KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Topotec schrieb:
Dazu mal eine kleine Gegenfrage: Warum sollte man eigentlich immer alles das machen, was alle anderen machen, nur weil es vielleicht grad angesagt ist???

Das erlebe ich jeden Tach nur noch. Das Leute DIESE Mobiltelefone kaufen, weil sie grad alle haben, das Leute DIESE Klamotten kaufen, weil alle die anhaben, das Leute ihre Plattenspieler samt Platten quasi aufn Müll schmeißem, weil alle das so machen!!!!!

mir geht es absolut nicht darum was angesagt ist und was nicht, sonst hätte ich mir wohl die TTs im Vorjahr schon nicht gekauft oder? ;)
Mir gehts eher darum, dass es einfach immer umständlicher wird. Von den Vinyls her bin ich eigentlich nicht abhängig, da ich auch Traktor benutze.
Vor einigen Jahren hab ich hier und da mal immer wieder DJs mit TTs gesehen, mittlerweile sind nahezu alle umgestiegen. Wenn ich jetz mal schnell wo auflegen möchte finde ich immer nur CD-Decks...

Um Mobil sein oder nicht ging es gar nicht, Psaiko:music hat ja geschrieben, er habe das mit den CDJs und Controller bei seinen Club-Besuchen wahrgenommen.
Das sich keiner gern ein Komplettcase mit zwei TTs und nem Mixer zu jedem Gig mitbringt, sollte wohl klar sein. Allerdings stehn doch meist immer noch zwei oder drei 1210er da rum. Gut, auf Goas usw. sind meist keine, aber wenn man da spielt, weiß man das doch eigenlich vorher, muss man sich eben durchsetzen oder seine zwei eigenen TTs mitbringen.

Nur würde ich nie sowas einfach so aufgeben, nur weil es anderen auch tun!

Ja ich denke ich werd mir einfach n case besorgen und die Dinger mitschleppen, hilft ja nix. :d
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ja ich denke ich werd mir einfach n case besorgen und die Dinger mitschleppen, hilft ja nix. :d

Ja, das wird das beste sein, immer schön den 50-Kilo-2-Meter-Knochen mitzuhaben..............!


:d:d:D:D


Nein, ich versteh das ja auch ein wenig, mit dem Digiotalen ist man einfach flexibler etc. das stimmt. Dann würde ich aber eher auf die Controller-Schiene schauen, denke ich!
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

*vorsichtig nochmal nachfrag*

Kurze Frage:

Ich hab 2 Pioneer CDJ 1000 MK 3 hier stehen.

Wenn ich meine CD´s einlege zeigt er den Titel z.b.

"all (Clubhunter Rem"

obwohl der Titel in echt heißt:

"04 - Cc.K - Pinball (Clubhunter Remix)" (ist die normale Amazon Trackbezeichnung)


Liegt das am Brennprogramm? Das wäre meine Vermutung.
Ich brenne grundsätzlich audio CD´s falls das hilft.

Liebe Grüße
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Kann dir nicht helfen bei deine cd-prob aber grenz doch erstmal die fehlerquelle ein und benutz en anderes Brenn-prog !! dann siehst du doch direkt obs daran lag
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Kennst Du nen gutes Freeware Prog zum probieren?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Kann dir nicht helfen bei deine cd-prob aber grenz doch erstmal die fehlerquelle ein und benutz en anderes Brenn-prog !! dann siehst du doch direkt obs daran lag

alternativ spiel' die CD doch mal in 'ner normalen stereoanlage, 'nem autoradio, auf deinem rechner, etc. 'ne fehlerquelle könnten z.b. multisession-cds oder cds ohne pause zwischen den tracks sein, auch, wenn ich kein pioneer-experte bin ;)
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Auf meinem PC zeigt er nur Track 1...Track 2 ... usw an.
Dann liegts wohl doch am Brennprogramm.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

track01 usw? im explorer(/finder?) macht das der computer standardmäßig. die tracktitel sind teil der datei und folglich nur sichtbar, wenn du sie in einem entsprechenden programm öffnest.

sieh mal nach was das brennprogramm sagt, wenn du die entsprechende datei zum brennen auf die cd-zusammenstellung ziehst. normalerweise solltest du dort schon das sehen, was die lesegeräte später anzeigen werden. alternativ mit rechtsklick auf die datei und im informationsmenü den id3 tag checken.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Ist Alcohol 10% gut zum brennen von CD's und MP3-CD's?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Is nix zu erkennen.
Im Autoradio das selbe wie im Pio.

Neues Brennprogramm und jetzt zeigt er garnix mehr an.

Mit was brennt Ihr denn?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Alcohol 120% 8.0 meinte ich. Ist grad für 4,50€ irgendwo im Angebot...
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

CDBurnerXP http://cdburnerxp.se/

- Brennen von vielen verschiedenen Medienformaten
- Audio-CDs mit oder ohne Lücken zwischen Titeln
- Brennen und Erstellen von ISO-Dateien
- Überprüfen von gebrannten Daten
- Erstellen von bootfähigen Medien
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche
- bin/nrg → ISO-Konvertierung, Cover-Druck und vieles mehr!
- Betriebssysteme: Windows 2000/XP/2003 Server/Vista/2008/Win7 (x86 / x64)
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

ist es eigentlich auch egal, was für cd's man zum brennen nimmt oder gibt es da besonders gute oder langlebige rohlings-marken?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Früher (is schon ein paar Jahre her, noch bevor es DVD Brenner gab) war es mal so das jeder Brenner so seine Spezis hatte was Rohlinge angeht. Konnte man nie so pauschal sagen.

Kannst ja evtl mal etwas im Internet recherchieren mit dem Brenner den du hast.

Wie das heute ist weiss ich nich, ich fahr mit den Medion Rohlingen schon lange Zeit recht gut. Wobei ich die nur fürs Autoradio brauche.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

gab mal nen test auf computerbase meine ich,wonach alle rohlinge ur******e sind im prinzip und immer schlechter werden

also ist eigentlich egal ob teuer oder billig
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Also jetzt nochmal ne ganz dumme Frage:

Soll man Audio CD´s brennen oder Daten-CD´s mit den MP3´s drauf?

Hab grad gelesen das Audio CD´s die ID3 Tags nicht übernehmen können, vllt daher das Problem?

Ich brenne nämlich Audios weil ich dachte die Qualität ist dann besser...
Ist das Quatsch?

Mal abgesehen davon, das die Waveform wesentlich schneller lädt und ohne den Track durchlassen laufen zu müssen gelesen werden kann bei Audios...
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Audio Cds sind minimal besser,als 320kps aber wenn du eine mp3 als wav brennst kannste ja nur die 320 in wav umwandeln also kommt es auf das selbe raus

sinn macht das erst richtig wenn du direkt wav dateien kaufts also keine mp3

und id3tags gibt es nur bei mp3, weiß aber nicht wofür man die brauchen soll, wenn man seine tracks kennt
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Also jetzt nochmal ne ganz dumme Frage:

Soll man Audio CD´s brennen oder Daten-CD´s mit den MP3´s drauf?

Hab grad gelesen das Audio CD´s die ID3 Tags nicht übernehmen können, vllt daher das Problem?

Ich brenne nämlich Audios weil ich dachte die Qualität ist dann besser...
Ist das Quatsch?

Mal abgesehen davon, das die Waveform wesentlich schneller lädt und ohne den Track durchlassen laufen zu müssen gelesen werden kann bei Audios...

Grundsätzlich eher Audio-CDs, es kann ja mal passieren, dass du in 'nem Club stehst und feststellen musst, dass die dort stehenden CDJs keine MP3s unterstützen.

ID3-Tags werden nicht übernommen, aber du kannst halt Titelinformationen auch auf 'ne Audio-CD speichern.

Dass die Waveform schneller lädt, liegt daran, dass Audio-CDs halt "rohes" digitales Audiomaterial enthalten. MP3s müssen erst dekodiert werden.
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Na dann ist ja alles gut.
Dann kann ich in ruhe MP3 CD´s brennen.
Danke für die Aufklärung! :)

P.s. zum schnelleren Finden bestimmter Lieder ist das schon nützlich, muss man nicht jeden Song einzeln anhören.
Besonders bei Hands Up, wo sich viele Anfänge stark ähneln ;)

Edit:
ID3-Tags werden nicht übernommen, aber du kannst halt Titelinformationen auch auf 'ne Audio-CD speichern.

Wie muss ich mir das jetzt vorstellen?
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Na dann ist ja alles gut.
Dann kann ich in ruhe MP3 CD´s brennen.
Danke für die Aufklärung! :)

P.s. zum schnelleren Finden bestimmter Lieder ist das schon nützlich, muss man nicht jeden Song einzeln anhören.
Besonders bei Hands Up, wo sich viele Anfänge stark ähneln ;)

dafür gibt es songtitel? wie gesagt wer seine tracks kennt brauch keine tags
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Rotary Kit für den Pioneer DJM700. Gibt es ja wohl, ABER wo? Ich finde immer nur das Set für den 800er. Oder ist das dafür nutzbar? :confused:
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Rotary Kit für den Pioneer DJM700. Gibt es ja wohl, ABER wo? Ich finde immer nur das Set für den 800er. Oder ist das dafür nutzbar? :confused:

Hey Nonchord House,
bin zwar noch neu hier und hab auch keinen DJM700/800 aber hab auf Google das gefunden: http://forums-archive.pioneerdj.com/eve/forums/a/tpc/f/9491012904/m/4331093635

Es steht zwar überall das es ein Kit geben soll aber wenn ich es richtig verstanden hab soll es ein Fehler von den Jungs von PioneerDjEurope zu sein..

Not that i've heard on these forums although for some reason pioneer europe thinks there is
(Zitat aus dem Pio-Forum)

Vlt hilft dir das ja ein bisschen weiter..

Mfg
ATF1302
 
AW: KFKA - K U R Z E Frage <=> K U R Z E Antwort - Teil 3

Bedankt.

Ich werde mich einfach mal bei Pioneer oder beim Equipment Fachverkäufer schlau machen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben