KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

mal ne kurze frage:

wo finde ich in wiesbaden/mainz brauchbare dj equipment läden? bzw. gibt es da en thread zu hier irgendwo? konnte per sufu nichts finden...

gruß
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Gar keinen!
08/15 DVD-Player, Discman, mp3-player, [...] irgendwas um stumpf eine zweite Quelle abspielen zu können auf die du mixen kannst bis der zweite CDJ gekauft ist.

Soll ich dann 5 Monate lang einfach Discman Musik an, mit Cdj übergang machen, fertig. neu anfangen ???
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Warum nicht?
Alternativ: borg dir Kohle von Eltern/Geschwistern/Freunden/Omma/Oppa...

Oder kauf dir was, was du dir leisten kannst.
Enstscheiden musst du selber!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

irgend n guten cdj so 300 euro find ich nirgends ? sonst kauf ich mir gebrauchte cdj 800 + nochn 400er ?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich lege zur zeit mit einem Denon DN-S 1000 und mit einem DN-S 3500 (ich weiß komische kombination) + einem djm 800 auf und möchte jetzt auf traktor scratch duo 2 in kombination mit meinen PLayern umsteigen. Somit kann ich mir unter anderem das lästige "CD Management" sparen.

Bin mir aber noch nicht 100% sicher den Schritt zu wagen.
Gibt es irgendwelche dinge die ich beachten sollte? Irgendwelche Nachteile gegenüber dem Auflegen mit CD's? Irgendwelche einschränkungen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Naja, mit Timecode gibts auf jeden Fall keine Einschränkungen, ist ja praktisch wie mit CDs aufzulegen, nur dass du sie halt nicht mehr wechseln musst.

Einzige kleine Einschränkung vielleicht, dass ein PC der abstürzt ein bisschen wahrscheinlicher ist als ein CDJ der sich aufhängt, allerdings kann diese Gefahr auch auf ein sehr sehr geringen Prozentsatz gedrückt werden.
Also mir fällt somit keine ernstzunehmende Einschränkung ein...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Erst Ableton live upgraden, oder zwei vernünftige Monitore?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn du bereits was halbwegs vernünftiges hast, aus dem Töne laut genug raus kommen, dann würde ich mich für Ableton entscheiden ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Irgendwelche Nachteile gegenüber dem Auflegen mit CD's? Irgendwelche einschränkungen?

Ich weis nicht ob du öfters auf Partys gehst wo du dein Equip mitschleppen musst...da brauchst du dann eben noch nen Lappy ;)

Ansonsten fürn Club bräuchtest sowieso ne kleine CD Sammlung ;)

Interne Effekte an den Playern gehn mit Timecode natürlich auch nicht...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nur meine Laptopböxchen. Und mit Kopfhörer ist das ja Murx. Langsam wollt ich auch mal ein wenig Hardware auch wenns nur die Monitore sind. Ich hab genug Bücher gewälzt jetzt will ich mal ran. Andererseits hab ich nur Intro und stoße mit meinem Effektbedarf an die Grenzen des Machbaren. Alles in Allem kommen mich die Monitore aber teurer samt Abhörcontroller oder?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Interne Effekte an den Playern gehn mit Timecode natürlich auch nicht...

Naja, ich kenn mich auf dem CDJ Markt nicht so aus, aber gibts sooo viele Player mit Effekten?
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass 1. interne Effekte im Mixer trotzdem weiterhin gehen und 2. (viel wichtiger) man bei Traktor sicherlich mehr mit den Effekten anstellen kann als mit den integrierten CDJ Effekten



@ Christof:
Unterstützt Ableton Intro schon VSTs? Wenn dem so ist vielleicht einfach mal nach ein paar Freewareeffekten umsehen und damit rumspielen und dann Monitore kaufen ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

So wirds gemacht! Ich stehe in deiner Schuld!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Naja, ich kenn mich auf dem CDJ Markt nicht so aus, aber gibts sooo viele Player mit Effekten?
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass 1. interne Effekte im Mixer trotzdem weiterhin gehen und 2. (viel wichtiger) man bei Traktor sicherlich mehr mit den Effekten anstellen kann als mit den integrierten CDJ Effekten

War ja auch nur allgemein gemeint...manche benutzen eben auch die Effekte an den Playern und man sollte sich bewusst sein, dass die dann eben mit TC nichtmehr gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Entschuldigt wie Frage aber wie genau ist der unterschied zu

House, Hands up bzw Dance ?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Das ist einfach alles ne andre Musikart.
House ist z.B. viel langsamer als Hands Up / Dance...
Hör dir einfach alles mal an und dann bemerkste selber schnell den Unterschied ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Merke dir. HandsUp hört man im Alter von 12 - 16.
Und House ist auch ein sehr sehr breiter Begriff.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Merke dir. HandsUp hört man im Alter von 12 - 16.
Und House ist auch ein sehr sehr breiter Begriff.


NAAAJA... ich bin zwar auch mehr oder weniger geheilt von hands up!, aber ab und zu mal nkleiner hands up! track zwischendurch ist dann doch nicht soooo übel ^^

hands up! ist halt schnell und hat (meistens) immer die selben synthis und sehr sehr oft coverversionen... bestes bsp für hands up sind die (alten) future trance...

house ist nicht ganz so mit melodien überspickt und ist etwas lagsamer, aber rythmischer... dazu bsp für kommerziellen house sind die kontorsampler..


Dance ist halt so ne sache.. die meisten sagen zu hands up dance, weil sie den begriff hands up nicht kennen... aber dance ist halt mehr als nur hands up, sondern auch ziehmlich viel bekannter popmist...

hier kannst du dich über genres informieren.. hands up ist zwar nicht dabei.. aber dafür die ganzen wichtigen styles :)

http://www.technoguide.de/a/Techno/Tekkno/Was-ist-Techno/Tekkno-Der-Techno-Guide.html
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ahh Danke, bringt mich schonmal stückchen weiter :)

Hatte immer die Vermutung das sich das in der BPM zahl unterscheidet und im takt...

Lieben Gruß
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Moin,

ich bin auf der Suche nach Monitorboxen, allerdings ist mein Zimmer recht klein und die Boxen darf ich wegen den Nachbarn kaum pushen.

Macht es dann Sinn sich Boxen wie KRK`s zu gönnen oder macht es bei niedrigeren DB-Zahlen keinen so großen Unterschied was auf der Box steht?

Ich habe noch ein Auge auf die M-Audio AV40 geworfen, die ja schon deutlich günstiger wären als 2 KRK Rokit RP5, allerdings will ich später nicht am falschen Ende gespart haben und dachte ich frag euch mal.

Viele Grüße,
Yannic
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hier gibts eigentlich keine Kaufberatung:p
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Stimmt, dafür aber diesen gut gemeinten Hinweis. :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Sorry sollte eigentlich garkeine Kaufberatung werden :)
Aber steinigt, mich ich dachte meine Frage wäre so speziell dass ich die vorhandenen Themen nur mehr oder minder überflogen habe.
Ich gelobe Besserung!
 

Neue Themen


Zurück
Oben