H
HessieJames
Aktives Mitglied
- Registriert
- 01.12.2009
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 0

Es reicht ein kurzer Hinweis! Am Besten kostenlos!
danke
HessieJames
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lautstärkeunterschiede gibt es nur bei MP3s aus dunklen Quellen!
Ich habe das bei gekauften oder selber erstellten MP3s noch nie erlebt, dass diese leiser waren als andere.
Lautstärkeunterschiede gibt es nur bei MP3s aus dunklen Quellen!
Mp3 Gain und Gain am Mischpult sind zwei Paar Schuhe. Mit dem Gain am Mischpult bekommt man eine höheren und anderen Pegel als mit MP3 Gain!Ich habe in meinen Koffern einige CDs bei denen ich die Titel durch den Gain nachregeln muss, da sonst vorn nix raus kommt.
Du musst das dynamisch betrachten. In einem MP3 File sind 0dB null Pegel (also "Stille") und die (beispielsweise) 94,5 dB wären die maximale Dynamik. Mit "absolutem" Pegel haben diese dB Angaben in den diversen Gain-Tools wenig zu tun.Mal ne Frage, wie kann ich ein Musikstück auf 90dB oder darüber pegeln, so eine Mp3 hat noch nie einen Ton von sich gegeben. [...] Ich würde wenn dann eher versuchen auf 0dB zu kommen. Irgendwie kann da was nicht stimmen!
Mal anders erklärt:Ich kappier's trotzdem nicht
Zu MP3Gain:
Wenn Du dir die Help mal ansiehst, wirst Du lesen das die Genauigkeit bei ca. 1,5dB liegt ... was rein gehörmäßig locker reicht... Unterschiede unter 2dB hört nur ein wirklich geschultes Ohr...
Die Frage nach dem Mac-Programm hat sich erledigt. Hab ganz vergessen, daß ich hier noch Mac MP3gain auf der Festplatte hatte.
Ich habe für ´ne kleine Band und für ganz kleines Geld deren Proberaumaufnahmen ein bißchen aufgemöbelt und dann auf MP3 Format gebracht. Jetzt wollte ich denen eine CD mit den MP3 Aufnahmen machen und extreme Pegelschwankungen vermeiden. Von Hand habe ich schon ein bißchen vorgearbeitet.
Ist dann MP3 gain das Richtige?
Das Zauberwort heißt normalisieren. Damit bringst du deine Titel auf die maximal mögliche Pegelstärke. Eine Info im ID-Tag hilft dir auch nix, wenn überhaupt musst du die Mp3s direkt in ihrem Pegel anpassen.