KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallochen...

ich hab vor 2 tage mir den ddm4000 + TSD set gekauft

1. problem: ich bekomm sowohl vom kopfhörer als auch von den boxen ab und zu rausch geräusche, wo kann das problem liegen?

2. problem: wisst ihr vielleicht wie ich den traktor mit dem behringer belegen kann (also midi belegung), oder vielleicht kennt ihr irgend ein link wo das ganze erklärt wird...ich hab viel gesucht, bin aber auf nichts nutzvolles gestoßen, die bedienungsanleitung sind auch net ganz hilfreich...

dankeschön...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Bekommst das "rauschen" auch bei anderen Quellen direkt am DDM oder "nur" in Verbindung mit TSD!?
Am besten du hängst die Frage noch mal in den DDM oder TSD-thread, bei dieser Beschreibung wird es wohl eine etwas längere Geschichte werden.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Geht auch, ist eine Service-funktion.
Sagt nur nicht wirklich viel aus, wenn du den ganzen Tag nur CDs rein/raus schiebst hast irgendwann auch "x"-Hundert auf dem display.

Ich such dir das heute Abend wenn aber raus wenn gewünscht.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

@ appix
Jede CD die der Player noch nicht kennt wird einmal gezählt.
Die Zahl wird angezeigt wenn der Player gestartet wird.
Pyro hat aber damit Recht das das über die tatsächliche Anzahl wieviele der schon in sich hatte nichts aussagt.
Nimm ne CD zum Testen mit.
Wenns irgendwann Probleme gibt , ab zum Service und gut.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Das kann auch die Anzeige der Speicherkarte sein, von wie vielen Discs die Daten dort gespeichert sind.

Ich glaub weniger dann würde da doch eher XYZ TRACKS stehen, oder? Wenn du jetzt eine Disk hast auf der 20 Tracks sind und eine auf der 2 sind, was würde es denn bezwecken zu wissen von wie vielen disks die daten drauf sind?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hi,

was für einen Klinkenadapter brauche ich, wenn ich meine normalen Kopfhörer (WESC) an den Mixer (DJM 400) anstöpseln will? Ist das 3,5 mm auf 6,3mm?

Danke für eine Antwort

Jep, Kleine Klinke auf Grosse Klinke!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

cd player ist ein SYNQ CDX-1 ... den hat sich mein bruder mal gekauft aber nie wirklich richtig benutzt...

theoretisch kann man auch mit nem doppelkassettendeck gute Mixes machen :d

Spass beiseite! Mal ganz ehrlich, je schlechter der CD Player ist mit dem du anfängst umso besser wirst du sein, wenn du mal vernünftiges EQ in den Händen hast!
Hab selber mit nem Omnitronic Doppeldeck angefangen (CDP360 oder so), ging auch!
Inzwischen hab ich nen Pio, geht DEUTLICH besser ;)

Ausprobieren!
...und nen vernünftigen Mixer zu Hand haben...
:D:D:d
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

stehe vor der anschaffung von 2 cd playern und habe mir folgendes gedacht:


möchte 2 cd player mit traktor verbinden. der mixer ist nicht midifähig, die cd player schon und haben ein integriertes interface ( denon s1200).
somit kann ich ja deck a und deck b auch über die linefader am mixer lautstärkeregeln, soweit richtig?

wenn ich jetzt noch 2 weitere decks in traktor nutzen möchte , also 4, dann kann ich diese nicht lautstärkemäßig über die linefader des mixers regeln?

wenn nein,was bräuchte ich noch dazu?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

zu 1. Wenn die CD-Player entsprechend am Mixer anschließt kannst du sie auch mit den Fadern regulieren, wobei das nix mit dem Interface oder der Midisteuerung zu tun hat. Allerdings geht das dann nur bei echten CDs und nicht in Traktor.

zu 2. Nein das geht so nicht. Du brauchst ein Interface, das gibt die Signale an de Mixer weiter. Quasi immer in voller Lautstärke, du regulierst das ganze dann nach belieben mit dem externen Mixer den du vor dir stehen hast.
Dazu brauchst du ein Interface wie zB die Audio 8 DJ wenn du 4 Decks gleichzeitig mischen willst.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

dh ich brauche in jedemfalle wenn ich 4 decks nutzen will ein audiointerface? wieviele ausgänge muss das haben? ist die audio 8 dj zwingend nötig oder recht zB auch die 4?

vielen dank!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Die Audio 4 bietet nur 2 Stereo Ausgänge.
Wenn du 4 Decks damit steuern willst werden alle Kanäle zwangsweise mono.

Ich würde in jedem Fall zur Audio 8 greifen.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Bekommst das "rauschen" auch bei anderen Quellen direkt am DDM oder "nur" in Verbindung mit TSD!?
Am besten du hängst die Frage noch mal in den DDM oder TSD-thread, bei dieser Beschreibung wird es wohl eine etwas längere Geschichte werden.

also ich habe keine anderen quellen, ich benutze es ja nur mit TSD---
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Bin ich schon verrückt, oder warum hör ich immer noch was, wenn ich alle EQ´s = Equalizer in Traktor (somit internes Mixing) auf -unendlich habe?!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Bin ich schon verrückt, oder warum hör ich immer noch was, wenn ich alle EQ´s = Equalizer in Traktor (somit internes Mixing) auf -unendlich habe?!

Habs grad probiert, is bei mir auch so. Erst wenn man den kill button aktiviert, is nichts mehr zu hören.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hi,

vielen Dank :)
Bin ja schon dabei, was ich mir nur frage ist es wirklich sinnvoll ohne Plan drauf loszuarbeiten ?? Es wird doch bestimmt sachen geben die man gerade am Anfang und als absoluter anfänger üben sollte `?!

wenn das 1 lied am ende ist, wirst du merken das du ein neues brauchst sprich nen übergang..

wenn du nen übergang machen willst wirst du merken das du beatmatchen musst ;)

eins führt zum andern einfach drauf los, wenn du aber weißt was du üben willst wäre es sinnvoll ein tutorial zu dem thema anzuschauen
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Also ist meine Xone dann ein unechter Mixer :confused:
Nein, der macht nämlich auch nicht komplett dicht, "nur" unterhalb der Hörschwelle. ;)

Unabhängig davon, wenn in Traktor gewisse Mixer emuliert werden dann verhalten sich diese wie ihre Vorbilder, ist also je nach Auswahl alles absolut richtig.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hat irgendwer erfahrungen im mixen mit einem doppel cdplayer? und kann mir vlt ein paar tips geben? weil bei dem geht das ja net so wie bei einem turntable das man die platte anhält usw...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Zum Gerät gibt es doch sicherlich eine Bedienungsanleitung, da sollte drin stehen welche Funktionen das Gerät bietet - der Rest liegt bei einem jedem selbst, da gibt es kein Patentrezept.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

wenn das 1 lied am ende ist, wirst du merken das du ein neues brauchst sprich nen übergang..

wenn du nen übergang machen willst wirst du merken das du beatmatchen musst ;)

eins führt zum andern einfach drauf los, wenn du aber weißt was du üben willst wäre es sinnvoll ein tutorial zu dem thema anzuschauen



Nur die sind leider alle auf Englisch :(
 

Neue Themen


Zurück
Oben