KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo, ich habe mir jetzt einen Stanton t92 und ein dn-x120 gekauft. Leider habe ich im Moment nicht genug Geld für einen zweiten tt. Könnte ich jetzt auch mein Pult an eine externe Soundkarte anschließen und dann das eine Deck über Virtual Dj laufen lassen und das andere halt normal über Platte? Bräuchte ich dafür eine Asio Soundkarte? Wenn ja, welche könntet ihr mir für Mac empfehlen und oder sind guenstieg.
danke schonmal

Nein geht nicht, dein Pult wird explodieren! :d:D:p

Ja geht ...brauchst nicht zwingend ne asiofähige soundkarte...wenn soundkarte empfehle ich:Audio 2 DJ von NI
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3


Da sieht man echt nichts.
Später aber schon.Man kann aber nicht erkennen um welches Modell es sich handelt.
Wie Snaip schon schrieb ist es eins von den beiden Boss DD's.
Ich tippe auf das DD-7 da es Stereo Ein/Ausgänge hat.
Das DD-3 nur Mono.

EDIT: Ich brauch immer noch Hilfe.
Nabend. Hab seid heute Nachmittag das Problem das mein Computer abstürzt sobald ich auf Myspace gehe.:confused:
Bildschirm friert ein oder flackert derbe und ich kann nichts machen als den Computer einfach ausschalten.:mad:
Alle anderen Seiten laufen normal.
Nutze nen iMac. Kann mir bitte jemand sagen was da los ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hattet ihr manchmal auch Probleme, das ihr einen Mix nicht auf SoundCloud uppen konntet ? Wie ist das zu umgehen ?
Mix fängt eben mit "One" von Swedish House Mafia an, und SC erkennt das i.wie und verbietet mir den Upload -.-
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Jo, das Problem gibts und umgehen geht nicht. Weiss aber nicht welche Labels dass es betrifft.

Meine Frage aus gegebenem Anlass (Thread): Wieso sollte ich an meinem Mixer die XLR Ausgänge anstatt den Chinch Ausgängen benutzen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hattet ihr manchmal auch Probleme, das ihr einen Mix nicht auf SoundCloud uppen konntet ? Wie ist das zu umgehen ?
Mix fängt eben mit "One" von Swedish House Mafia an, und SC erkennt das i.wie und verbietet mir den Upload -.-

Zu Recht.
Nimmste Mixcloud oder ne andere Seite wo es erlaubt ist fremde Werke zu veröffentlichen.;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Zu Recht.
Nimmste Mixcloud oder ne andere Seite wo es erlaubt ist fremde Werke zu veröffentlichen.;)

Hmm wollte Mixcloud nehmen, SC gefällt mir vieel besser^^ Jedoch werde ich wohl ausweichen müssen, YT erlaubts auch nicht -.-
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Meine Frage aus gegebenem Anlass (Thread): Wieso sollte ich an meinem Mixer die XLR Ausgänge anstatt den Chinch Ausgängen benutzen?

Warum nicht? :D
Nein:
Vorallem auf Veranstaltungen etc (also nicht bei dir daheim) ist XLR eigentlich ein Art Standart. Mischpulte haben meistens fast nur XLR Eingänge, Endstufen/Aktivboxen meistens auch...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frage:
Kann mir jemand bitte mal schnell die CD-Slot Höhe vom Pioneer CDJ-2000 und vom Denon DN-S3700 nennen, gemessen vom Boden aus?

Hintergrund: ich müsste wissen, ob der Denon in das Magma CDJ-Case 2000/900 passt.
Von der Gerätegröße dürfte das passen, allerdings hab ich durch die Abbildungen die Befürchtung, dass der Slot vom Denon zu tief sitzt und man dadurch keine CDs mehr einschieben kann, wenn der Player im Case ist.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Warum nicht? :D
Nein:
Vorallem auf Veranstaltungen etc (also nicht bei dir daheim) ist XLR eigentlich ein Art Standart. Mischpulte haben meistens fast nur XLR Eingänge, Endstufen/Aktivboxen meistens auch...

Dass es Standard ist, ist mir auch schon aufgefallen, hab mich eben darum gefragt wieso das denn so ist :D und ob ich es darum auch zu Hause so machen sollte :D

Aber wenn das keine Qualitätsfragen sind, ist Chinch ja tip top
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

So wie ich mich informiert habe, ist XLR nur besser, da es auf längeren Strecken die Signale "störungsfreier" übertragen kann ? Mehr Vorteile gegenüber zu Chinch hat XLR nicht oder ?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Könnte mir auch vorstellen dass die grösseren Stecker stabiler und weniger störungsanfällig sind. Auch haben die Dinger doch noch so einen Verschlussmechanismus, oder?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Stabiler auf jeden Fall.
hmm vllt kann ja jemand ins Gespräch einsteigen, der bisschen mehr Ahnung hat als ich^^
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Die Frage sprengt den Rahmen von KFKA.
Es gibt einige Threads dazu und ich habe schon viele richtig gute Posts dazu gelesen.
Aber ersteinmal muss ich noch den großen Vorteil von XLR gegen Chinch sagen.
Es gibt XLR - es gibt kein Chinch.
Daran sieht man schon, dass ihr nicht einmal Google oder die Forumsuche benutzt. Also fragt noch einmal, wenn ihr wenigstens wisst was ihr fragt.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nein, da geht es ja um das Kabel von XLR zu Chinch, ich wollte nur kurz wissen wieso überhaupt XLR verwenden. Wäre ja eine total deplazierte Frage in diesem Thread..
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

xlr ist nicht anfällig für störungen, was wesentlich ist, wenn man in einem club/auf einer bühne/in einer bar eine million kabel und mindestens genausoviele elektronische geräte auf engstem raum zusammenstehen hat und die signalwege teilweise etwas länger sind (zb zwischen dj-mixer auf der bühne und mastermischpult des tontechnikers irgendwo hinter dem dancefloor)

signale über cinch (nicht chinch, tschinsch oder tschööönsch) verlieren bei längeren kabeln an qualität und können leichter gestört werden, wenn sie zb an ein paar netzgeräten vorbeilaufen.

für daheim, wo der mixer in der regel gleich in der nähe der anlage steht ists egal bzw gemäß aussagen über xlr-cinch-adapter sogar besser einfach ein cinch-kabel zu verwenden, außer man möchte das setup im keller mit den boxen im dachgeschoß verbinden.

oder so.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

mal ne kurze frage....

kann ich mein kaos pad 3 auch an einen midi controller anschließen ??

also an output vom kontroller das kaos pad dran, dann wieder in den controller, und dann über den masterout an die boxen ??

controller is ne vms 4..

thx im voraus
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

sollte nur über send und return schleife gehn der vms4 hat keine also nein
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn du einzelne Channel abgreifen kannst, dann ja.
Wenn du das Signal vor den Fadern abgreifen kannst, addiert sich das ganze nichteinmal im Master.
Allerdings hast du dann 2 Channel nur fürs Kaospad belegt.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wo kommen Fragen bezüglich dem nicht kommerzeillen Auftritt als DJ und alle rechtlichen Dazugehöigkeiten hin? Hab nix passendes bisher hier gefunden...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Eine kleine Anfängerfrage zum Thema Urheberrecht.

Wenn ich einen Mix mache und den dann zum Download zur Verfügung stelle, macht man sich dann strafbar? Soweit ich weiß, ist das bei einzelnen Songs der Fall.
 
Kurze Frage

Hallo zusammen,

habe nur eine kurze Frage zum "Mixen":

Wenn ihr einen Track A drin habt und einen Track B reinbringen wollt (gebeatmatched ales schon fertig), wie passt ihr dann die Trim Lautstärke eures Track B vorher an?
Z.B. hat Track B ein 1 minütiges "intro" (Electro Musik) und danach gehts erst richtig los: Wenns erst richtig losgeht ist die Lautstärke ja lauter oder?
D.H. wenn ich es so anpasse dass das Intro so laut ist wie mein aktueller Track A beimRefrain, dann hab ich ja im Endeffekt ein viel lauteres Lied ,wenn Track B drin ist und es iwann zum Refrain geht.

Hoffe ihr könnt es iwie nachvollziehen. Ist vllt. eine nicht so interessante Frage, aber mich störts iwie?!

Gruss
 
AW: Kurze Frage

Durch EQing und Gaining des Tracks in der Hauptstelle vorher.
Du kannst dein Intro ja lauter machen wenn du es besonders hervorheben willst und dann einfach beim Hauptteil die Lautstärke dezent minimieren.
Gibt im Prinzip 1000 Varianten das zu machen, probier einfach bisschen aus.

PS: Hätte aber nun wirklich in KFKA gepasst / gehört.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hi leute...

ich habe vorgestern bei ner party gesehen dass ein DJ lauter bedruckter aufkleber mit verschiede aktionen auf der tastatur seines laptops hatte...er hat mit serrato aufgelegt...

wo kann man solche aufkleber kaufen? gäbe es die auch für TSD?
 

Neue Themen


Zurück
Oben