KFKA - KURZE Frage <=> KURZE Antwort - Teil 3

AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

legal, illegal, schei*egal .. oder wie?

keinesfalls. ich würd auch nie mit irgendwas illegalem in die öffentlichkeit gehen, und gekauft werden muss ja sonst funktioniert das ganze system nich. es kann mir aber doch keiner erzählen der nur musik hört und sie nich zum auflegen brauch (wie der großteil hier wohl) nur gekaufte musik aufm rechner hat.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

ich hab geahnt das das kommt *g* Ich denke du bist auf dem richtigen Weg. Kauf dir das Zeug was dir gut gefällt und der Herr möge dir verzeihen :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

keinesfalls. ich würd auch nie mit irgendwas illegalem in die öffentlichkeit gehen, und gekauft werden muss ja sonst funktioniert das ganze system nich. es kann mir aber doch keiner erzählen der nur musik hört und sie nich zum auflegen brauch (wie der großteil hier wohl) nur gekaufte musik aufm rechner hat.

Also ich bin kein Kläger! Aber Du solltest das nicht so rausposaunen ... :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

tut mir leid ich wollt niemanden verärgern :D kann mir vorstelln das jemanden, der immer fleißig geld investiert sich ans bein gepisst fühlt wenn einer lang kommt und meint joa ich mach das gleiche wie du aber halt kostenlos nä alles illegal kein ding
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

es geht ja nicht nur ums auflegen; ist ja auch unverschämt dem künstler gegenüber. das wäre ungefähr so, als würdest du dir das bad neumachen lassen und dem handwerker dann sagen, ne aber bezahlen tu ich nicht (was auch oft genug passiert) die leute hinter der musik verdienen da ihre brötchen mit.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

wohl richtig aber nun gut, ich denke er hats verstanden und eingesehen.

Nun wieder


Kurze Frage <=> Kurze Antwort
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

es geht ja nicht nur ums auflegen; ist ja auch unverschämt dem künstler gegenüber. das wäre ungefähr so, als würdest du dir das bad neumachen lassen und dem handwerker dann sagen, ne aber bezahlen tu ich nicht (was auch oft genug passiert) die leute hinter der musik verdienen da ihre brötchen mit.


grundsätzlich hast du damit schon recht, auch wenn ich das beispiel mit dem bad ein bisschen unglücklich finde, da ich als einzelner da nur ein ganz geringer anteil des ganzen verdienstes bin bzw sein würde. bei kommerzliedern, deren artists sowieso n deal bei nem majorlabel haben hab ich kein schlechtes gewissen. da werden die künstler mit den masterdeals fast "gefesselt" und müssen sich der vermarktung und den erscheinungsterminen und so hingeben und z.b. universal streicht eigentlich das ein, was ich bezahl. das die noch mit dem slogan "es geht um musik" werben, kann ich nur als ironie verstehen.
mit dem geld dann doch lieber die independent künstler die es verdient haben unterstützen.

wir weichen bisschen vom thread ab :D
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Bin neu hier, heiße CHristian, und habe eine Frage: Hat einer von Euch Erfahrungen mit den DJ Techtools Overlays und den dazugehörigen Mappings für den VCI 100 und Traktor Pro?

Würde mich mal interessieren, ob das gut gemacht ist. Überlege mir sowas zuzulegen...Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die was taugen...

Danke! Gruß, Christian
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

was ob du dir die Overlays zulegen sollst???
Warum nicht selber machen dann haste es wenigstens genau auf die zugeschnitten!!!
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Guten Tag.

Habe eine Frage, wenn ich verschiedene Filter beim KP3 anwende, ist der Bass manchmal so extrem das die Boxen fast kaputt werden die Membrane schlagen richtig laut und es hört sich einfach nur ungut an.

Jetzt meine Frage ist das normal? Habe es über Send/Return an meinen IQ2 Mixer angeschlossen. Sollten die Effekte nicht so gespeichert sein, dass egal wo man sich am Pad befindet immer halbwegs "normal" anhören??

Mfg
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Guten Tag.

Habe eine Frage, wenn ich verschiedene Filter beim KP3 anwende, ist der Bass manchmal so extrem das die Boxen fast kaputt werden die Membrane schlagen richtig laut und es hört sich einfach nur ungut an.

Jetzt meine Frage ist das normal? Habe es über Send/Return an meinen IQ2 Mixer angeschlossen. Sollten die Effekte nicht so gespeichert sein, dass egal wo man sich am Pad befindet immer halbwegs "normal" anhören??

Mfg


meinste Du kriegst heute na andere antwort als gestern???
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Die Frage ist gestern irgendwie untergegangen..

Also besteht bei mir auf gut deutsch nicht die möglichkeit, dass ich den dry/wet regler am pult verwenden kann?!

Und in wie fern ist das prakitscher? vom handling oder von der qualität auch?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Die Frage ist gestern irgendwie untergegangen..


Also, ich versuch es mal zu erklären ... natürlich kannst und sollst du den Dry/Wet Regler verwenden.

Aber sieh es doch mal so .. Du hast das original Signal z.B. an Kanal X anliegen. Jetzt schickst Du zusätzlich noch das FX-Return Signal auf Kanal X .. ist also im Grunde damit zu vergleichen, dass Du ein anderes Signal auf Kanal Y schickst.

In beiden Fällen wird das Summensignal verstärkt.

Zu den Boxen .. keiner weiß, von was für Boxen Du redest .. Das fängt bei Logitech an und hört beispielsweise bei K&H auf ... Also kann man da schwer was zu sagen.

Effekte allegemein sind nicht so einfach zu bändigen. .. Du musst da schon 'nacharbeiten' sprich den Kanal leiser machen ... wie Du das WANN machst, ist die Kunst einen Effekt MUSIKALISCH einzusetzen ..
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Gut danke damit fange ich schon mehr an.

Zu den Boxen ich habe alte aber ziemlich gute großé Infinity Boxen..die halten schon einiges aus.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hm. hängt vom aufbau der effektschleife ab. ich hab den iq2 noch nie in den fingern gehabt, aber wenn es sich so verhält wie cj beschreibt, dann dürfte die effektschleife so wie bei den nuos additiv sein, was in meinen augen ein schaß ist, weil das effektsignal dann nur auf das kanalsignal draufgelegt wird anstatt es zu ersetzen.

für gewöhnlich sollte der anteil an effektiertem und uneffektiertem signal auch für die fx-schleife aber über den dry-wet-fader auf deinem pult regelbar sein, daher glaube ich fast, dass du mit einigen filtern einfach gewisse frequenzen übersteuert hast.
es stimmt schon, dass grundsätzlich alle kp3-effekte werksmäßig so eingestellt sind, dass sie funktionieren. allerdings sollte man als anwender auch beachten, wie diverse effekte arbeiten: im falle der filter eben, indem sie gewisse frequenzen ausblenden während sie andere hervorheben...

du könntest mal eine probe aufs exempel machen indem du das kp3 zwischen master-out und deine anlage klemmst, und die selben filter mit den selben tracks ausprobierst. wenns dabei wieder scheppert weißt du, dass du in zukunft etwas gefühlvoller arbeiten solltest ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Kurz und Knackig:

Mein Kumpel sucht gute PA Lautsprecher für einen Party Raum mit der Größe von 5-8 m². Er möchte so zwischen 500 und 700 € dafür ausgeben. Hat jemand bzw kennt jemand gute PA´s für so eine größe?

Mfg
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hm, das ist natürlich blöd. Das der Effekt nachher das Signal ersetzt wird wahrscheinlich nur bei den teureren Mixern vorhanden sein?
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe. Finde es nur immer irgendwie eine Frechheit wie man im Shop beraten wird, mir wurde gesagt das ist eine normale Effektschleife...;/
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Kurz und Knackig:

Mein Kumpel sucht gute PA Lautsprecher für einen Party Raum mit der Größe von 5-8 m². Er möchte so zwischen 500 und 700 € dafür ausgeben. Hat jemand bzw kennt jemand gute PA´s für so eine größe?

Mfg

von nem partyraum in der größe schließ ich einfach mal auf jugend-parties, in dem fall isser mit der günstigen lösung 2x tapco th-15a wohl schon mehr als gut genug beraten
wird bei so nem kleinen räumchen auf jeden fall reichen um eure gehörgänge zu sprengen, pa lautsprecher sind da mMn eigentlich schon komplett übertrieben... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

das ist mir vorhin schon aufgefallen ;D
alleine für Vocal House mehr als 2000 seiten :eek:
ich höre einfach immer bei decks durch und was mir da gefällt lade ich dann bei beatport oder so runter ..
ist denke ich das beste :d

ja genau, beim billigen shop hören, beim teuren kaufen :D


Kurz und Knackig:

Mein Kumpel sucht gute PA Lautsprecher für einen Party Raum mit der Größe von 5-8 m². Er möchte so zwischen 500 und 700 € dafür ausgeben. Hat jemand bzw kennt jemand gute PA´s für so eine größe?

Mfg

ähm...
5 - 8 QM, das sind ca 2 nasszellen in nem plattenbau. ein witz. was willst du da mit PA? bei 20 leuten ist der raum brechend voll (vorausgesetzt dass außer leuten keine gegenstände drin sind, real passen also weniger rein).

da reichen 4 miniboxen in den ecken plus 1 SUB. JBL control oder besseres im gleichen format.
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

So hab ein kleines Problem, hoffe jemand kann mir helfen.. Ich nutze Traktor Scratch Pro.. Habe ein Behringer UCA202 Soundinterface geholt, mein Turntable an den Input gesteckt und mein 3-Kanal Mixer an den Output, aber sobald ich die Nadel auf die TC-Vynil lege kommt nur ein Piepgeräusch, falls es wichtig ist, mein PC läuft unter WinXP mit 2GB RAM und nem Dualcoreprozessor von AMD (6GHZ oder so).. Hoffe ich konnte mein Problem gut genug beschreiben..
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Liegt wohl daran dass Traktor Scratch Pro nur mit dem passenden Interface funktioniert ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Liegt wohl daran dass Traktor Scratch Pro nur mit dem passenden Interface funktioniert ;)

Da stellt man sich doch gleich wieder die Frage, woher TSP wohl kommt... ICH hab noch keine gekaufte Version gesehen, die ohne Interface ausgeliefert wird...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Nutze nur eine Testversion von Traktor 3.2.. Ist aber bald abgelaufen, was haltet ihr von dem Freewareprogramm Mixxx kann ich damit auch DVS nutzen?
 

Neue Themen


Zurück
Oben