KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

China-Ramsch von GD, aber am besten anhören und selbst entscheiden!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Um die Kohle bekommste auch zwei KRK RP5... Mit denen bisste besser dran was Monitoring angeht.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

China-Ramsch von GD, aber am besten anhören und selbst entscheiden!

Auch wenn ich grad GD nicht zu Verstehen vermag, der Rest war (leider) eindeutig ^^ Ich mein ich hab die schon gehört, einen einzelnen Speaker. Und ich sag mal so, für den Preis wars akzeptabel, aber mehr auch nicht.. Aber dachte, dass das vlt in so nem Setup als gesamtpaket, weniger übel ist. Ach was red ich.. wollt nur wieder mal versuchen wenigstens einen Teil preiswerter biegen zu können ^^ --- Aber wie ich in anderem Post grad selber beschrieb... No Chance.. wenn man was halbwegs ordentliches will...

Danke dir Pyro.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hey jungs,
hab mal ne frage. mixe und produziere ueber ableton jetzt schon ne weile
musik und will mir live equipment zulegen. habe ans analog mixen gedacht.
nun meine 2 fragen.

1. wollte mir den mackie 1402 vlz3 zulegen. ist ein 14 kanal analog mixer.
wie schliesst man den an den pc an. brauche uch noch wie bei trektor ne bix, die da zwischen ist oder erkennt ableton den mixer so.

2. welcge soundkarte eignet sich gut fuern 14 kanal mixer.

hoffe ihr hated nich und wuerde mich uber antworten sehr freuen.

1:
Ich habe nicht mal im Ansatz eine Idee was du mit bix's meinst.

2:
Ich würde eine mit 14 Kanälen nehmen...
Naja nicht wirklich da der Mixer es dir ermöglicht nur 10 Kanäle gleichzeitig zu nutzen.
Eine gute 10 Kanal Soundkarte ist zB die Motu Ultralite MKIII Hybrid.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Auch wenn ich grad GD nicht zu Verstehen vermag [...]
GD = Global-Distribution = Vertrieb (Hersteller wäre durch die vielen OEM-Produkte der falsche Ausdruck) von Reloop, Sinn7, Jaytec, Scanic, [..]
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Um die Kohle bekommste auch zwei KRK RP5... Mit denen bisste besser dran was Monitoring angeht.

Hmm.. Aber sind die 5er nicht relativ "klein", was ich damit meine ist, gehen die nicht unter, wenn sagen wir mal so 5-15 Biertrinkende feiernde Leute durcheinander sabbeln? ^^

Pyro schrieb:
GD = Global-Distribution = Vertrieb (Hersteller wäre durch die vielen OEM-Produkte der falsche Ausdruck) von Reloop, Sinn7, Jaytec, Scanic, [..]

Ok danke für die Definition. Hmm Reloop ... Kenn einen der einen kennt ^^ dessen Kumpel im Musik Produktiv arbeitet ^^ Und der sagte dass z.b. das PA 700 von Reloop in Relation zum Preis gut seien. Jenes habe ich auch schon live gehört und muss sagen, dass ich nicht geglaubt hätte, dass es keine 500€ kostet. Naja ... Ich glaub ich muss mich nochmal inne dunkelkammer verziehen und meinen Gedanken den lauf lassen ^^


Dank euch allen :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wie schon geschrieben, selber hören und selber entscheiden.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo zusammen.

Ich will eine Traktor LE Version meinem Konto löschen. Habe leider mein Passwort für das Service Center vergessen;). Kann ich das nicht auf der Homepage von NI machen?
In meinem Benutzerkonto kann ich nur meine bereits registrierten Produkte sehen, aber nicht löschen. Die FAQ vom NI hat mir auch nicht wirklich geholfen.
Wie mach ich das nun?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Vergessene Passwörter kann man sich an die hinterlegte eMail-Adresse zuschicken lassen.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo zusammen.

Ich will eine Traktor LE Version meinem Konto löschen. Habe leider mein Passwort für das Service Center vergessen;). Kann ich das nicht auf der Homepage von NI machen?
In meinem Benutzerkonto kann ich nur meine bereits registrierten Produkte sehen, aber nicht löschen. Die FAQ vom NI hat mir auch nicht wirklich geholfen.
Wie mach ich das nun?

Push, kann mir das keiner eben sagen? Wollte heute nich was bei Ebay verkaufen
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ja aber am besten rufst du schon um 17 Uhr an, weil du ewig in der Warteschleife hängst...:mad: Solltest du aus irgendwelchen Gründen nicht bis 18 Uhr durchkommen, ruf den technischen Support oder sonst eine Nummer bei NI an, deren Leitung länger offen ist und sag denen das du schon seit Ewigkeiten in der Leitung hängst. Die sollten dich dann an die entsprechende Stelle weiterleiten...., auch wenn die Telefonleitungen schon dicht sind, sind immernoch Mitarbeiter vom Kundensupport im Haus;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

1:
Ich habe nicht mal im Ansatz eine Idee was du mit bix's meinst.

2:
Ich würde eine mit 14 Kanälen nehmen...
Naja nicht wirklich da der Mixer es dir ermöglicht nur 10 Kanäle gleichzeitig zu nutzen.
Eine gute 10 Kanal Soundkarte ist zB die Motu Ultralite MKIII Hybrid.



ok, danke, nee ich meinte box, ob ich ne box zwischen mixer und pc schalten muss. hatte die mail mit iphone geschrieben. sry.

ps habe mir mal die karte angeschaut. ist es wirklich notwendig eine hybrid zuholen oder lohnt sich nicht auch eine MOTU ULTRALITE MK3

ok danke fuer die empfehlung mit der soundkarte,
aber hast du ne ahnung, wie ich den analogmixer am besten an pc bekomme?
vielen dank im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

ok, danke, nee ich meinte box, ob ich ne box zwischen mixer und pc schalten muss. hatte die mail mit iphone geschrieben. sry.

ps habe mir mal die karte angeschaut. ist es wirklich notwendig eine hybrid zuholen oder lohnt sich nicht auch eine MOTU ULTRALITE MK3

ok danke fuer die empfehlung mit der soundkarte,
aber hast du ne ahnung, wie ich den analogmixer am besten an pc bekomme?
vielen dank im vorraus.

Ich kenne nur die Hybrid wüsste nicht das es noch eine "normale" Version gibt.
Aber hey ich bin auch nicht allwissend. :D

Ich denke du solltest dir definitiv die Grundlagen geben!
Analog ist der Mixer im PC ist alles digital. Also musst du das analoge Signal in ein Digitales wandeln, egal ob du es aus dem PC raus oder in den PC reinbekommen willst.
Dafür brauchst du einen digital/analog - analog/digital Wandler.
Diese tollen Dinger werden auch Soundkarte genannt...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nur mal so dazwischen gefragt, es gibt doch mittlerweile massenhaft Mehrkanal-Monomixer mit integrierter Firewire oder USB-Schnittstelle.
Haben die zu schlechte A/D-Wandler, oder warum geht so einer a la Phonic Helix Board nicht?
Oder hab ich's nur mal wieder verrafft und es soll eigentlich nichts in den PC hinein, sondern heraus?
Für diesen Fall bietet doch hier im Marktplatz jemand einen Korg Zero 8 an...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Abend
Hab mal wieder ne Frage..
Und zwar hab ich nen Reloop Rmx 20, leg mit Timecode auf.
AAAber die Aussteuerungs-LEDs schlagen für beide Kanäle immer gleich aus je nach dem auf welchem ich mit dem Crossfader bin-
Somit kann ich also nichts kontrollieren wie laut der Track links bzw. rechts is.
An wass kann das liegen? Traktor/ oder hats was mit der Quelle (Phono/line) zu tun?
Falls jmd mir helfen kann danke ;-)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nur mal so dazwischen gefragt, es gibt doch mittlerweile massenhaft Mehrkanal-Monomixer mit integrierter Firewire oder USB-Schnittstelle.
Haben die zu schlechte A/D-Wandler, oder warum geht so einer a la Phonic Helix Board nicht?
Oder hab ich's nur mal wieder verrafft und es soll eigentlich nichts in den PC hinein, sondern heraus?
Für diesen Fall bietet doch hier im Marktplatz jemand einen Korg Zero 8 an...

Nein aber da so definitiv nach einem analog Mixer gefragt wurde denke ich das es eine Glaubensfrage evtl wegen dem Mackie auch ein Kalkbrenner Fanding ist. ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Abend
Hab mal wieder ne Frage..
Und zwar hab ich nen Reloop Rmx 20, leg mit Timecode auf.
AAAber die Aussteuerungs-LEDs schlagen für beide Kanäle immer gleich aus je nach dem auf welchem ich mit dem Crossfader bin-
Somit kann ich also nichts kontrollieren wie laut der Track links bzw. rechts is.
An wass kann das liegen? Traktor/ oder hats was mit der Quelle (Phono/line) zu tun?
Falls jmd mir helfen kann danke ;-)

Auch wenn du nur eine Signalquelle abspielst?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ist denn dann auch alles richtig angeschlossen am Mixer?

Ja sonst funktioniert ja alles top
kanns irgendwie an den Phono/line schaltern liegen?
da sind ja hinten welche und oben nochmal...
die müssen ja beide auf line sein!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ja sonst funktioniert ja alles top
kanns irgendwie an den Phono/line schaltern liegen?
da sind ja hinten welche und oben nochmal...
die müssen ja beide auf line sein!

Also sonst funktioniert alles? Linefader, Crossfader usw.?

Da weiß ich auch nicht weiter. Das muss dann ein Defekt im Gerät sein.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Vielleicht verstehe ja auch nur ich das nicht, aber ich frage trotzdem einmal genau nach: Schlägt die Anzeige im Rhytmus aus, aber ist einfach bei beiden Quellen immer ungefährt gleich, oder leuchten die LEDs statisch in einer Höhe, egal ob etwas läuft?
 

Neue Themen


Zurück
Oben