KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Also sonst funktioniert alles? Linefader, Crossfader usw.?

Da weiß ich auch nicht weiter. Das muss dann ein Defekt im Gerät sein.

sonst geht alles super...
Danke
puuuh hoffentlich nichts kaputt...jemand anders vielleicht?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Vielleicht verstehe ja auch nur ich das nicht, aber ich frage trotzdem einmal genau nach: Schlägt die Anzeige im Rhytmus aus, aber ist einfach bei beiden Quellen immer ungefährt gleich, oder leuchten die LEDs statisch in einer Höhe, egal ob etwas läuft?

ne die schlägt schon im Rythmus aus.
aber eben auf beiden seiten immer gleich
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Gerad mal einen Blick auf das Produktbild geworfen. Die Pegelanzeige ist für den Master, von daher kein Wunder, dass beides gleich ausschlägt. Wär doch schade ums Stereo, wenn du es tatsächlich schaffen solltest eine Anzeige auszuknipsen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Gerad mal einen Blick auf das Produktbild geworfen. Die Pegelanzeige ist für den Master, von daher kein Wunder, dass beides gleich ausschlägt. Wär doch schade ums Stereo, wenn du es tatsächlich schaffen solltest eine Anzeige auszuknipsen :D

Die in der Mitte ist für den Master. Die beiden Äußeren sind für den jeweiligen Kanal.
Aber das Problem soll sein, dass die beiden Äußeren gleich ausschlagen, auch wenn sogar nur 1 Quelle abgespielt wird.
Das scheint ein Defekt zu sein.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Die in der Mitte ist für den Kopfhörer, die beiden äußeren der Master.

Edit: Oder verarscht ihr ihn gerade? Dann sorry :d

Und sein eigentliches Problem, nämlich dass er die Lautstärken der einzelnen Kanäle nicht sehen kann lässt sich so lösen, dass er einfach mit dem Cue regler komplett auf einen der beiden Kanäle dreht, dann hat er die tatsächliche Lautstärke eines der Channels auf der mittleren Anzeige.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Die in der Mitte ist für den Kopfhörer, die beiden äußeren der Master.

Edit: Oder verarscht ihr ihn gerade? Dann sorry :d

Nein, nein verarschen tu ich nicht... wirklich!

Aber du hast recht! Jetzt sehe ich das auch. Sorry...

Dann ist der Mixer völlig in Ordnung!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Sogar auf dem Produktbild schlagen beide äußeren Anzeigen aus, obwohl einer der Fader unten ist ;)

Was ich lustig finde ist, dass der Cue schön rot gefahren wird :D

Reloop_rmx_20_blackfire.jpg
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Sogar auf dem Produktbild schlagen beide äußeren Anzeigen aus, obwohl einer der Fader unten ist ;)

Was ich lustig finde ist, dass der Cue schön rot gefahren wird :D

Reloop_rmx_20_blackfire.jpg

oh shit stimmt is einfach nur Stereo :)
hat mir dann jemand ne idee wie ich die Lautstärke überwachen kann?
also ne sicherheit zB bei ner Aufnahme dass die Tracks gleich laut sind?
hab Traktor Scratch Duo !
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Der autogain is schon ziemlich ok in Traktor. Ansonsten die Pegelanzeige im Trekker nutzen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nimm das hier?!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3


Das is aber nicht gerade das mittel der Wahl, wenn man wirklich die Pegel verschiedener Quellen angleichen will...

Je nach Anlage/Abhöre, und je nach den im Track vorkommenden Frequenzen kann die Sache übel nach hinten losgehen, wenn mans nur nach gehört macht.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Das is aber nicht gerade das mittel der Wahl, wenn man wirklich die Pegel verschiedener Quellen angleichen will...

Je nach Anlage/Abhöre, und je nach den im Track vorkommenden Frequenzen kann die Sache übel nach hinten losgehen, wenn mans nur nach gehört macht.

DANKE...
deshalb frag ich.
andere Möglichkeiten gibts nicht oder? weil in Traktor muss ich ja dann des Layout mit internem Mixer anzeigen...=(
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Du kannst über die Anzeige des Cuesignals ablesen, ob beide gleichlaut sind. Habe ich aber schon mal irgendwo geschrieben...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn du im External mixing mode bist, und beim Layout EQ+Fader anzeigen lässt, dann siehste nur die Pegelanzeige ohne Softwarefader (ok, die EQ Knobs siehste in der Software).

EDIT:
DerNewbie hat ja recht... So kanns auch gehen... wär mir allerdings zu unkomfortable... Was gibts dagegen zu sagen in der Software die Pegelanzeigen zu aktivieren?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wenn du im External mixing mode bist, und beim Layout EQ+Fader anzeigen lässt, dann siehste nur die Pegelanzeige ohne Softwarefader (ok, die EQ Knobs siehste in der Software).

EDIT:
DerNewbie hat ja recht... So kanns auch gehen... wär mir allerdings zu unkomfortable... Was gibts dagegen zu sagen in der Software die Pegelanzeigen zu aktivieren?

Wie kann ich das so einstellen?
hab ja nur die 5 Auswahlmöglichkeiten von Traktor oder kann ich da noch unter Einstellungen was ändern?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Du kannst über die Anzeige des Cuesignals ablesen, ob beide gleichlaut sind. Habe ich aber schon mal irgendwo geschrieben...

Also du meinst wenn ich dann von Ch 1 auf 2 wechsle bei Cue-Signal und dann auf die LEDs schaue?
hast schon recht
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Du mixt im Externen Modus, ja? Also jedes Deck geht als eigenes Signal in deinen Mixer?

Wenn ja, dann musste in die Preferences, Dort auf Layout Manager, und da setzte bei dem Layout mit dem du arbeiten willst einfach das Häckchen bei EQ+Fader.

In Traktor lässt sich fast alles am Layout verbergen, verkleinern/vergrößern, und anzeigen wie du das willst... DU kannst dir ziemlich frei dein bevorzugtes Layout zusammenstellen.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Du mixt im Externen Modus, ja? Also jedes Deck geht als eigenes Signal in deinen Mixer?

Wenn ja, dann musste in die Preferences, Dort auf Layout Manager, und da setzte bei dem Layout mit dem du arbeiten willst einfach das Häckchen bei EQ+Fader.

In Traktor lässt sich fast alles am Layout verbergen, verkleinern/vergrößern, und anzeigen wie du das willst... DU kannst dir ziemlich frei dein bevorzugtes Layout zusammenstellen.

Gibts bei mir nicht...
Bist sicher dass des mit Traktor Scratch Duo auch geht?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hm... Nicht sicher...

...Laut comaprison Charts hat Duo tatsächlich kein Layout Management und Customization... Shit...

Dann nehm ichs zurück was ich sagte...

...Aber es muss doch irgendwie auch bei TSD die möglichkeit geben ein layout zu wählen wo man den internen mixer sieht, oder?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hm... Nicht sicher...

...Laut comaprison Charts hat Duo tatsächlich kein Layout Management und Customization... Shit...

Dann nehm ichs zurück was ich sagte...

...Aber es muss doch irgendwie auch bei TSD die möglichkeit geben ein layout zu wählen wo man den internen mixer sieht, oder?

Habs auch grad gelesen...
ja gibts schon mit internem Mixer aber dann zeigts ja Equalizer auch noch an und des kostet dann ganz schön platz für des dass mir nur die Lautstärke wichtig ist.
Dann versuch ichs mal mit der Cue-Signal Variante..
vielen Dank ;-)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hi,
ich schreibe das jetzt mal hier rein weil ich nicht weiß ob ich es in das andere thema reinschreiben kann.
Also da ich mein Zimmer umstelle suche ich ein neues Möbel vorstellung und alles habe ich jetzt zu meinem prob. ich weiß nicht wie man das nennt.
raumteiler, sideboard, highboard oder einfach nur regal oder schrank.
ich suche eins wo nicht länger wie 110-120 cm lang ist und nicht höher wie 80cm.
es sollte vorne offen sein also keine türen oder schubladen.
bitte schlagt mich jetzt nicht aber entweder bin ich zu blöd oder versteh es einfach nicht, suche schon knapp ne stunde im i-net aber finde nix richtiges.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

nach dem habe ich schon gesucht, dass passt aber alles nicht mit den maßen
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Das is aber nicht gerade das mittel der Wahl, wenn man wirklich die Pegel verschiedener Quellen angleichen will...

Je nach Anlage/Abhöre, und je nach den im Track vorkommenden Frequenzen kann die Sache übel nach hinten losgehen, wenn mans nur nach gehört macht.

Ok... da ist ja schon fast ne ernste Frage von nöten: Wird das auch irgendwo angezeigt (Mixer/CD-Player) wenn man live auflegt oder benötigt man dann ein weiteres Gerät?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Die meisten Mixer, manche Controller, und/oder Softwarelösungen zeigen das an. Die Pegelanzeige an den Kanälen und am Master.
 

Neue Themen


Zurück
Oben