KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Alles klar jetzt weiß ichs.

Und weiter gehts. Slipmat oder lieber Gummimatte beim Technics 1210er?

Vergesst die Frage hab die Anwort schon gefunden
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Sehr geehrte Community,

Ich habe ein Problem - der Crossfader meines Denon DN-X 300 "bremst" bei schnelleren bewegungen, so als ob man ein Messer durch Butter fährt - fasse ich den Poti (nennt man den in diesem Falle überhaupt so?) des Crossfaders weiter unten an und mache langsame bewegungen, dann läuft er ganz geschmeidig, so wie es eigentlich sein sollte (insofern ich das beurteilen kann, da das mein erster Mixer ist...)

Woran kann das liegen?

Wie kann ich das Problem beheben?

MFG Frogger86
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Der Klassiker am x-300, "ranziges" Schmiermittel.
Bitte, danke...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo. Bin neu hier, aber soll keine Rolle spielen.

Ich habe eine frage zu einem Mischpult.

Und zwar habe ich neu angefangen und such noch ein Mischpult für meine beiden TT´s.
Ich habe mich schon öfter durch die Beiträge gesucht, aber leider nichts gefunden.
Und zwar wollte ich wissen ob das .Reloop RMX-20. ein ausreichendes Mischpult ist, zumindest für den Einstieg.

Auch auf Verweise zu anderen beiträgen wäre ich dankbar =)

Freundlichen Gruß.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Erstmal Willkommen im Forum :D
Bevor wir dir helfen können, solltest du etwas von deinen Ambitionen erzählen.
Als ersten Anhaltspunkt würd ich sagen, dass du lieber 50€ mehr in einen Vestax Mixer investieren solltest. Für noch mehr Geld wird es natürlich noch besser ;)
Im Endeffekt zahlt sich die Mehrinvestition abe rmeistens aus, da Markengeräte einfach länger halten.
Es gibt bestimmt auch nen Thread zum Reloop Mixer hier. Einfach mal suchen :D
mfg
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

danke für die schnelle Antwort. :)

Also. Ich werde damit House und Minimal auflegen. Werde mich später für eine Richtung entscheiden. Meine beiden Turntabels, nur kurz so nebenbei sind zwei Reloop RP-4000 M3D ´s.

Könntest du mir denn einen guten von Vestax nennen?
der reichen würde.

mfg
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

danke für die schnelle Antwort. :)

Also. Ich werde damit House und Minimal auflegen. Werde mich später für eine Richtung entscheiden. Meine beiden Turntabels, nur kurz so nebenbei sind zwei Reloop RP-4000 M3D ´s.

Könntest du mir denn einen guten von Vestax nennen?
der reichen würde.

mfg

obowhl es hier keine kaufberatung gibt, kann man sagen, dass alle vestax gut sind. sonst gibt es noch technics und die teuersten modelle der anderen hersteller ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ein guter Einsteiger-Mixer wäre der "VESTAX VMC - 002 XLU".
Für 250€ gibt es noch den Denon X120 (hoffe mal das stimmt jetzt auch ;) )
Mit beiden kannst du für den Anfang nicht viel falsch machen.
Am besten stöberst du durch die bekannten shops oder suchst den Deejayladen deines Vertrauens auf.
Weil genau wissen, was DEIN Mixer können soll, kannst nur du.
Bei weiteren Fragen helfe ich natürlich gerne per PN
mfg
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

obowhl es hier keine kaufberatung gibt, kann man sagen, dass alle vestax gut sind. sonst gibt es noch technics und die teuersten modelle der anderen hersteller ;)
Technics Mixer?
Klar die gibt es, aber da würden mir bestimmt mindestens 4 sinnvollere Marken für den Einstieg einfallen :D
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich dank euch beiden.
werde mich mal über die beiden belesen die du hingeschrieben hast obtrecto :)

Technics hat auch Mixer? gut zu wissen. :D

Ich werd dich klar mal anschreiben, falls noch Fragen aufkommen.

Danke erstmal.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hey Leute,
habe heute einen gebrauchten technics gekauft er ist ungefähr 3 jahre alt und läuft laut verkäufer einwandfrei. Ob er es auch wirklich tut werde ich erst sagen können wenn er hier ist.
Ich habe 120 Euro bezahlt ich glaube er hat keine Ahnung das technics nach 3jahren immer noch viel wert ist oder er hat mich verarscht.... was ich nicht hoffen will!!
Was meint ihr hat es sich gelohnt ??
Laut Foto sind keine Mängel fest zu stellen auch am Pitch keine abnutzung.
 

Anhänge

  • 76_1477887251.jpg
    76_1477887251.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 47
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

120 euro für nen Technics..gut 3 Jahre aber kenn mich da nicht so gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Übelster Preis, aber weil ich nett bin geb ich dir noch 200€ für den Schrott, deal!?



Ernst beiseite, super Geschäft gemacht, selbst wenn Tonarm und pitch platt sein sollten.
Wenn er davon noch einen zum gleichem Preis los werden will schreib mir mal bitte eine PN - nehm ich. :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

mir dann aber bitte auch. ist dazu noch ein m5g, der ist noch ein bisschen mehr wert als die mk2 und mk5 ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hi,
ich mal wieder.

ich suche eine externe usb soundkarte mit xlr anschluss und phantomspeisung UND einem line CINCH eingang. bis ca. 400 euro. gern auch billiger. habe zur zeit ne esi maya 44 usb... möchte aber was besseres.
hab schon bei thomann und hier im forum gesucht aber nix gefunden. möchte keine line in per klinke, sondern cinch.

könnte die NATIVE INSTRUMENTS AUDIO 8 DJ das sein was ich suche???
bitte helft mir!!! ;)

noch was: wenn phantom 48v angegeben ist, kann ich dann auch ein mikro mit weniger spannung anschliessen?

danke schonmal im voraus.
mfg
kronik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ein M5G für 120 Euro + System, ich fass es nicht.
Wenn das kein Spaßverkäufer war ist das wohl DER Schnapp 2010.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

wie wär´s mit ´nem mikro?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

wie wärs mit der audio kontrol 1. hochwertige soundkarte mit Phantomspeisung ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Aber ohne Cincheingänge.

Passend: Terrasoniq Phase X64 USB
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hi liebe gemeinde kann es sein das traktor mit TC die gleichlaufschwankungen der turnis automatisch ausmertzt?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Also bei mir definitv nicht ^^
 

Neue Themen


Zurück
Oben