KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wer pisst hier grad wen an?
Du pisst zuerst den Fragenden an und jetzt mich.
Daran kann man gut erkennen, dass Du Dir keine Gedanken gemacht hast! Ich überlege erstmal, was der andere will und poste dann. Trotzdem bist Du die letzten Tage nur aus Langeweile hier und sonst nichts. Sich in Foren aufhalten, kann auch schnell zu einer Sucht werden, von der man nur sehr schwer wieder wegkommt!

Wo pisse ich den Fragenden denn an? Er will wissen, wer die Endstufe hat, und ich habe die nicht. Ich würde sogar sagen, dass dieses keine Frage für KFKA ist. Es könnte gut sein, dass jetzt 20 Leute antworten. Solch eine Frage gehört in einen extra Thread!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Dann sagt es ihm einfach vernünftig anstatt hier rumzuzicken :d
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

ich wollte dafür nicht extra nen thema aufmachen , daher hier die frage :D

mir geht es darum , die alesis m1 Activ mkII sind studio monitore, sind auch meine ersten. Allerdings bin ich etwas entäuscht , da bei den LS deutliche windgeräusche aus den Bassreflexöffnungen zu hören sind.

Ich wollte wissen ob andere user das selbe "problem" haben oder ob das nur bei mir der fall ist.

lg Effektief
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Weiß jemand, wie Chuckie seine Fills macht
(hier bei 1:48)
Wäre sehr hilfreich :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

könntet ihr euren Streit vielleicht auch in einem eigenen Thread austragen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Du meinst wohl per PN :rolleyes:
Als Neuling fällt einem auf, dass hier sehr viel OT in den Threads herrscht.

Zu meiner Frage, denke die passt noch in den Noobbereich :d

Habe mir Traktor Scratch Duo gekauft, also auch mit Audio4DJ. Nun will ich aber auch gerne aufnehmen. Dass es über Audio4DJ nicht geht habe ich bereits gelesen. Woanders habe ich gelesen, dass man die die Record out beim Mixer mit dem Audio Line des Rechners verbinden kann und dann über ein externes Programm aufnehmen kann. Stimmt das? (Dann brauch ich noch ein paar Kabel :D ).

Grüße, manhouze
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Du meinst wohl per PN :rolleyes:
Als Neuling fällt einem auf, dass hier sehr viel OT in den Threads herrscht.

Zu meiner Frage, denke die passt noch in den Noobbereich :d

Habe mir Traktor Scratch Duo gekauft, also auch mit Audio4DJ. Nun will ich aber auch gerne aufnehmen. Dass es über Audio4DJ nicht geht habe ich bereits gelesen. Woanders habe ich gelesen, dass man die die Record out beim Mixer mit dem Audio Line des Rechners verbinden kann und dann über ein externes Programm aufnehmen kann. Stimmt das? (Dann brauch ich noch ein paar Kabel :D ).

Grüße, manhouze

Ja das geht braucsht dann mit hoher Wahrscheinlichkeitein 3,5 Klinke auf Cinch Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

du wirst ein kabel brauchen : Cinch <-> Klinke, als programm empfehle ich audacity oder reecorder no.23 ! beide funktionieren einwandfrei und sind leicht zu konfigurieren !
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Genau das Kabel brauch ich und dann noch ein normales Cinchkabel zur Verlängerung...
Und an Audicity hatte ich auch gedacht. Dankeschön! :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wie heißt noch mal die Seite, wo ich ganz viele gebrauchte HiFi Geräte kaufen kann? .. irgendwas mit "sa.." oder "so..." am Anfang (ich meine es wär nur ein Wort -- ICH MEINE NICHT EBAY!!! es sind Festpreise ..) :confused: .. habe die erst DIESES We entdeckt *schäm* .. und finde sie einfach nicht mehr wieder^^

EDIT: Ich habs .. Spring Air^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

du wirst ein kabel brauchen : Cinch <-> Klinke, als programm empfehle ich audacity oder reecorder no.23 ! beide funktionieren einwandfrei und sind leicht zu konfigurieren !

So, das Kabel habe ich mir nun besorgt. Habe es an den Mixer Record Out angeschlossen und in den Audioeingang von meinem Rechner. Wenn ich was auf der Platte abspielen lasse und Audicity dabei recorden lasse, funktioniert auch alles mit der Aufnahme wunderbar. Nur die Qualität ist mal ziemlich grottig... Liegt das jetzt nur an dem Cinch - Klinke Kabel???

Grüße, manhouze
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

So, das Kabel habe ich mir nun besorgt. Habe es an den Mixer Record Out angeschlossen und in den Audioeingang von meinem Rechner. Wenn ich was auf der Platte abspielen lasse und Audicity dabei recorden lasse, funktioniert auch alles mit der Aufnahme wunderbar. Nur die Qualität ist mal ziemlich grottig... Liegt das jetzt nur an dem Cinch - Klinke Kabel???

Grüße, manhouze

Kann sein dass Du die Pegel noch einstellen must, evtl übersteuert die Aufnahme zu laut ist.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich habe bei meinem Aufnahme Prgramm so nen Regler mit Volumen auf 1 von 100 weil sonst zu laut ist und nur im rotenbereich irgendwie aufnimmt ka ist von winamp nen programm. Hatte auch das Problem.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Also bei Audacity kann man ja die Aufnahmelautstärke reduzieren, was ich gemacht habe. Wenn kein Bass im Lied war oder nur zum schluss der Bass leiser wurde, dann ging das auch alles perfekt. Im Internet habe ich gelesen, dass der LineIn Anschluss evtl. nur für Kopfhörer gedacht ist und so starke Bässe nicht verarbeiten kann? Ich habe eine Realtek Soundkarte.

Grüße, manhouze
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

kannst du nicht auch die Ausgabelautstärke am Mixer reduzieren?
Sollte doch zu machen sein....
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Bin ich heut völlig von der Rolle,
oder kann sein, dass beim Audiophony CDX-6 man den Cue-Point nicht mit dem typischen "Pause-Play" setzen kann?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

kannst du nicht auch die Ausgabelautstärke am Mixer reduzieren?

D.h. das normal Master Volumen? Vorhin hat das auch nichts gebracht. Nochmal was anderes, im Windows Mixer kann man ja bei Eigenschaften auch auf Realtek Input stellen. Hat das sonst was damit zu tun?

Grüße, manhouze.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hmm ok sry hast auch recht ^^

Also es handelt sich um das PA 700 von Reloop, ich hab es mal in einem kleinen Raum gehört und da klang es echt gut. Der Sub ist 12" und die Speaker haben 6" Mitteltöner und 1" Hochtöner und außerdem habe ich mich irgendwie vertan ^^ der Sub hat 400 rms und die satelliten haben 150 rms ...

Naja.. habs halt gehört und klingt soweit echt cool, aber habs noch nicht in einem großen raum gehört. Die Fete soll so laufen, dass die Anlage ne Zeit lang läuft und halt zwischendurch mal so ne halbe stunde zum abgehen aufgedreht wird und dann halt wieder erstmal ruhe um zu schnacken ^^ is jetzt auf Privatparty bezogen...(steht bald an und das set kann ich günstig bekommen, aber is das halt ausreichend oder lohnt es sich eher ne pa anlage zu mieten?)
Dazu sei gesagt, dass ich eh fürs kleine hobby studio zuhause was ich mir grad aufbau, auch eins brauche. Darum reizt mich das... Kennt es noch jemand und hat es schon mal gehört? Oder hab ich nen knick inne ohren, dass ich das gut finde? ^^

Die größe des Raums variiert ^^ Aber da wo es halt um die Fete geht, sind das so hmm... würde sagen 75-125 m², müsste hinkommen.. weiß es nicht genau... Von elekronischem Geholze bis hin zu dem was der rest so will ist alles dabei, ist halt nicht so, dass ich entscheide was gespielt wird, kommen halt die Freunde und das sind allet eher so naja wie sacht man ^^ Chart-Hörer... Aber auch rocker dabei ^^ Sind halt so nahezu alle Richtungen vertreten... Muss ich dann durch ^^ Besser Freunde die schei* mugge hörn als garkeine ;P

So hoffe hab alles beantwortet...

Ich sag mal: Es wird reichen. Abgrundtiefe Bässe und eine Clublautstärke wirst du natürlich nicht erreichen aber bei den gegebenen Anforderungen und der Anzahl an Leute reicht es aus.

Und für ein Studio daheim zum produzieren solltest du dir aber wirklich was anderes suchen.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hab ich von google
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nochmal was anderes, im Windows Mixer kann man ja bei Eigenschaften auch auf Realtek Input stellen. Hat das sonst was damit zu tun?

Grüße, manhouze.

Wieso fragst du immer?
Das könnte sein. Probiers doch einfach aus!

Es wird schon nicht in Flammen aufgehen ..:rolleyes:
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Genau das ist passiert! :d

Nein, nur wenn ich auf Input speichere gehts automatisch wieder auf Output. Zudem wollte ich damit nur zeigen, dass ich nicht nur dumm Frage sondern selber an einer Beantwortung der Frage arbeite und mir deswegen geholfen wird ;)

Grüße, manhouze
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wie heißt noch mal die Seite, wo ich ganz viele gebrauchte HiFi Geräte kaufen kann? .. irgendwas mit "sa.." oder "so..." am Anfang (ich meine es wär nur ein Wort -- ICH MEINE NICHT EBAY!!! es sind Festpreise ..) :confused: .. habe die erst DIESES We entdeckt *schäm* .. und finde sie einfach nicht mehr wieder^^

EDIT: Ich habs .. Spring Air^^

Ich hoffe du willst da nichts kaufen. Man liest fast nur negatives über den Laden.
 

Neue Themen


Zurück
Oben