KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Künstler A. verdient eh schon so viel Gel da schieb ich ihm das nicht auch noch in den Hin*ern. NUR weil ICH das mache wird er schon nicht arm.

-----> Wenn jeder so denkt..., du merkst selbst worauf es hinausläuft ;)
der künstler bekommt trotzdem davon sein geld. dafür gibt es doch die gemaabgaben im club.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Und wenn sich ein Nicht-DJ sowas herunterlädt ?

Ausserdem ist die Aussage so oder so absoluter Schwachsinn :rolleyes:
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hi leute,
mein crossfader (vestax pmc 05 II) ist beim ziemlich laut, also das klicken ist ziemlich nervig. es gab dochmal irgendwelche "plastikdinger" um das klickgeräusch zudämpfen. wie heissen die teile? hab über google nix gefunden....

dar man hier eigendlich pushen?
:d
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich war heute bei uns im Just Music und hab da mal ganz kurz mit dem NS7 rumgespielt. Da war in dem Itch ein relativ langer Track, der aus vielen Scratchsounds bestand.
Jetzt wüsst ich gerne ob es diesen, oder ähnliche Tracks irgendwo zum Download gibt. Falls jemand einen Tip hat, bitte melden;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

dar man hier eigendlich pushen?
:d
Erst nach sieben Tagen. ;)

Klassisch dem Vorführeffekt find ich die Teile grad auch nicht aber kleb doch einfach Moosgummi an die Endanschläge und/oder Schrumpfschlauch um die Enden der Führungsstange(n), was anderes macht das Originalteil auch nicht.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ist es möglich in TSP zwei Midicontroller gleichzeitig zu benutzen?

Bsp:

Den neuen LPD8 für Effekte und Effektauswahl und parallel dazu den nanoPad für Loops und Effekte alá Kaosspad ?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ist es möglich in TSP zwei Midicontroller gleichzeitig zu benutzen?

Bsp:

Den neuen LPD8 für Effekte und Effektauswahl und parallel dazu den nanoPad für Loops und Effekte alá Kaosspad ?

Gibt doch auch genug Leute, die Traktor mit 2 Xone 1D benutzen. Also warum nicht?
Man sollte aber darauf achten, dass sich die Midinoten nicht überschneiden;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Erst nach sieben Tagen. ;)

Klassisch dem Vorführeffekt find ich die Teile grad auch nicht aber kleb doch einfach Moosgummi an die Endanschläge und/oder Schrumpfschlauch um die Enden der Führungsstange(n), was anderes macht das Originalteil auch nicht.

danke für die antwort..
weisst du zufällig den namen von den gumminippeln?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

KF:
Samstag startet ne kleine Gartenparty bei meinem Cousin im Garten.

Wie lange darf ich laut Musik machen bzw. ab wann muss ich den Schallpegel herunterdrehen ?

Das Haus liegt in einem Neubaugebiet und die Häuser stehen recht dicht beieinander.
Musik wird mit ner Teufel Consept E Power Edition gemacht.
Fläche ist ca. 40-50 m² groß.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

danke für die antwort..
weisst du zufällig den namen von den gumminippeln?
"Vestax-speziell-patentierte-aber-kann-man-sich-auch-selbst-bauen-Endanschläge"!?
-> Soll heißen; ne, keine Ahnung. :D

Die gab es auf der Site immer bei den Ersatzfadern, nur seit gestern iwie nicht mehr - Vorführeffekt halt Oo


@Bunse: Mit dem Teufel-Set!? - Die ganze Nacht *löl*
Alternativ bis sich der erste beschwert, dann würd ich leiser machen bzw. den sub ein wenig beschwichtigen.
Aber wie gesagt, den Brachialpegel bekommst mit dem System ja eh nicht hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

kann mir kurze jemand paar gängige/übliche und vllt auch preiswerte möglichkeiten nennen, den lautstärkepegel zu messen?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wie lange darf ich laut Musik machen bzw. ab wann muss ich den Schallpegel herunterdrehen ?

laut musik machen darfst du eigentlich überhaupt nicht.
um aber dennoch ein wenig feiern zu können, würde ich den angrenzenden nachbarn schnell bescheid geben und deine handynummer hinterlassen. dann ersparst du dir eventuell den ärger mit den bullen.
zudem solltest du ab 22.00 uhr deutlich leiser werden, da die meisten sich erst ab dann beschweren.
und wie pyro schon gesagt hat: den sub nicht zu doll aufdrehen.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hi,

sind numark timecode platten in Ordnung fürn anfang?!

(30 Euro bei ebay) gibts irgendwo noch billiger!?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hey,

danke, ich (wollte) nutz VDJ, vergessen zu erwähnen. Der unterstütz auch andere TC´s.

hm, ich wer kann mir erklären wie das funzt?!
(platte sendet bestimmte Freq. in Hz an asio fähige soundkarte (audiphile2496) als beispiel, und VDJ (TS, SL...)wandeln diese dann in signale welche dann den "track im deck führen"?! :-S) so dachte ich das? erm, qualität des Signals ?!

sry, unerfahren, nicht gleich los meckern :rolleyes:
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ja so ungefähr funzt es, allerdings brauchst du eine andere Soundkarte bzw. zwei davon gingen auch. Allerdings könntest du die, da PCI, nicht an einem Notebook betreiben falls du mal umsteigen solltest. ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

danke für extrem schnnelle antwort,

hey, wie ist das mit Y-Stecker?!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Kleiner Nachtrag: Du bräuchtest allerdings einen externen Phono-Verstärker oder einen Plattenspieler mit Line-Pegel da die 2496 keine Vorverstärker besitzt.

Und das mit dem Y-Kabel wird nicht klappen da du sonst keinen Stereosound hinbekommst. ;)

Denk ich ^^
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hi,

ich hab noch n kleinen soundcraft mischer!

der hat phonoverst.

shit das wird n kuddelmuddel. :(

naja aber es müsste klappen, fürn einstieg geit dat watt?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo

kann mir jemand kurz genau erklären was man unter "Auto Cue" versteht? also was ein Cue point ist, weiss ich aber was versteht man genau unter Auto cue?!

und ist der umstieg von TT's auf CD Player schwer? ich hab die gleichlaufschwankungen meiner TT's langsam satt, krieg das Beatmatching nie 100% perfekt hin...

Danke schon mal im voraus!

peace
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

kann mir jemand kurz genau erklären was man unter "Auto Cue" versteht? also was ein Cue point ist, weiss ich aber was versteht man genau unter Auto cue?!

am ende eines tracks lädt der cd player direkt den nächsten, setzt am beginn des tracks nen cuepoint und geht dort auf pause.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben