KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok vinyl nub wundert sich warum löcher in manchen platten so schnell "ausleiern "
---einfach nur falsche handhabung ?

---oder vil. wegen schlechtem TT ( rp 2000 mk2 / mit ohne drehmoment :))

danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub manche Löcher sind einfach größter oder unsauber gebohrt. Kann mir nicht vorstellen, dass sich da viel abnützt.

@ Bunse: Laut den Angaben nur das Kabel und der Stecker. Und beim "orginalen" hast doch noch n Traktor LE dabei. (War bei meinem zumindest so)
 
Hallo,
ich habe eine Frage zu meinem Plattenspieler und zwar habe ich vor kurzem den Numark TT-200 von einem Freund abgekauft.
Mein Problem ist, dass der Anschluss der Erdung abgebrochen ist, damit meine ich nicht den Ausgang an den das Kabel geklemmt wird, sondern die Mulde in die genau dieser Ausgang reingeschraubt wird. Das heißt von außen kann man den Schaden nicht sehen, da sich die Mulde hinter der Plastikfront befindet. Nun ist meine Frage ob bzw. wie dies repariert werden kann.
mfg schnitzel120
 
Mulde? Schraube? Ist das Kabel abnehmbar?
Hab grad die Anschlüsse des tt-200 nicht vor Augen, beim 12x0 würd ich sagen aufschrauben und neues Kabel anlöten.
 
Mulde? Schraube? Ist das Kabel abnehmbar?
Hab grad die Anschlüsse des tt-200 nicht vor Augen, beim 12x0 würd ich sagen aufschrauben und neues Kabel anlöten.


Ja also man klemmt das Erdungskabel ja an die Erdung, dieses Metall-Ding was auch am Mixer ist. Nur ist jetzt mein Problem das diese Erdung nicht funktioniert da sie am TT nicht hält weil hinter dem Plastik diese "Mulde" also das woran die Erdung geschraubt wird fehlt, sprich die Erdung kann ich nur lose ins Loch stecken aber nicht wie vergesehen reinschrauben.
Das Kabel ist abnehmbar.
Ja an selbst aufschrauben hab ich auch schon mal gedacht nur habe ich Angst etwas kaputt zu machen, da ich mich überhaupt nicht mit sowas auskenne :(
Der Music-Store Köln antwortet mir auf meine Mails auch nicht...

Vlt könnt ihr mir ja helfen!! =)
 
ähhh
mach mal ein foto davon dann können wir dir bestimmt besser helfen :)
 
Jop, Foto machen, posten und dann gehts weiter, bekommen wir schon hin. :)
 
huhu =)

kurze frage: kann man mit den asio4all treibern onboard soundkarten auf relativ niedrige latenzen trimmen?
 
Gegenfrage, was verstehst unter "relativ niedriger Latenz"!?
Was hältst von einfach ausprobieren?!?
 
huhu =)

kurze frage: kann man mit den asio4all treibern onboard soundkarten auf relativ niedrige latenzen trimmen?

die latenz is da das kleinste problem...onboard soundkarten sind viel zu rechenschwach um damit gut was anzustellen...;)
 
Gegenfrage, was verstehst unter "relativ niedriger Latenz"!?
Was hältst von einfach ausprobieren?!?

naja eben so niedrig dass es für einen midicontroller ausreicht, muss aber nicht bei 1ms liegen =)

un es geht mir nicht um qualität vom output, es ist für daheim^^ also von daher brauch ich keine 24bit ultra mega soundkarte^^

danke schonmal für die schnellen antworten^^
 
also fürn midi-controller könnt es reichen, ABER du wirst sehr wahrscheinlich oft dropouts im sound haben....oder ruckler...
preiswerte und einfache möglichkeit ist, das du dir einen midi-controller mit soundkarte hohlst oder eine preiswerte externe soundkarte ;)
nur mit onboard wirste nicht den geringsten spaß haben ;) ich rede aus eigener erfahrung:cool:
 
Oke also links unten ist eben dieser Anschluss, rechts daneben dieses "Ding" an das ich das Erdungskabel anschließen würde.
Wie ich schon versucht hab zu erklären hält die Schraube nicht da der Anschluss hinter dem Plastik, denke ich, abgebrochen ist.
 

Anhänge

  • LGIM0149.jpg
    LGIM0149.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 92
Oke also links unten ist eben dieser Anschluss, rechts daneben dieses "Ding" an das ich das Erdungskabel anschließen würde.
Wie ich schon versucht hab zu erklären hält die Schraube nicht da der Anschluss hinter dem Plastik, denke ich, abgebrochen ist.

wird dir (sofern keine garantie mehr drauf ist) nichts andres übrig bleiben, als den turntable aufzuschrauben und dir die sache ma von innen anzuschauen, möglichweise kanns du es von innen reparieren ;)
 
wird dir (sofern keine garantie mehr drauf ist) nichts andres übrig bleiben, als den turntable aufzuschrauben und dir die sache ma von innen anzuschauen, möglichweise kanns du es von innen reparieren ;)

Garantie habr ich keine.
Hmm ja ich wollte eigentlich wissen ob einer das Problem vlt kennt und weiß was zu tuen ist.
Selbst aufschrauben halte ich für ein bisschen riskant bei meinen Knowlegde das ich es habe^^
Denn ich habe ein bisschen Angst beim Aufschreiben die anderen Kabel ausversehen abzureißen, denn es sind ja hinter dieser Plastikfront einige andere Kabel.
 
Selbst aufschrauben halte ich für ein bisschen riskant bei meinen Knowlegde das ich es habe^^
Denn ich habe ein bisschen Angst beim Aufschreiben die anderen Kabel ausversehen abzureißen, denn es sind ja hinter dieser Plastikfront einige andere Kabel.

Wenn du die Sache erstmal aufschraubst und gaaanz vorsichtig bist, dann kann eig nix passieren ;) ich vertraue jetzt mal drauf,dass du keine 2 linken hände hast ;)
also mit vorsicht und bedacht rangehen und keine gewalt anwenden ;)
 
@Kabel:
Da kommst um das Aufschrauben nicht drum rum.
Also öffnen, gucken wo die Erdungsschraube eigentlich eingeschraubt wurde, dort direkt das Kabel anlöten.
(Vorher natürlich durch das Gehäuse führen oder aber Gabel erst später anlöten.)
Ist wirklich nicht schwer, lass es aber besser jemanden machen der sich auskennt wenn du es dir absolut nicht zu traust und überspitzt gesagt nicht weißt was Schraubendreher und Lötkolben bedeutet.

@Latenz:
Audio-Latenz hat nichts mit midi zu tun.
 
OK vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
Ich melde mich dann wenn es Neuigkeiten gibt. :d
 
Frage zum Mackie D-2 Pro:

Das Mischpult hat ja ein eingebautes Audio Interface, also einen Analog Digital-Wandler.

Kann man das Mischpult aber komplett analog nutzen?
Oder geht das Eingangssignal erst duch den AD Wandler, um dann analog rauszukommen? Das wär ja unsinnig. (Wenn ich die analogen Ausgänge nutze).
 
was ist denn der unterschied zwischen ESI maya 44 usb und AUDIOTRAK Maya 44 usb?!!?!?
 
Nix bis auf den Hersteller... hab hier ne Mixvibes Maya44 USB... is auch das selbe... würd ich übrigens sogar verkaufen:d
 
Hi,

kann ich am anfang mein set auch an ne normale stereo anlage anschließen, oder sollte man sich schon noch ansttändige boxen mit vestärker ect gönnen?

gruß
MAx
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben