsten wieder zurück und rein Vinyl spielen, allerdings geht mir dann die Funktion des Loopens ab.

habt ihr ideen , wie sowas zu bewerkstelligen ist?

Lg Patrick

Spontan, fällt mir da ein Sampler ein. Kenn das vom DDM. Das geht ganz gut.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Schieblehre schnappen und beide Gewinde messen, schon hast deine Antwort!
Alternativ könnte man auf doof einfach mal probieren ob der eine beim anderen passt.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Schieblehre schnappen und beide Gewinde messen, schon hast deine Antwort!
Alternativ könnte man auf doof einfach mal probieren ob der eine beim anderen passt.

Das Problem ist ja, dass ich die Turnies noch garnicht habe. Daher die Frage.
Sonst, klar, hätt ich das auch so gemacht!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frag mal hier, da hatte jemand das selbe Anliegen.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Aus welchem Material sind die Technics Strobe Punkte?

Chrom, Metall oder Aluminium?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo,

gibt es irgendwo eine Zusammenstellung von "CD Playern" mit USB Funktion?
(Musik vom usb abspielen?)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nicht das ich wüsste, aber nach dem du diese erstellt hast freut sich bestimmt jemand darüber wenn du diese her zeigst. :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Mach ich eigentlich irgendwas falsch mit meinen Kopfhörern wenn ich die bei Boxen einstecker? Wenn ich mal lauter aufdrehe um Bässe zu hören, höre ich es immer wenn das Mausrad bewegt wird... Hab zwar ne einfache Soundkarte aber keine Ahnung wie ich da was richtig einstelle, hab auch kein FAQ oder Tutorial dazu gefunden...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Was meint "bei boxen einstecker" :confused:
Hier wird ja eigentlich jedem geholfen, nur bitte Fragen so formulieren das sie andere auch verstehen!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Okay. Dachte das wäre etwas verständlich...
Also ich habe die 3,5mm Klinke meiner Kopfhörer an den passenden Steckplatz an meinen 13W PC-Bosen angeschlossen. Nicht am PC, sondern an den Boxen, direkt neben dem Steckplatz für das Micro... Und da stört es mich einfach ein bisschen, dass wenn ich grad keine Musik am laufen habe und dann das Mausrad bewege, dass es da ein leichtes Kratzen gibt... außerdem denke ich mal, dass es nicht so ganz gesund für die Kopfhörer oder Boxen sein könnte...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Gibt es die gleichen Geräusche wenn du direkt in die Klinkenbuchse vom Rechner steckst!? - Dann vernünftiges AI kaufen!
Falls nicht - vernünftiges AI und vernünftige Lautsprecher kaufen!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Also wenn ich die an den PC anschliesse höre ich nix... Aber nur weil die Soundkarte als Master eingestellt ist, also müsste ich erstmal hinten den richtigen Anschluss finden...

Und ich muss erstmal schauen was ich für das Equipment ausgebe, bevor ich irgendwas anderes machen kann... zudem reicht das auch bisher. Für Filme sowieso und Musik höre ich halt über die Pio Kopfhörer... hätte nur gedacht, dass es dann vllt etwas mehr Leistung auf die Hörer gibt...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

NIEMALS von internen Soundkarten die Welt erwarten... Wenn du das Mausrad hörst, könnte es das gleiche Bauteil wie bei vielen Laptops sein -> Soundkarte und USB-Ports an einem Fleck (ein bekanntes Problem)
Sobald von dem her was von der USB Buchse gebraucht wird, geht das Knacken in den Sound über.

Wenn du an einer anderen Stelle noch einen USB Anschluss hast, kannst du probieren, die Maus an dem anderen anzustecken und dann nochmal zu probieren, ansonsten: Ein einfaches USB-Interface für Only_Home Gebrauch kostet um die 30-50 euro... und hört sich für den Preis dann auch besser an ;)

Lg
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Kurze Frage:
Wenn ich das hier habe Ortofon Concorde Pro S und mir geht die Nadel kaputt muss ich dann dazu die passende Nadel besorgen oder kann ich eine andere (bessere) nehmen zB diese hier nehmen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Fukin SuFu, xfach abgehandelt das Thema!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Welchen Grund hat es eigentlich, dass die abhören beim Produzieren immer liegen und nicht aufrecht stehen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Gibt es für die Sennheiser HD 25 (SP) auch kurze Kabel ??

Ich finde immer nur Längen von 2 - 3 m. Ich hätte jedoch gerne eins mit 1 m.

Nachtrag :

Mal über den Tellerrand ausserhalb der T und M und so weiter geschaut :rolleyes: Wäre unten genanntes auch für den HD 25 nutzbar ?

Artikel-Nr. 052708
Hörerkabel mit Winkelstecker
für Stereo-Kopfhörer mit zweiseitig steckbaren Anschlusskabeln. Ideal überall dort, wo ein gewinkelter Stecker erforderlich ist, z.B. beim Anschluss des Kopfhörers an die Audioeinheit an ICE-Sitzplätzen oder bei Kassettengeräten mit seitlicher Anschlußbuchse.
Länge: 1,5 m
Stecker: 3,5-mm-Stereowinkelstecker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Laufen CD-RW Rohlinge auf Pioneer CDJs, im speziellen Fall jetzt CDJ 100? Wenn ja egal welche, oder gibts welche die 'besser' sind, abegesehen von den üblichen Merkmalen?

thx
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nimm normale CD-R und gut, kosten doch (fast) nichts!
 

Neue Themen


Zurück
Oben