KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Klanqualität ist nich besonders gut. Na und, der steht in vielen Clubs, wenn du daheim damit mixen kannst dann auch locker im Club. Wenn du ihn als Einsteigergerät günstig bekommen kannst wieso also nicht ?!
Spricht ja im Prinzip nix dagegen, nur viel Geld würde ich dafür nicht mehr ausgeben!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wie gesagt... bei kleinazeigen gibts ein Angebot für einen 600, für 300 auf VHB, BLOß die Beatknöpfe sind hin... und sowas find ich auch nicht mehr als Ersatzteil...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Frag mal Pyro ob und wie man das machen kann. Ansonsten guck dir den Allgemeinzustand an. Wenns sonst wirklich nix is und der Mixer in akzeptablem Zustand ist kannste bestimmt nochmindestens 30 Euro nach unten handeln, das ist eigentlich vom Preis her okay.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Naja, warte lieber falls irgendwo nochmal ein Studio oder so aufgelößt wird, da gibt es manchmal gute Angebote...
Ich hab grad iwie ein DeJaVu bei einer Anzeige auf eBay, also der Hauptseite... Irgendwie kommt mir da ein Bild bekannt vor das bei kleinanzeigen zu einem dubiosen Angebot gehörte...

edit: wie lange dauert es, bis man 300.000 beiträge wieder in ein forum geladen hat?....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Moin.
Kann mir einer in nachvollziehbar erklären warum eine 100mb mp4 Videodatei nach dem Konvertieren zu QuickTime .mov über 4GB gross ist ?!

danke
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Moin.
Kann mir einer in nachvollziehbar erklären warum eine 100mb mp4 Videodatei nach dem Konvertieren zu QuickTime .mov über 4GB gross ist ?!

danke
Kommt drauf an "Wie" du konvertiert hast. Also die Parameter wie
eta Qualität, Auflösung, Samplingrate ect.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

ho
sind 170-180 € für eine gebrauchte vollfunktionsfähige Hercules RMX ohne garantie ok ?

gruß
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

ja is glaube ich ok.aber ohne garnatie?so alt is das ding doch noch nicht.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Was ist ein guter Preis für ein Vestax PMC 280 der ersten Generation, also inclusive Usb?

Gibt ja in dem Thread eigentlich den Ratschlag, dass die erste Generation nicht gekauft werden sollte, da er wohl verbuggt sei...

Wären 200€ okay für den Mixer?
Ist dieser für den mobilen Bereich (bis 200 Leute) geeignet, trotz der angeblichen Bugs?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

200 € für einen gebrauchten oder neuen? und willst du ihn kaufen oder verkaufen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wie kann ich das anstellen, von einer Platte mit z.B. 130 BPM auf eine Platte zu kommen, die ungefähr 145 BPM hat.
Ich mein jetz nicht den BPM von dem 130er Lied einfach so aufreißen, das das 145 ergibt, sondern wie kann ich während eines Sets, die BPM-Zahl erhöhen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

ich würde mal sagen langsam und unbemerkt angleichen, z.b. während eines fades oder einen drop machen.... hab selbst aber noch nicht gefadet und erst recht nicht mit vinyl, also lass ich lieber die kenner sprechen :/
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Kann ich auch mit Traktor Pro über Timecode auflegen oder ist dafür zwangsweise Traktor Scratch Pro nötig?
Hab die 50% Rabattaktion auf Scratch Pro verschlafen und hoffe nun, dass ich trotzdem noch irgendwie kostengünstig an eine Software rankomme um über Timecode aufzulegen.
Lösungsvorschläge oder hab ich da was falsch verstanden ?

Vielen Dank schonmal im voraus.

Grüße
TR13
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wie kann ich das anstellen, von einer Platte mit z.B. 130 BPM auf eine Platte zu kommen, die ungefähr 145 BPM hat.
Ich mein jetz nicht den BPM von dem 130er Lied einfach so aufreißen, das das 145 ergibt, sondern wie kann ich während eines Sets, die BPM-Zahl erhöhen?

Und warum will man bitteschön sowas machen? :D
Wenn du von Electro zu Hands Up oder sowas willst kannste ruhig auch einfach das eine Lied zu ende laufen lassen etc...da kommt ja sozusagen sowieso dann was "Neues".
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wie kann ich das anstellen, von einer Platte mit z.B. 130 BPM auf eine Platte zu kommen, die ungefähr 145 BPM hat.
Triff dich mit beiden Liedern in der Mitte des Weges....
Heißt: den einen Track langsam auf 138 hochziehen, den anderen auf 138 runter. Wenn der Übergang fertig ist, langsam Track 2 wieder rauf auf 145.

Hab die 50% Rabattaktion auf Scratch Pro verschlafen und hoffe nun, dass ich trotzdem noch irgendwie kostengünstig an eine Software rankomme um über Timecode aufzulegen.
Lösungsvorschläge oder hab ich da was falsch verstanden ?

Gebraucht kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wie kann ich das anstellen, von einer Platte mit z.B. 130 BPM auf eine Platte zu kommen, die ungefähr 145 BPM hat.
Ich mein jetz nicht den BPM von dem 130er Lied einfach so aufreißen, das das 145 ergibt, sondern wie kann ich während eines Sets, die BPM-Zahl erhöhen?

hm in ruhigen breaks z.B. oder in anderen Passagen wo man keinen Takt spürt.
Aber von 130 auf 145bpm is schon n bissl derb :rolleyes:
dann pitche lieber track für track auf für 2-3 bpm
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Lässt sich über CDJ mit Traktor Pro auflegen oder ist dafür auch SCRATCH Pro nötig.

Mein ursprüngliches Set-Up sollten halt 2x1210er + Mixer + Interface + Scratch Pro sein. Mangels des nötigen Geldes bin ich jetzt erstmal auf einer kostengünstigeren Alternativsuche.

Würden denn 2x CDJs mit Mixer, Interface und Traktor Pro funktionieren ?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Lässt sich über CDJ mit Traktor Pro auflegen oder ist dafür auch SCRATCH Pro nötig.

Mein ursprüngliches Set-Up sollten halt 2x1210er + Mixer + Interface + Scratch Pro sein. Mangels des nötigen Geldes bin ich jetzt erstmal auf einer kostengünstigeren Alternativsuche.

Würden denn 2x CDJs mit Mixer, Interface und Traktor Pro funktionieren ?

Dafür brauchst du Scratch.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Erstma ne andere Frage:
Wie lange hat NI eigentlich noch die 50% Aktion?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Würden denn 2x CDJs mit Mixer, Interface und Traktor Pro funktionieren ?

Würde funktionieren, wenn es über MIDI läuft, also wenn es z.B. CDJ 400 wären (oder Denon DN-S 1200). Die CDJ 400 würden sogar das Interface ersetzen. (Ich weiß nicht, ob das mit den DN-S 1200 auch geht. Wenn, dann braucht man dafür aber einen extra Treiber und wenn es den nicht gibt gehts möglicherweise mit ASIO4All. Aber wie gesagt, ich weiß nicht sicher, ob die auch als Soundkarte fungieren können.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

@loopsound guck doch einfach auf die hp von NI ;) da wirds stehen.


ist es möglich mit dem samsung galaxy tab aufzulegen? kann ich da traktor raufpacken und nen X1 anschließen? oder geht das noch nicht?

falls es mit traktor nicht geht , welches touch dj programm ist zur zeit am besten?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Also auf dem Tab läuft ausschließlich Android soweit ich weiß. Und für Android gibts kein Traktor. Außerdem bin ich mir nichtmal sicher ob es eine Möglichkeit gibt eine X1 anzuschlißen. Glaube da kann man nicht mal ne Tastatur dranhängen.

Im Android Market gibt es allerdings ein paar DJ-Software Verschnitte. Wie gut die sind kann ich dir leider nicht sagen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben