KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Das Service Center muß auf´s Internet zugreifen können - vielleicht stört ne Firewall?

Oder aber es liegt daran, das die Kore Produktreihe seitens NI eingestellt worden ist. Sollte aber eigentlich nicht sein, das man die alte Kore Software nicht mehr installieren kann.

Zur Not mal im NI-Forum anfragen ;)

Ich denke mal, dass es am Internet nicht liegt.

Das das Produkt eingestellt wurde, kann auch nicht sein, weil ich gestern noch den Key bekommen habe.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ich denke mal, dass es am Internet nicht liegt.

Das das Produkt eingestellt wurde, kann auch nicht sein, weil ich gestern noch den Key bekommen habe.

PC neustarten anschließen Service Center deinstallen und wieder installieren und zwar mit der Exe von der Website.

Dann sollte es gehen
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

hey leutz...
eine frage:

2 TTs, einen Mischpult und 2 DJs mit TSD und SSL..wie funktioniert das überbrücken?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

hey leutz...
eine frage:

2 TTs, einen Mischpult und 2 DJs mit TSD und SSL..wie funktioniert das überbrücken?

2 Laptops, Y Chinchkabel?

Also wenn das Mischpult 4 Kanäle besitzt dann Kanal 1 und 2 mit TSD und 3 und 4 mit SSl

An die TTs ein y Kabel und einmal ins Interface von TSD und einmal in das von SSL und so kann man natlose übergänge machen.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

2 Laptops, Y Chinchkabel?

Also wenn das Mischpult 4 Kanäle besitzt dann Kanal 1 und 2 mit TSD und 3 und 4 mit SSl

An die TTs ein y Kabel und einmal ins Interface von TSD und einmal in das von SSL und so kann man natlose übergänge machen.

2 Laptops und natürlich die standart kabel von TSD und SSL...

der mischer hat 4 kanäle


ok also nach der beschreibnung bräuchte man dann beim DJ wechseln nur noch die platte wechseln und loslegen(technisch gesehen, abgesehen von übergänge etc.)... right?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

2 Laptops und natürlich die standart kabel von TSD und SSL...

der mischer hat 4 kanäle


ok also nach der beschreibnung bräuchte man dann beim DJ wechseln nur noch die platte wechseln und loslegen(technisch gesehen, abgesehen von übergänge etc.)... right?

Wichtig ist aber, dass einer von euch 2 Y-Chinchkabel dabei hat um das Kabel der Plattenspieler zu splitten, da ihr sonst interface wechseln müsstet und das geht nicht...
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Wichtig ist aber, dass einer von euch 2 Y-Chinchkabel dabei hat um das Kabel der Plattenspieler zu splitten, da ihr sonst interface wechseln müsstet und das geht nicht...

ahhh ok ... klick klick...gecheckt...

vielen dank....
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ich hoffe es gehört hier rein. Hab mir das Oxygen 8 Keyboard besorgt um damit in Traktor Pro deck c/d zusteuern. Nun hab ich alles gemappt stöpsel das Keyboard um will es nochmal testen und alles ist verstellt. Wäre jetzt kein problem es nochmal zu mappen, allerdings hab ich keine lust es jedesmal wieder zumappen wenn ich es ausgemacht hab.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ich hoffe es gehört hier rein. Hab mir das Oxygen 8 Keyboard besorgt um damit in Traktor Pro deck c/d zusteuern. Nun hab ich alles gemappt stöpsel das Keyboard um will es nochmal testen und alles ist verstellt. Wäre jetzt kein problem es nochmal zu mappen, allerdings hab ich keine lust es jedesmal wieder zumappen wenn ich es ausgemacht hab.
Beim Mappen müsstest du ja n neues Controller-Device angelegt haben für das Keyboard. Wenn du das Ding jetzt anstöpselst, einfach nochmal in die Preferences gehen, im Controller Manager das entsprechende Device auswählen als würdest du es ändern wollen und dann wie gewohnt weitermachen, sollte eigentlich helfen.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Das klappt nicht. Hab grad nochmal eine taste zugewiesen, es haben sich irgendwie die Tasten geändern. Das war vorhin noch G4 war ist nun F2?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Das klappt nicht. Hab grad nochmal eine taste zugewiesen, es haben sich irgendwie die Tasten geändern. Das war vorhin noch G4 war ist nun F2?

Dann bin ich mit meinem Latein leider auch am Ende, bei meinem 1D hat es problemlos funktioniert: ist alles erhalten geblieben und nichts hat sich verändert...
 
Kurze Frage:

Wenn ich Equipment aus den USA im Netz kaufe, wieviel Zoll o.ä. Aufschläge muss ich noch einkalkulieren?

Thanks in advance!
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Kurze Frage:

Wenn ich Equipment aus den USA im Netz kaufe, wieviel Zoll o.ä. Aufschläge muss ich noch einkalkulieren?

Thanks in advance!

Meist soviel, dass sich das unter Berücksichtigung der Schwierigkeiten bei Gewährleistung bzw. Herstellergarantie nicht lohnt!

Es kommt auf den Artikel an, den Wert usw.
Hier gut nachzulesen, bevor hier Halbwahrheiten verbreitet werden: Sendungen aus dem nichteuropäischen Raum
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Jetzt will ich mal was fragen :DD
Wie viel kostet ein mittelmässiges midi-Keyboard
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Wichtig ist aber, dass einer von euch 2 Y-Chinchkabel dabei hat um das Kabel der Plattenspieler zu splitten, da ihr sonst interface wechseln müsstet und das geht nicht...

ich hab da doch noch ne frage:

kann man nicht folgendes machen:
die serato box ganz normal am mischer und an den TTs anschließen und dann mit dem TT Thru Out von serato box in multicore kabel von traktor rein gehen... würde das gehen???
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

ich hab da doch noch ne frage:

kann man nicht folgendes machen:
die serato box ganz normal am mischer und an den TTs anschließen und dann mit dem TT Thru Out von serato box in multicore kabel von traktor rein gehen... würde das gehen???

Das sollte funktionieren, dazu müsste aber dann auch in Serato von der SL Box umgeschaltet werden. Das genaue Setup habe ich noch nciht getestet.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Das sollte funktionieren, dazu müsste aber dann auch in Serato von der SL Box umgeschaltet werden. Das genaue Setup habe ich noch nciht getestet.

ok cool, die variante hab ich nämlich mal getestet aber das ist sehr lange her, hab vergessen...

in dem fall bräuchte man dann 2 kabel mit jeweils 2 männliche chinch an jedem ende...
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Kurze Frage:

Wenn ich Equipment aus den USA im Netz kaufe, wieviel Zoll o.ä. Aufschläge muss ich noch einkalkulieren?

Thanks in advance!

19% MwSt., Zoll bei Elektrogeräten zwischen 10 und 15%, den genauen Satz kriegst du auf der Zoll-Homepage. Die Versandkosten sind i.d.R. auch recht hoch. Die MwSt. (oder der Zoll? da bin ich mir, um ehrlich zu sein grade nicht sicher) wird übrigens auch für die Versandkosten fällig! Lohnt sich also meistens wirklich nicht!
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

19% MwSt., Zoll bei Elektrogeräten zwischen 10 und 15%, den genauen Satz kriegst du auf der Zoll-Homepage.

Ja okay, also würde sich der Kauf eines S4 für umgerechnet 635 Euro nicht lohnen? Wären ja gegenüber 869 Euro ca. 234 Euro Ersparnis. Und 19% von 635 sind ja ca. 120 Euro. Also immernoch Ersparnis...

Naja, vielleicht schreib ich dem guten Zoll auch einfach mal ne Mail.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Wie ist das eig. wenn ich jetzt in Amerika oder so was bestelle, kann es vorkommen, dass ich es garnicht verzollen muss, weil es einfach so durch geht? Oder wird jedes Paket überpfüft und man muss Zoll nachzahlen?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

wenn ich jetzt in Amerika oder so was bestelle, kann es vorkommen, dass ich es garnicht verzollen muss, weil es einfach so durch geht?

Hab ich auch schon gelesen, dass das passieren kann, soll man sich aber nicht drauf verlassen. Es soll auch funktionieren wenn man den Einkauf als Geschenk (Gift) ausgiebt. Aber keine Ahnung, auf solche Anekdoten will ich mich nicht verlassen.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Hab ich auch schon gelesen, dass das passieren kann, soll man sich aber nicht drauf verlassen. Es soll auch funktionieren wenn man den Einkauf als Geschenk (Gift) ausgiebt. Aber keine Ahnung, auf solche Anekdoten will ich mich nicht verlassen.

Klar kann es vorkommen, dass ein Paket einfach so durch den Zoll kommt, aber wie völlig richtig gesagt: nicht drauf verlassen!
Das Paket als Geschenk/Gift deklarieren lassen halte ich nicht für sonderlich ratsam. Wenn als Absender ein Unternehmen draufsteht ist die Sache dem Zoll wohl extrem klar, die Jungs sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Mal davon abgesehen, wer als Absender draufsteht werden, nachdem jahrelang verdammt viel als Geschenk deklariert verschickt wurde, mittlerweile scheinbar sogar ein Großteil dieser derart deklarierten Pakete geöffnet ;)
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Was verzollt ist vollkommen willkürlich. Ich bestelle viel aus China. Ich musste für Batterien (Wert 2€) zum Zoll und für 2 Handys (Wert 120€) nicht hin.

Ich würde mal schätzen ich habe gut 50 Pakete aus China bekommen und musste so 3-4 mal zum Zoll. Wurde auch immer alles schön als Geschenk makiert.

Wobei ich bei dem Teil nicht dazu raten würde es in den USA zu kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei so einem großem Paket nachverzollt wird ist ziemlich groß. Wenn du dann die MwsT und Strafe bezaht hast, kannste dir das auch hier kaufen und hast sogar (z.B. beim großen T) 3 Jahre Garantie.

Wenn du keinen Wert auf die Garantie legst, kauf dirs doch gebraucht.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

gibt ja im Moment die Aktion bei Native Instruments das man wenn man seine Traktor LE 2 lizensiert Traktor Pro 2 oder Traktor Duo 2 erhält. Ich hab das Audio 2, heißt ich würde Duo 2 erhalten. Der Upgrade Preis von Duo zu Pro und von LE zu Pro sind aber identisch oder?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Es gibt nur EIN Upgrade! Damit kann man sowohl von einer LE, als auch von einer Duo auf PRO hochstufen.

Aber wenn du schon eine Audio 2 hast: seit wann hast du die denn? Das Angebot gilt nämlich eigentlich erst seit heute. Und wenn du das LE bereits vorher schon aktiviert hast, kannst du lange auf ne Mail von NI warten.
 

Neue Themen


Zurück
Oben