KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn er dir zusagt kauf ihn, Ersatzteile gäbe es nach wie vor.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn der Preis stimmt, warum nicht?


Aber andere Sache, Ortofon Systeme - Ist's relativ egal welche Nadeln ich auf mein NightClub-System drauf pack?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Passen tun alle, wie vorgesehen funktionieren allerdings nicht.
Quäle mal die Suche, gibt es fundierten Text zu. :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

So danke dir, habe aufgrund deiner Antwort mal die Suche gequält und kam zu einem zumindestens für mich zufriedenstellendem Ergebniss.

Austauschbarkeit der Ortofon Nadeln
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Geht doch. ;)
Da gibt es aber noch (mind.) ein aktuelleres welches auch alle "neuen" Systeme umfasst.
Die S120 wird da noch nicht drin stehen aber da gilt das selbe wie für die anderen neuen.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Naja, soll ja auch leute geben die Geld ****** und sich Nadeln für 48€ beim Serato oder halt z.B. 58€ beim Gold kaufen.

Die Frage ist dann natürlich ob sich ein Schüler das Leisten kann, da ist aber natürlich auch immer die Frage was man an Equipment hat ob's sich Lohnt und welchen Nutzen das ganze hat.

Ich hab mir zwar vor Weihnachten 1210er angeschafft, missbrauche sie aber mit nem DVS - Auch nur zwangsweise um Geld zu Sparen.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Naja, soll ja auch leute geben die Geld ****** und sich Nadeln für 48€ beim Serato oder halt z.B. 58€ beim Gold kaufen.

Die Frage ist dann natürlich ob sich ein Schüler das Leisten kann, da ist aber natürlich auch immer die Frage was man an Equipment hat ob's sich Lohnt und welchen Nutzen das ganze hat.

Ich hab mir zwar vor Weihnachten 1210er angeschafft, missbrauche sie aber mit nem DVS - Auch nur zwangsweise um Geld zu Sparen.

Kauf dir n m44-7, wenn du mit dvs auflegst und werd glücklich;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

bin ganz neu im forum,

mein name ist sascha und bin 15 jahre alt. ich würde gern ins dj leben eintreten.
habe dazu auch ein bisschen googleund das forum hier durchstöbert.

ich möchte gern zu haus fürmich selbst musik machen und vllt. bei freunden oder familie auflegen.

dachte da an einen midi controller, undzwar den vestax vci 100 und im bundle mit traktor und einer halterung für den laptop.
kostet zusammen 400€
ist das zum einsteigen oder nich?

wenn nicht, bitte andere modelle im gleichen preissegment.
hab eine 7.1 onboard soundkarte
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

onboardkarte=müll. bessere kaufen. Adudio2DJ für 99€ oder gerade hier im marktplatz gebraucht für 70€.

VCI100 ist gut. is aber nur traktor le dabei.
es wird also früher oder später noch das upgrade auf traktor pro fällig. kostet nochmal 69€

unterm strich werden es also mindestens 540€ eher knapp 600€, was aber immer noch sagenhaft günstig ist. bleibt viel geld übrig um musik zu kaufen

mehr infos gibts in den entsprechend stammtischen und gerätethreads.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

wieso reicht denn die onboard soundkarte nicht?
wegen der qualität?

der rest ist zum einsteigen in ordnung ja?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

1. Ist die Latenz zu hoch um vernünftig arbeiten zu können
2. hast du zu wenig Ausgänge
3. Auch die Soundqualität ist iA auch schlechter
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frage: Welche Folie würde sich eignen um einen Mixer neu zu bekleben (ähnlich Folie statt LAckierung beim Auto), siehe skin flip fürs iphone, ect.

Das ist doch PVC-Folie, aber da gibt es doch noch Unterschiede (aussenbereich, Innenbereich, wie dick muss die Folie sein).

Hab schon ziemlich viel rumgesucht, finde aber nicht welche Folie geeignet ist.
Weiß einer von euch was?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frage: Welche Folie würde sich eignen um einen Mixer neu zu bekleben (ähnlich Folie statt LAckierung beim Auto), siehe skin flip fürs iphone, ect.

Das ist doch PVC-Folie, aber da gibt es doch noch Unterschiede (aussenbereich, Innenbereich, wie dick muss die Folie sein).

Hab schon ziemlich viel rumgesucht, finde aber nicht welche Folie geeignet ist.
Weiß einer von euch was?

da würde ich mal bei djs face fragen bzw beauftragen...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Die haben aber nicht meinen Mixer :(
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo,
lege schon eine ganze Zeit mit Virtual DJ Timecode Vinyls auf, und bin mit den Teilen echt unzufrieden ohne Ende. Die Vinyls sind die reinste Berg und Talbahn. Arbeiten mit den teilen absolut nicht möglich, da dadurch der track immer auseinanderläuft, wohl gleichlaufschwankungen, die durch das timecode vinyl kommen.

Wollte mir jetzt tracktor timecode vinyls holen, ist die qualität von denen besser? Und funktioniert tracktor mit meiner ESI U46 DJ?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wollte mir jetzt tracktor timecode vinyls holen, ist die qualität von denen besser? Und funktioniert tracktor mit meiner ESI U46 DJ?

Das kannst du im VDJ Forum nochmal nachfragen, oder hier im Stammtisch, keine Ahnung.
Traktor funktioniert (zum 10000000. mal) nur mit dem Interface von NI (Audio 4&8).. Findet man doch wenn man eine Minute hier mal in die FAQs guckt :(
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Arbeiten mit den teilen absolut nicht möglich, da dadurch der track immer auseinanderläuft, wohl gleichlaufschwankungen, die durch das timecode vinyl kommen.

Wollte mir jetzt tracktor timecode vinyls holen, ist die qualität von denen besser? Und funktioniert tracktor mit meiner ESI U46 DJ?

Kleiner Tipp: Die Gleichlaufschwankungen könnten auch von was anderem kommen :p :D

Traktor Scratch Duo/Pro geht nur wie Ralle schon sagte ab Audio4/8.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frage: Welche Folie würde sich eignen um einen Mixer neu zu bekleben (ähnlich Folie statt LAckierung beim Auto), siehe skin flip fürs iphone, ect.
Hab schon ziemlich viel rumgesucht, finde aber nicht welche Folie geeignet ist.
Weiß einer von euch was?

Wie wärs hiermit?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Das ist das richtige Kabel um den M-Audo Fast Track pro mit den Fostexs Boxen zu verbinden, nicht wahr?

http://www.musik-schmidt.de/Redwood-Audiokabel-2-Klinke-2-Klinke-CFU-15-PP-15-Meter-.html

Nein, würde ich mal behaupten.

Ich gehe davon aus, dass du mit "Fostexs Boxen" die PM-2 MKII aus deiner Signatur meinst und dazu die M-Audio Fast Track Pro.

Du hast Monoklinkenkabel verlinkt, allerdings ist sowohl der Ausgang des Interface, als auch der Eingang der Box symmetrisch ausgeführt. Du brauchst also TRS- sprich Stereostecker/Kabel. Auf der M-Audio Seite bist du auf 6,3mm Klinke festgelegt, bei den Boxen würde auch XLR gehen.

Du brauchst also zwei 6,3mm Stereoklinkenkabel richtiger Länge. Wahlweise geht auch zwei mal 6,3mm Stereoklinkenstecker auf XLR-Male (Stecker).

P.S. Ich hab dir mal ebenfalls 1,5 Meter verlinkt, notfalls musst du halt eine andere Länge nehmen, aber das Prinzip sollte klar sein. Ich hab zuerst bei Musik Schmidt gesucht, aber da auf die Schnelle nix passendes gefunden, deswegen Thomann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Von der Qualität her beides gleich, da symetrisch oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben