KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

Ne jetzt mal im ernst bitte :)
wie meinst du das mit dem produzieren?
wie viel kostet ein equipment (mit boxen allem drum und dran?)
 
mit produzieren meine ich eigene musik machen.
und es kostet viel
 
Wie wäre es wenn du dich mal nen bissl selbstständig in das Metier eines DJ's einarbeitest anstatt uns mit 1000 Fragen zu bombadieren die die im Endeffekt doch nix bringen weil du keine Grundkenntnisse hasst.

Lies dir FAQ's und den Newbie Treath durch. Das hilft!

Du willst beginnen? Kauf dir ne Software und nen Controller oder 2 CD Player/Plattenspieler nen Mixer (zu empfehlen ist dieser hier http://tinyurl.com/d24vjc6) und Nette Kopfhörer bevorzugt in Rosa:)

Im Ernst... Arbeite dich erstmal selbstständig ein. Gibt genug treaths
 
Kurze Frage:

Kennt einer von euch ein schönes Glückwunschlied für eine Juwelenhochzeit (55 Jahre verheiratet) und weiß woher ich das bekomme, oder hat sogar eines zum DL bereit? sowas wie: "Hoch sollen sie leben" o.Ä.
 
Hallo,
ich habe mich jetzt ein bisschen eingelesen.
Ich will musik produzieren ungefähr so wie madeon.
Als Equipment habe ich mir jetzt mal folgendes ausgesucht:
Harteware:
Allen & Heath Xone:K2
2 Novation Launchpads
Weicheware:
Ableton Live
Reicht das zum produzieren?
solcher Lieder?
http://www.youtube.com/watch?v=ZK-xo5o0vw0
http://www.youtube.com/watch?v=nOuwQP2Smos
Boxen und Kopfhörer habe ich schon ;) braucht man sonst noch was?
Was ich noch fragen will, ich habe einen ganz normalen medion pc und dieser hat keine gescheite soundkarte, welche könnt ihr denn da empfehlen oder braucht man das nicht?
PS: woher hat madeon die stimmen z.B in diesem video?
http://www.youtube.com/watch?v=nOuwQP2Smos 2:50 ?
 
also fürn anfang is auf jeden fall 1 launchpad genug, eventuell is da sogar der k2 zu viel. fang lieber mal mit einem launchpad an und üb mal und schau ob dir das überhaupt spass macht. für sowas muss man echt viel üben, besonders wenn man so wie du keine erfahrung damit hat. weil man muss sich ja nicht nur mit den controlern beschäftigen sondern sich auch mit der software auseinander setzen und bis man alles halbwegs drauf hat dauerts sich paar wochen/monate und fürn anfang sind 2 launhcpads und ein k2 für insgesamt 500€ zumindest meiner meinung nach bisschen viel geld. mehr kann man immer noch kaufen ;)
 
ja er benutzt ja auch ableton (sieht man auf seinem laptop)
ableton: http://www.thomann.de/at/search_dir.html?sw=ableton da is irgendwo dabei.
aber beim launchpad ist ja eh ne abgespeckte version dabei, ich würd mir an deiner stelle mal ein launchpad holen, dann zB samplepacks von dejaytechtools und mal probieren ob das überhaupt so is wie dus dir vorstellst.
und dann kannst du immernoch erweitern. muss ja auch kein k2 sein, gibt ja auch noch die nanokontrols ( nur als beispiel) und als soundkarte zB die audio2 (aber mit soundkarten kenn ich mich nicht besonders gut aus, da müssen dir andere helfen, oder du liest die passsenden threads dazu)
 
@TwixSnickers: Dir ist aber schon klar, dass er in dem Video ein Set spielt also mixt und nichts direkt produziert?
 
Also nur mal so zur Aufklärung

Was der junge Mann da im Video macht, ist auflegen bzw Remixen. Er hat statt 2 CD-Player-TT´s und Traktor. 3 Controller mit denen er Live v Abelton bedient.
Live ist eigentlich ein Program zum Produzieren gedacht ist das sich durch seinen Matrixaufbau auch sehr gut zum Liveeinsatz eignet.
In diese Matrix lassen sich Sampels, VST-Instrumente die man mitn Effekten usw versehen kann und sich automatisch syncronisieren.
Anstatt der Sampels kannst natürlich auch Songs einladen und mit Live bearbeiten.
Am besten kuckst dir mal ein paar Videos zu Live an.

du scheinst etwas Planlos zu sein, empfehle ich dir dringent dich erstmal mit der Materie DJ auseinander zusetzten.
Live ist ein sehr großes komplexes Programm was einiges an Vorwissen benötigt.

Ich denke da du noch grün hinter den Ohren bist wäre z.B: ein Controller wie Novation Twich besser aufgehoben.
Wenn du mit Live spielen willst dann back erstmal kleine Brötchen. Hohl dir erstmal nur ein Lauchpad und nen Nanocontroll.
 
Aber ist ja sch..... Soundcloud war einfach die Plattform schlechthin zum verbreiten seiner Sets usw... Ist es nun soweit gekommen dass man auf Mixcloud ausweichen muss?
 
Aber ist ja sch..... Soundcloud war einfach die Plattform schlechthin zum verbreiten seiner Sets usw... Ist es nun soweit gekommen dass man auf Mixcloud ausweichen muss?

Naja 20 Sekunden Stille oder eigenes Intro sind noch zu verkraften.

Viel schlimmer ist doch das neue Layout. Unübersichtlich, kompliziert(er) in der Nutzung, unpraktisch.
Hoffentlich wird man das "Classic" Design, was man derzeit ja noch nutzen kann, nicht gänzlich abschaffen.
 
Da meine Fragen bis jetzt immer ein bisschen untergegangen sind stell ich sie nochmal:
1.Frage:
Bei Online-Radios (auch bei richtig großen) werden ja oft Bootlegs gespielt. Aber Bootlegs kann man ja nicht kaufen. Ist das also legal, wenn man die einfach runterlädt und spielt ? Oder muss man den Producer um die Datei bitten, den originalen Song davor gekauft haben etc....


2.Frage:
Bei FL Studio 10 gibt es ein Plugin namens "Autogun".Es hat über 4 Milliarden Presets, und man würde zum durchhören über 136 Jahre brauchen. Deswegen wollte ich fragen, ob einer von euch gute Presets kennt ? (hätte gerne die Nummer). Man kann ja einfach eine Zahl eingeben oder auf "Random Preset" klicken. Hatte da jemand von euch schon einen Glückstreffer gelandet ?


Wäre nett, wenn man mir aushelfen könnte. Danke.
 
1.Frage:
Bei Online-Radios (auch bei richtig großen) werden ja oft Bootlegs gespielt. Aber Bootlegs kann man ja nicht kaufen. Ist das also legal, wenn man die einfach runterlädt und spielt ? Oder muss man den Producer um die Datei bitten, den originalen Song davor gekauft haben etc....

Allgemein sind Bootlegs eigentlich nicht legal, da der "Remixer" nicht die nötigen Rechte vom Originalinterpreten eingeholt hat. Irgendwo runterladen solltest du einen Bootleg nicht, sondern ihn wenn dann schon vom Producer direkt bekommen haben.
 
https://www.youtube.com/watch?v=nOuwQP2Smos
ist mir schon klar das er in diesem video sein produziertes zeugs mixt.
Jedoch wollte ich fragen welches equipment man braucht um zu produzieren ´´nur´´ ableton oder?
wie macht man sowas wie bei 2:10 - 2:30 ? da ist ja ein beat, der ist wahrscheinlich mit ableton gemacht aber da ist doch noch eine stimme :O
 
Hallo,
ich habe mich hier registriert, da ich eine frage bezüglich der Pioneer cdj 1000 mk1 Modelle habe. Wie viel sind diese Player circa noch Wert? Ich frage, da ich mir bei eBay 2 vermeidliche mk3 Modelle für 1000€ gekauft habe. Leider sind es jedoch keine mk3 Modelle sondern mk1 und nun sollten der Verkäufer und ich uns auf eine Preisminderung einigen, deshalb die frage:

Was sind die cdj 1000 mk 1 Modelle Wert?

Im netzt finde ich leider keine Angaben.
 
Was sind die cdj 1000 mk 1 Modelle Wert?
Die MK1 liegen zwischen 300 und 350, wobei ich für 320 auch schon einen MK2 bekommen habe.

Ich würde bei Ebay einfach einen Fall eröffnen, dass die gelieferte Ware nicht der Beschreibung entspricht. Dann muss er die zurücknehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mir ableton live geholt.
Nun weiß ich nicht wie ich jetzt musik produzieren kann.
Kann mir jemand bitte ein paar links geben für anfänger wie man electro beats songs machen kann (ich will sowas machen wie madeon):
Danke
 
Frage:
Sehe viele DJ's die einen 4-Deck-Mixer haben aber nur 2 CD-Spieler, deswegen tut sich mir die Frage auf : Was bringt das ?
 
Weil viele Zweikanäler nicht den Funktionsumfang eines Vierkanälers haben. Da sind z. B. Abstriche bei den Effekten.
 

Neue Themen


Zurück
Oben