KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hmm...

Du wirst damit dann genau so vorhören können wie am Mixer auch. Nur halt mit Software!

Falls es das ist, was du wissen wolltest

Ich hatte jetzt eher an die Qualität soeiner USB Soundkarte gedacht..
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Das hängt natürlich von der Soundkarte ab! Und vllt auch von deinen Kopfhörern.

Da solltest du aber lieber den speziellen Thread für aufsuchen und deine Frage dort posten.

Nein Nein, du hast mir schon geholfen, ich danke dir! :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hab folgendes Problem, will einige mp3 Songs zu Wave konvertieren und in den dn-s 1000 werfen, der Cued halt keine mp3´s.
Ich habs mit Nero Wave Editor und mit Audacity versucht, will aber nicht, im Gerät steht dann Disc Error. Das die Quali keine Wave Qualität annimmt ist mir klar es geht aber nur ums Format ...
Liegt der Fehler in meinem Gedankengang, am Brennvorgang oder beim Konvertieren ?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Bist du sicher, dass der Mixer überhaupt WAV Datein abspielen kann?

Kenn mich da nicht so aus!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hab folgendes Problem, will einige mp3 Songs zu Wave konvertieren und in den dn-s 1000 werfen, der Cued halt keine mp3´s.
Ich habs mit Nero Wave Editor und mit Audacity versucht, will aber nicht, im Gerät steht dann Disc Error. Das die Quali keine Wave Qualität annimmt ist mir klar es geht aber nur ums Format ...
Liegt der Fehler in meinem Gedankengang, am Brennvorgang oder beim Konvertieren ?

Ein sehr gutes Programm zum konvertieren ist Format Factory.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

lag an der CD, die war putt.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wie kann ich den Preis eines Angebots hier im Marktplatz nachträglich ändern??

Der "Ändern"-Button ist nicht mehr da!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frage:
Ich mixe hauptsächlich Hands Up.
Ein DJ sollte ja aber eine größere Vielfalt anbieten können.
Was gibt es noch für Genres die fast genauso sind wie Hands Up?
Oder gibt es sogar eine Art "Hands Up" in der House Scene?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frage:
Ich mixe hauptsächlich Hands Up.
Ein DJ sollte ja aber eine größere Vielfalt anbieten können.
Was gibt es noch für Genres die fast genauso sind wie Hands Up?
Oder gibt es sogar eine Art "Hands Up" in der House Scene?

Du denkst ein wenig zu theoretisch und machst dir zuviele Gedanken. Mix, was dir gefällt und mixe wie es dir gefällt. Experimentiere!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hab eine Frage bezüglich meinem Mixer (DJM 400) und zwar, ist die Soundqualität, wenn ich Phono/Line umstelle der massen schlecht. Woran liegt das? Bei CD1 und CD2 klingt alles wunderbar...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hab eine Frage bezüglich meinem Mixer (DJM 400) und zwar, ist die Soundqualität, wenn ich Phono/Line umstelle der massen schlecht. Woran liegt das? Bei CD1 und CD2 klingt alles wunderbar...

Was hast du angeschlossen und wo? Ich verstehe die Formulierung der Frage nicht so ganz.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Also am Anfang habe ich die CD Eingänge an meinem Mixer benutzt, welche ich an meine CDJs angehängt habe, hat alles super geklungen. Da ich nun aber über Serato verfüge, sah ich mich gezwungen das ganze umzustecken, von CD zu Phono/Line. Das Problem ist jetzt aber, dass wenn ich die Phono/Line Eingänge benütze, hört sich das ganze seher schlecht an. Auch der Master Level beim Mixer ist immer im roten Bereich. Da kann ich drehen und machen was ich will.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Kein Wunder. Stell mal die zwei kleinen Schieberegler an den Kanälen auf der Rückseite von Phono auf Line.

Kurz zur Erklärung: Plattenspieler geben ein viel kleineren Pegel aus, als z.B. CD-Player, daher muss das Signal vom Plattenspieler extra verstärkt werden. Will man nun andere Quellen anschließen, die diese zusätzliche Verstärkung nicht brauchen, muss man diesen zusätzlichen Verstärker abschalten, da das Signal sonst natürlich gnadenlos übersteuert ist. Dies machst du mit den Schaltern an der Rückseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frage:
Ich mixe hauptsächlich Hands Up.
Ein DJ sollte ja aber eine größere Vielfalt anbieten können.
Was gibt es noch für Genres die fast genauso sind wie Hands Up?
Oder gibt es sogar eine Art "Hands Up" in der House Scene?

Mir ist aufgefallen, dass viele Hands Up DJs auch Happy Hardcore oder Hardstyle auflegen...
Allerdingst ist es wiegesagt so, du musst das mixen, was dir gefällt und Spaß macht.
Am besten mach es so: kauf dir paar Electro House Tracks, paar Minimal, bisschen Hrdstyle etc und probier dich einfach mal durch ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

am DJM 400 hat es kleine Schalter an der rückseite. die müssen zwingend auf "Line" stehen. dann sollte es beser klingen. :)

gruss

**edit** ups, zu spät... :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Danke, danke, danke! War zu dunkel im Zimmer, konnte die Schieberegler nicht sehen ^^
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Mir ist aufgefallen, dass viele Hands Up DJs auch Happy Hardcore oder Hardstyle auflegen...
Allerdingst ist es wiegesagt so, du musst das mixen, was dir gefällt und Spaß macht.
Am besten mach es so: kauf dir paar Electro House Tracks, paar Minimal, bisschen Hrdstyle etc und probier dich einfach mal durch ;)

Wenn wir eh schonmal dabei sind: Schau mal bei trackitdown.net nach Hard Dance. Das könnte dir auch gefallen. UK Hardcore ist zusätzlich so ähnlich bzw. fast identisch zu HandsUp aufgebaut (Struktur).
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Also mein favorisierter Internetladen ist immernoch iTunes, da ich am Anfang eh vorhab Digital aufzulegen.
Aber danke für eure Tipps, an Happy Hardcore hab ich auch schon gedacht..
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo, bin gerade den Virtual DJ Home von Virtual DJ (?) am erkunden und habe eine Frage zum Scratchen. Das geht da ja einigermaßen, nur frage ich mich wie man es hinbekommt, dass der Track beim Scratchen nicht so enorm nach vorne oder zurück gespult wird?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

nicht so viel schwung geben und die scheibe rechtzeitig wieder abbremsem.. und nicht auf den bildschirm starren beim scratchen sondern nach gehör. dann klappt das auch das musst du irgenwann im gefühll haben.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Scheibe!? Bei der Home-edition?!?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Faderfox FT3 oder Kontrol x1? :D

Mit dem Faderfox könnte ich ja 4 decks steuern. Für 4 decks müsste ich aber 2 x1 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo, bin gerade den Virtual DJ Home von Virtual DJ (?) am erkunden und habe eine Frage zum Scratchen. Das geht da ja einigermaßen, nur frage ich mich wie man es hinbekommt, dass der Track beim Scratchen nicht so enorm nach vorne oder zurück gespult wird?

Eigentlich ist scratchen bei VDJ doch völliger Schwachsinn, weil man zum scratchen doch auch eine Hand am Crossfader haben muss, oder?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frag mich auch gerade wie man das mit der Maus macht^^
 

Neue Themen


Zurück
Oben