KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

HI,
habe von einem Kunpel Treaktor Pro und eine Audio 2 Soundkarte für wenig Geld bekommen (wirklich wenig ), da er umsteigt auf was anderes.
Jetzt zu meiner frage kann ich mit der Soundkarte 2CD-Player und ein MIxer bediehnen ?
denke nicht brauche ich ja mind. die audio 4 oder?

SInd 2 Rmp-1 weiß es ist nichts besonderes aber muss auf meine 200er noch warten.

gruß
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3


Fast rischtisch denn nur mit Traktor Pro an sich und ner Audio 4 kannst Du noch keine Timecode CD's nutzen. Du brauchst "Traktor Scratch Pro 1 oder 2 bzw Duo 1 oder 2, da das normale Pro 1 oder 2 keine Timecode-Unterstützung hat.

Die Kosten für das reine Scratch Update sind unverhältnismäßig hoch (teilweise teurer als ein kompletter Neukauf des Scratchpaketes mit Interface).
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3


img0556jtafic6m5h.jpg


Hab die Hülle jetz anfertigen lassen.
Muss sagen bin echt zufrieden.
Gute Kommunikation.
Qualität is gut
Und für 18€ mit Versand und Schriftzug ist echt in Ordnung.

nur falls es sonst noch jmd weiterhilft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

mach das bild kleiner!!!
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Hallo Leute,

ich suche einen Online-Shop, bei welchem man gute Remixe von zahlreichen Dance-Liedern herunterladen kann.
Die Richtung sollte ungefähr so aussehen:

http://www.youtube.com/watch?v=NCGol2jPpwU&feature=related

Der Typ macht sämtliche Videos nur mit Remixversionen. Wo bekommt er die nur her????
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

dance-tunes.com
traxsource.com
junodownload.com

schon mal die üblichen verdächtigen durchprobiert? :rolleyes:
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ich denke meine Frage passt gut in diesen Thread:
Für eine Grillhütte benötigen wir in drei Wochen zwei Boxen und einen Subwoofer, damit wir neben dem Essen noch etwas Musik draußen hören können. Das muss keine high-end Anlage sein, einfach nur mal um gelegentlich etwas laufen zu lassen.

Als Boxen wurden ausgewählt (2x):
http://www.amazon.de/Omnitronic-DX-...LRKE/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1311842973&sr=8-9

Der Subwoofer (1x):
http://www.amazon.de/Omnitronic-BX-...97O2/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1311842973&sr=8-7

Wie gesagt, völlig ausreichend für eine Grillhütte.
Jetzt aber zu meiner Frage: Als absoluter Technik-Noob wüsste ich gerne, wie ich die Ausrüstung an das Mischpult bekomme. Benötige ich da eine Endstufe? Haben Endstufen einen separaten Ausgang für Subwoofer? Danke.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Tip:
Lass es!

die Boxen sind passiv, d.h. du benötigst (mind.) noch einen Verstärker! des weiteren (je nach Endstufe) brauchst du noch ne Weiche, Kabel usw....

Ausserdem taugen die Dinger gar überhaupt nix!

Leih dir was, am besten Aktivboxen.

Oder schau mal beim T nach Aktivboxen. z.B. the.Box PA110A, PA202A, für Hintergrundmukke brauchst da nichtmal nen Sub!
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Gut, danke für den Tipp, ich werde mich dann mal etwas nach Aktivboxen umschauen.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Hallo Deejayforum,
ich weis nicht ob dies die richtige Methode ist um Fragen zu stellen aber ich versuche es mal:>.Ich selbst würde gerne zu einem etwas Professionelleren Dj werden.Habe einfach angefangen mit VDJ und einem kleinen Controller.Nun würde ich allerdings gerne etwas Professioneller werden.Mir kommt es so vor als gäbe es 2 Arten von DJs.Zum ersten Djs die mit PC und einem geeigneten Programm arbeiten(Traktor o.ä) und Djs die eigentlich nicht mal einen PC brauchen und alles über z.B. CDs machen.Meine Fragen sind nun,was ist eigentlich der Unterschied zwichen den beiden und was davon ist zum Einsteigen leichter.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Hallo Deejayforum,
ich weis nicht ob dies die richtige Methode ist um Fragen zu stellen aber ich versuche es mal:>.Ich selbst würde gerne zu einem etwas Professionelleren Dj werden.Habe einfach angefangen mit VDJ und einem kleinen Controller.Nun würde ich allerdings gerne etwas Professioneller werden.Mir kommt es so vor als gäbe es 2 Arten von DJs.Zum ersten Djs die mit PC und einem geeigneten Programm arbeiten(Traktor o.ä) und Djs die eigentlich nicht mal einen PC brauchen und alles über z.B. CDs machen.Meine Fragen sind nun,was ist eigentlich der Unterschied zwichen den beiden und was davon ist zum Einsteigen leichter.

Ich rate dir, gehe in einen DJ- Laden und probiere beides mal aus. Wenn dir eins der beiden besser gefällt, dann kauf es.

Der Unterschied:
Wenn man mit PC auflegt, dann kommt die Musik direkt von deinem PC. Meist kann man dann auch über die Software Loops setzen, Cuen,... Man KANN auch die BPM anzeigen lassen und muss nicht alles nach Gehör machen.


-----------------------

Meine Frage.

Vorweg, ja ich weiß gehört hier nicht unbedingt rein, aber hier schauen mehr Leute rein, als im Spin! 2+ Thread.

Hier ein Video: Problem veranschaulicht


Ich betreibe Spin im Moment mit 2 CDJ 500, da meine TT's noch nicht da sind. Wenn ich ein lied auf ein Deck ziehe und dann auf meinem CD- Player auf Play drücke, fängt das Lied mitten drinnen an.

Oder das Lied läuft garnicht, obwohl ein Lied geladen ist und die CD läuft und Das Bildchen in Spin läuft, das Runde dingen, was eine Vinyl darstellen soll.

Kann man das irgendwie beheben?

Vielen vielen Dank schon einmal für eine Antwort, weiß echt nicht mehr weiter.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

hey leute,
meine frage als technik noob ist,
ob ich einen behringer bcd3000
mit mixern, effekten, pads,usw. erweitern kann
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

hey leute,
meine frage als technik noob ist,
ob ich einen behringer bcd3000
mit mixern, effekten, pads,usw. erweitern kann


Du kannst das Ding sogar als Käsereibe benutzen...musst das Zeug nur ganz ganz dolle drüber rubbeln! Oder in Eierlikör tunken und an Rentner verfüttern...alles ist möglich, wenn Du ganz doll und fest daran glaubst!

...so und jetzt stellst Du deine Frage nochmal so, das man sie auch sinnvoll beantworten kann.

Hinweis:
- Was machst Du damit? (sag jetzt bitte nich "Üsch mach Musik altaaa")

Welches Programm steuerst Du damit? Ein DVS? Eine DAW? Ein USB-Klo?

Welche Hardware hast Du?

Seit wann legst Du auf / produzierst Du?

Dann bekommst Du auch gescheite Antworten :cool:
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

also eigentlich wollte ich mit den wheels den schleudergang meiner waschmaschine ein bisschen aufpeppen, aber nunja.

-ich habe vor damit erstmal djing zu üben und höchstens in cleineren clübchen oder privat-partys zu unterhalten.

-ich benutze im mom fl deckadance (bin dann wohl ganz unten durch, aber wayne XD)

-hardware: behringer bcd3000 wie gesagt, midi keyboard, mics, audiointerface, maus, tastatur, bildschirm, computer,...

-"üben" tue ich seit ca. nem halben jahr
bin aber eher produzent als aufleger im mom....

so ich hoffe ich konnte den anforderungen gerecht werden :)
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

so ich hoffe ich konnte den anforderungen gerecht werden :)

Nicht ganz ;) Dazu müsstest Du noch nachweisen, dass Du einigermaßen weißt, wovon Du eigentlich sprichst...

Du willst Dein Setup mit "Mixern, Effekten, Pads,..." erweitern:

1. Mixer: hast Du softwareseitig in Deckadance, gesteuert über Deinen Behringer. Warum willst Du noch mehrere externe Mixer????:confused:

2. Effekte: sind ebenfalls bereits in der Software integriert. Willst Du mehr, andere, Software oder Hardware?

3. Pads: können entweder einen Pad-Controller oder auch einen Pad-Sound bezeichnen. Falls ersteres: was willst Du damit steuern? Falls zweiteres: mit was willst Du sie abspielen?


Und zu Deinem Ziel: zu sagen, Du willst als Einsteiger üben und vielleicht in "cleineren clübchen" spielen ist ungefähr so, als würde ich sagen: Hallo Leute, ich brauch Fußballschuhe für absolute Anfänger, ich will damit nur trainieren und vielleicht ein mickriges Meisterschäftchen gewinnen...
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

okay, ich denke zur klärung muss erwähnt werden, dass ich eher in der "schwarzen/grufti"-szene unterwegs bin, aber bei mir persönlich der musikgeschmack sehr großräumig ist.
die sache mit den "schwarzen" djs ist:
solltet ihr einmal in einen solchen club gehen werden sich euch die fußnägel nach oben biegen...zumindest hier im süden kenne ich nur ganz wenige dies drauf haben, aber die sind selber eher technoid als schwarz. aber die was da sonst geboten wird ist leider echt erbärmlich, die haben equipment rumstehen wo man sich erst denkt "OHA!" , aber was die abliefern ist sowas von "bäh!", weil sie meistens nichts davon benutzen, generell immer zu viele höhen drin haben (warum auch immer) und übergänge machen als ob sie von polka zu speedcore wechseln müssten...da es hier nicht schwer sein dürfte was besseres an den tag zu legen, würde ich mich eben hier gerne versuchen

ich will einfach nur wissen ob es technisch sinnvoll und möglich ist aufzustocken.

mfg
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

ich will einfach nur wissen ob es technisch sinnvoll und möglich ist aufzustocken.

mfg

Und wir wollen einfach nur wissen, was Du Dir vorstellst bzw. damit anstellen willst...


Grundsätzlich möglich ist vieles... Du kannst Dir eine neue Software statt Deckadance kaufen, die Dir mehr Möglichkeiten bietet. Du kannst Dir zusätzlich eine DAW wie Ableton kaufen, Deckadance darin als Plug-in laufen lassen und dann mit zusätzlichen Effekten, Instrumenten undundund mischen. Du kannst Dir Plug-ins kaufen und diese in Deckadance laufen lassen. Du könntest Dir zum Beispiel eine NI Maschine kaufen und in Dein Set einbeziehen. Du kannst Dir einen anderen oder zusätzliche Controller kaufen. Du könntest Dir theoretisch á la "pimp my ride" einen 100-Zoll-Flachbildfernseher und eine Softeis-Maschine in Deinen Behringer einbauen lassen.

Möglich ist nahezu alles.

Ob es sinnvoll ist? Ich wage es mich festzulegen und sage: in Deinem Fall nicht.

Setz Dich erstmal weiter mit der Materie "DJing" auseinander, lern Deinen Controller und Deine Software weiter kennen. Übe Mixen und verfeinere Deine Fähigkeiten. Wenn Du dann irgendwann an den Punkt stößt, wo Du merkst: "Hopple, hier stoße ich an die Grenzen der Möglichkeiten meines Equipments", dann ist der Zeitpunkt gekommen, um über eine Erweiterung nachzudenken. Und dann ganz gezielt zur Lösung des akuten Problems.

Wenn Du Dir jetzt was neues kaufst kommst Du bestenfalls auch dahin, dass dann beeindruckend viel Equipment beeindruckend wenig genutzt wird oder - schlimmstenfalls - fängst an den Sound zu versauen weil Du die ganze Zeit an irgendwas rumspielst, ob's nun passt oder nicht.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

kurz und knapp:
OKAY. :)

so, und sollte jemanden langweilig sein, kann er sich was von mir reinziehen, sind zwar ältere sachen aber egal hier machen du klick!
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Hallo
Weiß jmd ob man bei Mixcloud beliebig viele Mixe uploaden kann?
Bin grad bei Soundcloud auf mein Limit gestoßen und will eig schon dass alles angezeigt werden kann.
Wielange darf bei Mixcloud denn ein Upload gehen ?
Bin bis jetzt nur hinter die 100Mb grenze gekommen.
liebe Grüße und Danke
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Meine Frage.

Vorweg, ja ich weiß gehört hier nicht unbedingt rein, aber hier schauen mehr Leute rein, als im Spin! 2+ Thread.

Hier ein Video: Problem veranschaulicht


Ich betreibe Spin im Moment mit 2 CDJ 500, da meine TT's noch nicht da sind. Wenn ich ein lied auf ein Deck ziehe und dann auf meinem CD- Player auf Play drücke, fängt das Lied mitten drinnen an.

Oder das Lied läuft garnicht, obwohl ein Lied geladen ist und die CD läuft und Das Bildchen in Spin läuft, das Runde dingen, was eine Vinyl darstellen soll.

Kann man das irgendwie beheben?

Vielen vielen Dank schon einmal für eine Antwort, weiß echt nicht mehr weiter.

Solltest du es bisher nicht hinbekommen haben:
Versuche den ganzen Spaß noch einmal zu kallibrieren und starte die CD klomplett von Anfang an. Ich gehe mal davon aus das hier etwas schief gegangen ist. Sollte das nichts bringen, so probiere mal den "Advanced Mode" oder "Battle Mode" und erzähle mal was da so passiert.

Das der zweite Player nicht anspringt kann auch daran liegen in den Optionen etwas falsch eingestellt zu haben. Schaue einfach mal in den Optionen unter "Timecode" nach, rekalibriere alles richtig und prüfe das du bei dem Punkt "Timecode Set Delay" auf "0" stehen hast, sonst springt das teil entweder garnicht ode rmitten im Track an.
So sollte alles nicht klappen gibt es von Reloop auch ein super Support-Forum ;)
Klick mich
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Hallo,
ich möchte mir den Sub JBL EON 518 S kaufen.

Vorher meine Frage: Ist das auch wirklich ein Bassreflex-Sub? (also kein Bandpass oder Direktstrahler)

Es steht bei den Anbietern nicht direkt in der Artikel-Beschreibung.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Solltest du es bisher nicht hinbekommen haben:
Versuche den ganzen Spaß noch einmal zu kallibrieren und starte die CD klomplett von Anfang an. Ich gehe mal davon aus das hier etwas schief gegangen ist. Sollte das nichts bringen, so probiere mal den "Advanced Mode" oder "Battle Mode" und erzähle mal was da so passiert.

Das der zweite Player nicht anspringt kann auch daran liegen in den Optionen etwas falsch eingestellt zu haben. Schaue einfach mal in den Optionen unter "Timecode" nach, rekalibriere alles richtig und prüfe das du bei dem Punkt "Timecode Set Delay" auf "0" stehen hast, sonst springt das teil entweder garnicht ode rmitten im Track an.
So sollte alles nicht klappen gibt es von Reloop auch ein super Support-Forum ;)
Klick mich

Hat sich alles mit einem Knopfdruck geändert. Habe es auf Adj gestellt, anstatt auf Classic :D Hab heute 2h damit aufgelegt, also ich finde es nicht schlecht, so wie alle behaupten. Habe jetzt erst dein Post gelesen. Aber vielen Dank ;)
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Kurze Frage: Ist es ok wenn ich mit nem Edding auf Das Tevion Zeichen schreibe bei ner Tevion CD-R ? oder MUSS ich unbeding unten in die schriftzeilen schreiben? würd nähmlich gerne oben den interpreten und unten den titel stehen haben.

lG
 

Neue Themen


Zurück
Oben