KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Reicht es für den Anfang in Ableton Live Intro ein APC 20 zu besorgen oder sollte es direkt der große Bruder sein?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

(C-)Clamp (haken), Lastaufnahme, Coupler - je nachdem was du haben willst, spätestens "auf dem Bau" heißt dann eh alles nur noch "Klemme" ;) :p
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frage:
Es gibt bei vielen elektronsichen geräten ein Loch, wo drunter so ein schlosszeichen is mit einem k drin.
Was genau ist das??
Ist das vllt die sicherung oder so???
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich möchte noch mal an den Eingangspost erinnern!


Auszüge schrieb:
  • keine Ping Pong Frage und Antworten Sessions
  • die Fragen sollten, wie der Treadname schon sagt, kurz sein.


Ich hab langsam keine Lust mehr hier ständig Beiträge zu verschieben, Weihnachtsamnestie gibt es auch erst am dem 20.12, also bitte daran halten!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

was passiert eigtl wenn bei einem TT das Gewicht am Tonarm abgebrochen ist, den TT jedoch weiterbenutzt. Gibts Schaden für Platten oder Nadel?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

kann man vom cdj 1000 auch vom sd karten slot musik abspielen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

was passiert eigtl wenn bei einem TT das Gewicht am Tonarm abgebrochen ist, den TT jedoch weiterbenutzt. Gibts Schaden für Platten oder Nadel?

Im Regelfall kann das Gegengewicht nicht abbrechen, da es nur aufgesteckt ist.
Da man es je nach System verändern muss darf es gar nicht fest angebracht sein.

Ohne Gegengewicht werden die Nadeln nicht korrekt belastet und verschleißen möglicherweise schneller.
Ebenfalls werden die Platten durch zu hohes Auflagegewicht quasi abgehobelt.

Das Beste was dir passieren kann ist, dass momentan zu wenig Gewicht auf die Nadel kommt, dann geht wenigstens nix kaputt.
Hängt davon ab, welchen TT du benutzt.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Also eine Platte wurde 10min gespielt. Hoffe die is nicht im einer dann. werds gleich mal testen.

Ich meinnte natürlich auch, das der arm an der stelle wo das gewicht drauf war, abgebrochen ist :(
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

du kannst davon ausgehen, dass die Platte und Nadel ein wenig verschlissen sind.
Wenn beides noch funktioniert, hast du nochmal Glück gehabt.
Aber auf KEINEN Fall weiter so machen.

Kauf dir nen neuen Tonarm...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

du kannst davon ausgehen, dass die Platte und Nadel ein wenig verschlissen sind.
Wenn beides noch funktioniert, hast du nochmal Glück gehabt.
Aber auf KEINEN Fall weiter so machen.

Kauf dir nen neuen Tonarm...

Hab den Plattenspieler gerade bei ebay gekauft, und als er ankam war der Tonarm schon kaputt. Das DIng war sehr seltsam verpackt. nur an einigen Stellen mit losen Störopor brocken geschützt. Ist sehr ärgerlic da jetzt noch nen neuen Arm zu kaufen. Aber muss ich wohl druch :(.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Pioneer DJM-500 und dem DJM-600 erklären ?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

@diablo: Ein letztes Mal, keine ausufernden ping-pong-Fragen hier.
Hast ein Problem mit einer software -> software-sub.
Probleme mit Plattenspielern -> Plattenspieler-sub
usw. usw!



@Deekay:

500
600
 

Neue Themen


Zurück
Oben